Matilda140413
Hallöchen,
ich bin ja auch das erste Mal Schwanger und habe mich für eine normale Geburt entschieden. Bei Windelknecht habe ich mich eben gewundert das sie gleich dannach nach Hause fährt. Wie lange habt ihr eigentlich vor im KH zu bleiben? Ich meine, ich habe von vielen gehört das man sich die Zeit dort nehmen sollte und mindestens 3-5 Tage noch da bleibt. Darauf habe ich ehrlich gesagt auch keine Lust, aber wenn es besser für Mutti und Baby sein soll auch weil wir dannach so fertig sein sollen???
Huhu... Ich antworte dir mal. Ich habe am 28.2. meinen Sohn geboren und bin eine Nacht im KH geblieben. Ich fand es echt belastend in diesem Krankenzimmer zu liegen mit einer fremden Frau die gerade in den Wehen lag... Sie bekam Besuch, ich bekam Besuch, irgendwelche Pfleger kamen dauernd, die Hebammen kamen dauernd und du liegst da in diesem unbequemen Bett und hast keine Ruhe. Mir ging es bombastisch nach der Geburt hatte keine Schmerzen oder Kreislaufschwierigkeiten o.ä. Moritz kam Donnerstag 2:58uhr auf die Welt und Freitag Mittag sind wir Heim. Würde ich jederzeit wieder so machen. Am Tag der Geburt , fänd ich zwar auch etwas heftig, man kann zu Hause ja doch noch irgendwie Kreislaufprobleme bekommen, aber nach 24h ist doch alles okay. Und man hat zu Hause mehr Ruhe zum kennenlernen und stillen üben, als wenn die Hebammen im KH Stress machen. Alles gute!!!
Hallöchen!
Also ganz ehrlich, ich bin eher eine die sich gerne die Zeit zum erholen noch gönnen wird. Bei uns sind es so drei Tage, die Hebammen meinten aber je nachdem wie man sich fühlt kann man eben verkürzen oder verlängern.
Du wirst ja sehen wie erledigt du bist und wie du mit der neuen Situation zurecht kommst aber nimm dir auf jeden Fall die Zeit die du brauchst!
LG
Bei mir ist es auch das erste Kind. Ich werde die üblichen 3 Tage im Krankenhaus bleiben, sofern alles problemlos verläuft. Zum einen fühle ich mich dort als Neu-Mama irgendwie sicherer. Man bekommt ja auch Hilfe beim Stillen, muss nicht selbst Essen für sich kochen etc. Ein weiterer Grund sind die Erstuntersuchungen des Säuglings. Hab irgendwie keine Lust gleich am dritten Tag oder so zum Kinderarzt deswegen zu fahren. So werden diese Untersuchungen bereits im Krankenhaus erledigt. :) Aber es gibt sicher auch Mamis, die es schöner finden, wenn sie schnell nach Hause kommen. Jeder wie er mag. :)
Ich habe ja ein Familienzimmer gebucht, mit einem super weichen Ehebett, eigenes Bad und auch sonst echt schnuckelig eingerichtet! Ohne irgendwelche anderen Frauen, würde garnicht gehen. Ich mag das überhaupt nicht, genau aus dem Grund wie Du beschrieben hast.
Es geht mir nur darum, so gleich nach der Geburt, die ja doch nicht so einfach nebenbei gemacht wird, und man fertig ist o.ä. sollen Frauen es noch ein paar Tage geniessen, auch weil ihnen dann genau gezeigt wird wie man was macht. Zu Hause hat man dann gleich mega stress.
Ich weiss nicht, ich werde glaube sehen wie es mir und der kleinen dannach geht.
