Monatsforum April Mamis 2013

wer kann sich noch nicht drehen

wer kann sich noch nicht drehen

sandra8805

Beitrag melden

hallo, als ich gerade gelesen habe was eure mäuse alles könnnen,bin ich sprachlos geworden.#mein kleiner mann sitzt zwar alleine,kann sich aber nicht selbst setzen und drehen klappt wenn es dennmal klappt nur vom bauch auf den rücken, robben oder gar krabbeln ist unvorstellbar. ist nochlemand in dieser Situation. lagsam mache ich mir sorgen. lg sandra


Sunny_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra8805

Ist bei uns fast genauso. Sie konnte sich mal drehen, aber aktuell wird das kaum noch getan. Eigentlich nur noch vom Bauch auf den Rücken, weil sie die Bauchlage nicht mag, in welcher ich sie gern ablege. ;) Ich denke einfach, dass sie derzeit andere Dinge lernt. Wurde sich denn überhaupt schon mal gedreht bei dir? Also von Rücken auf den Bauch?


sandra8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

hallo, also mein kleiner hat ich noch nie vom rücken auf den bauch gedreht. der Kinderarzt meinte es läge daran,dass er soviel wiegt und sein gewicht nicht tragen kann, aber ich hoffe es wird irgendwann mal einen sprung geben und er schafft es. lg


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra8805

Mach Dir deswegen mal keine Sorgen. So "Meilensteine" wie Krabbeln, Sitzen etc sind nur für Eltern wichtig, für die kindliche Entwicklung sind das aber nur Nebenprodukte. Manche Babys haben einen anderen Körperbau (zierliche Babys z.B. können erst später Krabbeln, weil es einfach an Kraft respektive Muskulatur fehlt). Dann haben andere Babys einfach andere Interessen, vielleicht kann Dein Baby z.B. den Pinzettengriff? Ist feinmotorisch weiter entwickelt? Übt differenziertere Laute? Das wird nur weniger propagiert, ist für die Entwicklung aber genauso wichtig. Und letztlich sind die Definitionen auch andere bei verschiedenen Leuten. Offiziell kann ein Baby z.B. sitzen, wenn es sich selber hinsetzen kann und selber wieder runter kommt, die meisten Eltern definieren aber "sitzen können" als "ich setze mein Baby hin und es fällt nicht um". Außerdem lernen Babys mit älteren Geschwistern wirklich schneller, weil sie sich vieles abgucken können. Laß Dich von dem Krabbelgruppengeschwätz nicht verunsichern. Deine Maus hat sich schon gedreht, sie kann es also. Dass sie derzeit andere Hobbys hat als sich drehen, ist gar nicht schlimm. Ich habe noch nie von einem Einstellungstest im Beruf gehört, bei dem abgefragt worden wäre, wann man agefangen hat zu krabbeln, es ist einfach nicht wichtig. Solltest Du dennoch verunsichert sein, dann frag Deinen Kinderarzt, so lange der keine Sorgen hat und so lange Du Dein Baby im Blick hast und ein gutes Gefühl hast, so lange ist alles in Ordnung. Lass Dich mal drücken und knuddel Deine Maus mal von mir!


Katy123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Das hast du toll beschrieben Sehe ich genauso.


sandra8805

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

danke für deinen beitrag, klar mache ich mir sorgen, da er ja auch nicht das leichteste Baby ist. cih hoffe er macht irgendwann mal einen sprung. lg


Sarah_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra8805

Ich habe gestern Mutter und Kind in meiner Krabbelgruppe kennengelernt, wo sich das Kind auch erst mit ca. 11 Monaten gedreht hat. Sie war vorher einfach sehr zufrieden und hatte nicht das Bedürfnis dazu. Jetzt mit über anderthalb läuft sie auch noch nicht. So verschieden ist das bei den Kleinen! Jedes Kind ist anders und ich schließe mich den vorigen Beiträgen an, vllt kann dein Kind andere Sachen die die anderen noch nicht können, beobachte doch mal genau Wir Menschen haben leider dieses Leistungsdenken, was man wann genau muss. Ich schließe mich da aber nicht aus! Das fängt schon beim Baby an geht dann über die Kindergarten und Schulzeit bis zur Ausbildung/Studium in den Beruf und selbst im Rentenalter legen wir das nicht ab. Es gibt genaue Listen wann ein Baby was kann, wie viel es zu wiegen hat, welche Größe es haben muss, schon verrückt finde ich... Aber ich möchte da versuchen ein stückweit von weg zu kommen. Meine Tochter ist gut so, wie sie ist! Egal wann sie krabbelt oder läuft. Ich kann verstehen dass du dir Gedanken machst und alles sollte einem auch nicht egal sein! Wenn Krankengymnastik nötig ist, kann man ja auch in so eine Richtung gehen. Dein Sohn ist individuell und er wird sich drehen und krabbeln, wenn er es kann und möchte. Ich wünsche euch echt alles Gute, wenn du dir wirklich große Sorgen machst würde ich beim Kinderarzt nochmal nachfragen und dann z.B. Krankengymnastik machen (falls ihr das noch nicht macht). Aber nimm deinen Sohn einfach so wie er ist, er ist genau richtig so!


Fransi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra8805

Hallo Sandra, wie alt ist Dein Sohn? Setzt Du ihn hin oder setzt er sich selber hin? Wenn er sich nicht selbst hinsetzt dann setz ihn auch nicht mehr hin. Im Sitzen ist vielleicht das Drehen / Krabbeln usw. uninterressant und zu anstrengend. Wenn er aber nur auf dem Rücken liegt wird es ihm evtl zu langweilig und er fängt an sich zu bewegen. Ich würde mir schon auch Gedanken machen. Meine Tochter hat sich mit 7 Monaten noch nicht (oft) gedreht und ich hab mir Sorgen gemacht aber mein Kinderarzt hat gesagt sie ist motorisch fit und es kommt bald - er hatte recht. Geht evtl zur Krankengymnastik und frag den KiArzt oder die Hebamme. Laß wieder was hören! Glg fransi