Monatsforum April Mamis 2013

Wie macht Ihr das mit der Ernährung?

Wie macht Ihr das mit der Ernährung?

Nugua10

Beitrag melden

Fällt Euch die Umstellung schwer? Wie genau haltet Ihr Euch an die Vorschriften? Ich finde nervig, dass auf so gut wie keinem Käse draufsteht, ob der nun aus pasteurisierter Milch ist oder nicht. Ich denke, dass das für die meisten Hartkäse eigentlich zutrifft, aber genau weiß mans halt nicht. Und die "Fachkraft" an der dorfeigenen Käsetheke war auch keine Hilfe. Ich persönlich versuche schon, mich daran zu halten (bei der letzten FG wars tröstllich zu wissen, dass man sich nichts vorwerfen muss), mache aber keinen Glaubenssatz daraus.


Nicoles82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Ich halte mich nur vom rohen Fleisch und versuche mein Colawahn in Grenzen zu halten... Ansonsten mache ich nix, habe ich bei meinem Sohn auch nicht...


Minna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Hi, also ich verzichte auf Rohkäse, Mett und generell rohes oder nicht ganz durchgebratenes Fleisch. Rohkäse ist im Übrigen gekennzeichnet. Es muss drauf stehen das er aus Rohmilch hergestellt ist. Ich mache das, sehe aber keine Mama schief an, die sich nicht dran "hält". Lieben Gruß Micha


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minna

Wie genau ist der Rohkäse denn gekennzeichnet? Vielleicht bin ich ja nur zu doof...


Minna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Hi! Ne, bist du nicht. Solltest du in Frankreich leben, dann würde der dir ziemlich häufig über den Weg laufen. Hier in De gibt es nur ganz, ganz wenige die man im Supermarkt kaufen kann. Und dann steht da wirklich "Rohmilch" drauf. Rohmilchkäse bekommst du dann schon eher mal in einem Bauernhof-Hofladen. Gauda, Emmentaler, Mozzarella, etc ist alles kein Rohkäse. Hab gerade mal gegooglet und nach nem Bild geschaut, wo ein Rohmilchkäse drauf ist. Habe ich aber nicht gefunden. Aber nen Link und da steht das auch drin: Wie lassen sich Produkte aus Rohmilch erkennen? Alle Lebensmittel, die aus Rohmilch hergestellt werden, müssen gekennzeichnet sein. Auf verpackten Produkten wie Käse, finden Sie den Hinweis „Aus Rohmilch hergestellt“. Findet sich auf der Packung kein Hinweis dieser Art, dann wurde der Käse aus pasteurisierter Milch gewonnen. Auch Käse in der Theke muss mit einem Schild gekennzeichnet werden. Es ist jedoch sicherer vor dem Kauf nachzufragen und im Zweifel zu verzichten. Beim Verkauf von Rohmilchprodukten direkt ab Hof muss ebenfalls mittels eines Schildes auf die Verwendung von Rohmilch hingewiesen werden. Aber eigentlich sollte eine Verkäuferin an der Käsetheke schon wissen, was sie da verkauft... LG


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Minna

Vielen Dank für die Aufklärung, ich hab das echt nicht gewußt. Dann kann ich ja ruhigen Gewissens meinen Tilsiter weiteressen (den ich eh die ganze Zeit gegessen hab), auch wenn nicht aus pasteurisierter Milch draufsteht.


Winzling78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Ich halte mich auch nur von rohem Fleisch/Wurst fern. Rohmilchkäse ist fast keiner hier hat meine Frauenärztin bei meinem Sohn schon gesagt... und wenn, dann steht es wirklich drauf! Hab in meiner ersten SS nur mal einen Emmenthaler von Edeka gefunden wo Rohmilch drin war.


februar2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Wenn du nicht weißt, wie der gekennzeichnet ist, hast du noch keinen in der Hand gehalten ;-) Was nicht verwunderlich ist, weil der hier nur seeeehr vereinzelt verkauft wird (anders zB in Frankreich). Ich muss ansonsten auf nichts aufpassen, weil ich mich vegetarisch und auch oft vegan ernähre. Koffein brauch ich eh nicht. Eine FG im aktuellen Stadium hat auch nichts mit falscher Ernährung zu tun, wobei ich deine Argumentation, Nugua, durchaus verstehe. Man will einfach wissen, dass man nicht selbst dran schuld ist. Ich versuche das alles easy anzugehen. Klappt sogar manchmal


Krümelkugel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Hallo Mädels, also ich versuche schon darauf zu achten, dass ich kein rohes Fleisch und keine Rohmilchprodukte zu mir nehme. Kaffee trinke ich sowieso nicht so gerne, aber bei Cola halte ich mich auch zurück. Ich steige dann immer auf die coffeinfreie Variante um (goldenes Ettiket). Es fällt mir aber auch nicht immer leicht, da ich so gerne Salami und luftgetrockneten Schinken esse. Außerdem ist echter Parmesan wohl aus Rohmilch, aber den esse ich auch so gerne. Oder Eis... da sind auch rohe Eier drin, aber auch darauf kann ich schwer verzichten. Naja... ich versuche drauf zu achten, aber es klappt nicht immer. War bei meinem Sohn auch schon so, dass ich anfangs total darauf geachtet habe, am Ende der SS hab ich es nicht mehr so eng gesehen. LG, Krümelkugel