Windelknecht war ja auch im Geburtshaus. Da geht's nach der Überwachung in der Regel heim ;) Ich hab mich ja nach langem Überlegen gegen ne Hausgeburt entschieden und geh jetzt mit Beleghebamme in die Klinik. Ich hasse Krankenhäuser und normal hatte ich auch vor nach 1.Tag wenn nix besonderes ist zu gehen. Da aber jetzt der Papa mitkommt und wir Familienzimmer machen haben wir beschlossen bis zur U2 also am 3.Tag zu bleiben und es uns zu dritt gemütlich zu machen ;)
Ja, das finde ich auch viel besser und schöner. Gerade wenn man das erste Mal Muddi wird finde ich das auch viel sicherer. Hab zwar Schwiegermutter und Omi nebenan, aber das ist ja nochmal was anderes. Ich bleibe auch bis zu den U`s und genieße den "Service" :-)
Ich gehe dieses Mal in ein Geburtshaus und da ist es so, dass man so nach 2-4 Stunden nachhause geht. Mal sehen, wie das so wird. Von den beiden anderen Geburten her war es zwar nicht schlecht im KH zu sein. Allerdings nur in einem Einzelzimmer. Sonst ist das mit den Besuchen, den Babies die unterschiedlich nachts wach werden, dem Stillen etc. doch nicht so erholsam. Außerdem kommt es drauf an, wie das KH und die Schwestern so sind, ob sie einen ständig mti unterschiedlichen Tips kommen, die manchmal so gegensätzlich sind, gerade im Punkto Stillen, hatte ich da schlechte Erfahrungen gemacht. Aber ich denke so 3 Tage im KH ist für das erste Kind schon ganz gut, da fühlt man sich sicherer. LG Trish
ich war immer fit nach meinen geburten und werde auch bei der geburt jetzt, auch wenn die zum ersten mal im kh stattfindet*leider*, sofort wieder heimfahren! die große kam eh zu hause zur welt und der kleine im geburtshaus und dort hätte ich auch nach 2 std wieder nach hause gedurft. in dem kh darf man nach 4 std nach hause gehen und das werd ich auch definitiv tun! ich sehs einfach so...ich hab geboren und bin nicht krank :) klar, wenns ne medizinische indikation, also nem ks oder komplikationen, gibt, dann sollte man dort bleiben, aber was soll man, also frau und baby, in einem kh...zu hause läßt es sich viel leichter kurieren, dort ist es stillfreundlich und ruhig. man braucht keine angst haben vor keimen...kh-keime sind echt fies! es brüllt immer nur mein kind und dann weiß ich auch warum und vorallem weiß ich auch wer wann an mein baby geht und warum^^ zuhause hat mein baby sein bett und ich meins...kann essen was ich mag und mein mann und meine kinder sind um mich und das ist das was ich brauche um mich wohl zu fühlen, um anzukommen und mich 100% auf mein baby zu konzentrieren :) und die hebi kommt eh 2x am tag bzw dann 1x am tag...muss man sich also keine gedanken machen! aber jeder hat da seine eigenen ansichten :)
Hmm, da hast Du auch recht.
Ich hoffe das man das spontan entscheiden kann und sich mit einer Aussage die ich jetzt am 20. dann im KH mache nicht fest binde.
Ich werde ja sehen wie es uns ergeht. Ich bin so gespannt und aufgeregt!
ich werd mich am freitag für ne ambulante geburt anmelden und wenn was ist, haben die ja immer ein bettchen frei und das dann auch spontan :) aber wies nacher kommen wird, kann dir keiner sagen...ich bin auch nervös und aufgedreht und wills endlich hinter mich bringen^^
Also ich bin auch kein Fan von Krankenhäusern.Zumindest seit ich dort arbeite. Und ja Krankenhauskeime sind fies,aber ich entbinde nicht auf der Inneren oder der Intensiv sondern im Kreißsaal und auf der Geburtshilfestation hält sich das meist doch in Grenzen und ich find deswegen Panik machen nicht sehr pralle. Ich mach Rooming in.Mein Kind soll die ganze Zeit bei mir oder bei seinem Papa sein und somit weiß ich auch wer seine Finger dran hat und was gemacht wird. Es gibt auch noch was zwischendrin und das sag ich,die sowohl den Klinikalltag kennt und ebenso auch ne Hausgeburt angedacht hatte. Ich schließe mich da auch Vorschreiberinnen an.Ich muss im Krankenhaus nicht kochen,nicht putzen und nur die,denen ich bescheid gesagt habe wissen wo ich bin.Ich kann mich also im Krankenhaus ganz auf mein Kind konzentrieren und dank Familienzimmer zusammen mit meinem Partner. Als Mehrfachmami heim zu gehen ist durchaus verständlich.Erstens ist man routinierter und dann wollen viele ja auch zuhause bei den älteren Kids sein,aber es sollte doch jede das tun womit sie sich wohlfühlt.
