Monatsforum April Mamis 2013

Wieviele und welche Schlafsäcke?

Wieviele und welche Schlafsäcke?

w-chen

Beitrag melden

Guten Morgen Ihr Lieben, Ich wollte mal nachhören, was ihr so für Schlafsäcke kauft und wie viele. Vielleicht haben auch diejenigen von euch, die schon Mamies sind, ein paar Erfahrungswerte. Ich habe jetzt ein paar Tage Frei bis ins neue Jahr und da zieht es mich in die Baby-Läden :). Aber es gibt so eine riesige Auswahl. Es fängt ja schon bei der Größe an, nimmt man 50, 56, 62 oder womit fängt man an? Dann gibt es da ja so Kombimodelle, die zwei Größen vereinen. Für mich stellt sich bei errechnetem ET 5.4. auch die Frage, ob man noch einen Winterschlafsack oder nur einen dünneren braucht und wenn ja, wie viele. Also reicht einer oder sollten es sogar mehr als zwei sein? Ich will ja nicht geizig klingen aber die Teile sind ja auch so teuer und die Würmchen wachsen so schnell, dass ich eigentlich ungern welche unnütz kaufen würde. LG


mimi1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Ich denke zwei oder drei Schlafsäcke solltest schon haben, wenn das Kleine mal auf einen draufspuckt oder so. Und für den April brauchst glaub auch keine Winterschlafsäcke mehr. Bei den Größen ist es so, das es erst bei 70cm Länge anfängt, und das sind die ersten die man braucht.


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

ich hab welche aus ner krankenhausauflösung damals bei meinem sohnemann bekommen. sind von alvi! total klasse und extra leicht anzuziehen für die kleinsten. hab 4 stück und die waren in dauerbenutzung, da bei uns immer was daneben ging^^ baby lief ständig aus...der hat so viel gepullert^^ winterschlafsäcke brauchste sicher nicht mehr, also keine allzu dicken mehr kaufen. welche ich noch gut finde sind die schlafsäcke von sterntaler...moten meine kids total gerne, da die so flauschig sind...


sofi2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Wir hatten beim 1. Kind (Januar-Winterbaby) 2 Alvi-Schlafsäcke. Einen hatte ich von einem Flohmarkt und einen von ner Freundin geliehen bekommen. Das waren die kleinsten, die immer 2 (oder 3?) Größen vereinen. 50/56, mein ich. War von der Größe her optimal. Und auch sonst find ich Alvi super, auch weil die mit dem Innensäckchen so gut kombinierbar sind. Wenns ganz kalt war (Januar eben) hatte sie drunter nen Schlafi an, dann das Innensäckchen und dann den Schlafsack. Als es dann langsam wärmer wurde haben wir eben Schicht-für-Schicht weggelassen bzw. ausgetauscht (Body lang/kurz drunter). Da wir bis zum 2. Lebensjahr gar keine Decke benutzt haben, hatten wir auch für die Übergangszeit immer die dickeren Schlafsäcke. Gibts auch immer mal wieder bei babymarkt.de oder so im Angebot.


Winzling78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Hey, wir haben auch Alvi Babymäxchen Schlafsäcke. Die kleinsten gibt es da in 50/56. Die sind mit Innen- und Außensack super praktisch und du brauchst dein Baby nachts zum wickeln nicht komplett ausziehen, sondern nur den Schlafsack untenrum aufmachen. Ich habe 2 in jeder Größe und das hat gereicht. Würde die auch immer wieder kaufen. Bekommt man übrigens bei Ebay günstiger. LG und viel Spaß beim shoppen!


sunny19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Also ich hab nur pucksaecke. Hatte beu meiner ersteb schlafsaecke und due fand ich ueber den sonmer nicht so toll


Tam_80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Warte doch bis es in deiner Nähe einen Kinderbasar und kinderkleidermarkt gibt... die sind doch alle so im Februar / März... dann kosten sie nicht so viel... ich hab einige von meiner Schwester bekommen... muss mal bald schauen, was da so dabei ist. Und ggf. gehe ich dann noch welche auf den Kinderkleidermarkt kaufen... Die Kleinen wachsen ja auch so schnell aus den ersten raus.


w-chen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Danke für die Antworten....War jetzt gerade im Babymarkt und die haben mir 56/62 von Alvi empfohlen. Habe mir jetzt einen davon eholt, zumal mein Kleiner auch immer am oberen Ende der Normskala liegt. Mein Männe misst ja auch stolze 2m und hatte bei der Geburt 56 cm. Wollte mir einen neu kaufen und den Rest werde ich wohl wirklich über ebay oder Flohmärkte versuchen zu bekommen. Aber ein neuer musste es jetzt schon sein ;-)