Für mich ist ein KH ganz schlimm. Ich könnte dort nie erholen, für mich wäre es belastend, langweilig, nervig und alles Schlechteste überhaupt. Ich bin bei beiden Kindern nicht im KH geblieben und werde es diesmal auch nicht. Bei meinem ersten mußte ich blöderweise über Nacht bleiben, da er um 22 Uhr zur Welt kam, das war schon eine Katastrophe für mich, beim zweiten, der kam um 11 Uhr, war ich schon um 15 Uhr zu Hause, ich bin nach 3 Stunden gegangen. Das war ein Traum. Zuhause auf der Couch mit dem Baby, perfekt. Das ist für mich Entspannung. Diesmal will ich mindestens genauso schnell wieder nach Hause.
Da das meine erste Schwangerschaft ist bleib ich auf jeden Fall so lange wie üblich im KH, möchte auch gern noch bissl Unterstützung von den Hebammen beim Stillen! Allerdings werde ich ein Einzelzimmer haben mit eigenem Bad usw, da wird es nicht so schlimm und wenn mein Mann mag kann er auch mit bei uns schlafen!!
Also ich hab vor nach einer Nacht Heim zu gehen. Bin kein Klinik Mensch, fühl mich aber für die Geburt dort sicherer. Wenn es dem Zwerg gut geht und mir auch, gehen wir spätestens nach einer Nacht Heim! So ist zumindest der plan... Ich hab das Glück das meine Mutter kommt und sich um den Haushalt kümmern wird, so das mein Mann und ich Zuhause nix tun müssen! Außerdem kommt meine hebi, wenn gewünscht, zwei mal am Tag!
Also mein Plan war,dass ich direkt nach der Geburt heim fahre, mir vorher so ein crashkurs geben lasse,im Sinne von"wie zum stillen anlegen?;auf was muss ich unbedingt achten??" etc... Wenn ich weiss auf was ich achten muss,wird das sicher gehen,dann kann ich zur Not ja die hebi rufen,oder nochmal ins Krankenhaus wenn was ist. Und falls es mir nicht so gut geht bezüglich schmerzen o.ä. Dann wirds mir im Krankenhausbett genauso gehen wie Zuhause auf der Couch Vorallem muss ich heim,weil ich aus diversen gründen mein Freund nicht hier in der Wohnung lassen kann und will,während ich im Krankenhaus bin. Und damit er solange nicht auf der Straße sitzt,fahr ich dann lieber gleich nach Hause :)
Mh das macht mich neugierig
??? Was denn?:-)
Hi, wie bei meinen ersten Beiden auch werde ich ein paar Tage bleiben. Es gibt verschiedene Gründe, die ich hier lieber nicht alle an gebe. Auf jeden Fall ist das die einzige Zeit, in der ich nur Zeit für das Baby habe und das Baby mich für sich. Und das werde ich genießen! Lieben Gruß
Ich plane eine ambulante Geburt im Geburtshaus und freue mich schon auf die Erholung hier Zuhause in meinem eigenen Bett. Umsorgt von meinem Ehemann, großem Sohn und wenn ich das wünsche meinen Eltern und Schwestern