Schokoauge
die grossen Anschaffungen wie Kinderwagen+Wickeltasche, Kinderzimmermöbel, Laufgitter+Einlage, Babywanne/gestell hab ich gekauft.Maxi Cosi hol ich nächste Woche. Jetzt ist noch die Frage. Was brauch ich sonst noch.im Internet kursieren tausende von Listen. Aber was braucht man wirklich??
Da gibt es natürlich unterschiedliche Meinungen (abgesehen von Kleidung)
* Heizstrahler finde ich unnötig
* kein Kissen
* ich brauchte auch nie wasserdichte Unterlagen, die habe ich völlig umsonst gekauft bzw. erst viel später benötigt
* Badethermometer und Nageschere für die weichen Fingernägel fand ich wichtig
* Windeleimer habe ich noch, aber den braucht man auch nicht unbedingt ...
* eventuell Wickeltasche, aber auch da kann man eine normale Tasche nehmen
* ansonsten Windeln, eventuell Schnuller, Spucktücher, Schlafsack, EInschlagdecke ...
Okay, große Hilfe bin ich nicht
also ich habe außer die großen anschaffungen noch auf der liste: -Eimer -Wickelauflage -Schnuller -Mibile -Bettwäsche -Badehandtücher -Flaschenwärmer -Sterilisator -3 große Flaschen -3 kleine Flaschen -Wärmflasche -Thermometer -Badethermometer -Babyphone -Waschlappen -Stoffwindeln/Sprucktücher -Spieluhr -Letzchen -Nasensauger bei der kleidung habe ich nur ein paar sachen in 56 gekauft und kaum was in 50. meine hebamme meinte ich sol mehr von 62 und 68 kaufen, da die kleinen da eh schnell reinpassen und sonst schlägt man den ärmel einmal um. zudem habe ich noch 3 mützen gekauft und einen daunensack
oh das ist auch schwer...jeder findet etwas anderes gut... -also ich finde nen gut verschließbaren windeleimer sehr gut...sonst fängt doch leicht an zu müfeln^^ -nen heitzstrahler find ich auch total überflüssig, denn die mäuse kommen im frühling und sie werden große und starke kinder sein, die gut ihre temperatur halten können -mulltücher/moltontücher braucht man als stillmama wie als flaschenmama einige von :) -extra reiniger für flaschen und waschmittel ist auch nicht nötig -gute stilleinlagen aus baumwolle bzw seide sind gut für die nacht -schlafsäcke fürs baby, keine decke und kein kissen -auf nestchen und himmel kann man auch gut verzichten, babys wollen sich ja umschauen können^^ -ne gute babytrage wegen bauchweh und koliken :) -nagelschere, bürste, nen guten nasensauger -ein gutes öl zum eincremen und massieren, am beten mandelöl oder babyöl von weleda -nen schönen leisen föhn^^ meine kinder mochten es nach dem waschen geföhnt zu werden oder für wunde popos isses auch eine wohltat -spielzeug und schmusetiere brauchen die kleinen in den ersten wochen nicht, aber vielleicht eine leise spieluhr wo dudas spielwerk mitwaschen kannst, oder rausnehmen kannst -windeln, feuchttücher, öltücher, waschlappen onmass^^ ne wind- und wetter-creme, ich nehm da auch weleda für den po braucht man meist nix, wenns rot ist, dann ne zink oder panthenolcreme -nen guten stilltee fenchel kümmel gegen bauchweh der kleinen oder nen milchbildungstee - nen wochenbetttee damit die nachwehen erträglich werden und sich die gebärmutter gut zurückbildet - extra stillkleidung braucht man auch nicht wirklich...aber gute still bh´s, würde ich aber auch erst kaufen wenn man absehen kann wie groß der busen nach dem milcheinschuss ist^^ aber 2 körbchengrößen sinds meistens mehr -sonnensegel für den kiwa, schirme find ich persönlich furchtbar -schnuller, flaschen und nahrung auch erst kaufen wenn sie gebraucht werden,aber sich schon mal umschauen, was einem da so zusagen würde -pelzis für den wochenfluss^^ denn normale binden sind meist nicht ausreichend :) -unnötig sind babyschuhe, wer nicht laufen kann braucht keine schuhe^^ öhm...hab ich was vergessen? ich kann ja erweitern :)
Ich habe mir heute noch eine Wippe gekauft. habe das bei einer Freundin damals sehr gut zum füttern empfunden. Ihr kleine fand das auch total super :-)
Wann habt ihr eigentlich vor das Kinderzimmer komplett fertig zu stellen?
hm, aber wippen sind ne wirklich gut für die babyrücken...musste aufpassen das es von der zeit her nicht zu lange wird...lieber das baby auf den arm nehmen oder in den hochstuhl...es gibt welche die kannst du umlegen und die kinder liegen besser darin... kinderzimmer braucht das baby die ersten 2 jahre nicht, so meine erfahrung. meine kinder haben immer lange bei uns im zimmer geschlafen und gespielt wird eh immer in mamas nähe^^ also spielkiste ins wozi und gut :) mein sohnemann ist erst mit 3 in sein zimmer gezogen, hat vorher schon mkittagsschlaf dort gemacht aber wirklich gebraucht hat er es nicht! so werden wir es bei püppi auch handhaben :)
echt das wusste ich gar nicht mit dem Rücken. Ich habe mir eine Wippe gekauft die ich in Sitzpositzion und liegen verstellen kann. Ebenso kann ich das wippen stoppen.
Aber wie hast du es mit dem Wickeln gemacht? Oder hattest du den Wickeltisch und Kleiderschrank im Kinderzimmer gehabt?? (Das meinte ich halt mit Kinderzimmer einrichten )
Jetzt noch eine frage habe schon sooooo oft gehört das der Himmel und das Nestchen im Babybett und Stubenwagen absolut verborten ist. Stimmt das?
Und hat jemand von euch Katzen? Ich habe halt sau viel Angst davor nachher mit meiner Katze, das sie sich nachts einfach auf meinen kleinen Schatz legt. Wie denkt ihr darüber?
wir haben platz für klamöttchen bei uns im schrank, die babys brauchen ja net so viel und wickeln tun wir im schlafzimmer auf ner wickelkommode. bei den nestchen und himmel ist sone gewissens- oder glaubensfrage...entweder man machts und eben net...ich finde aber die lutzirkulation der kinder eingeschränkt und die kleinen können sich nichts anschauen sind da eingesperrt wie in einem karton^^ sieht hübsch aus, aber sind eben auch staubfänger... meine kinder mochten das nie...die wollten immer gucken was so rundrum passiert. noch mal zu den wippen: ich finde es besser die kinder auf den boden zu legen oder in den babyknast^^ und da dann nan spielbügel oder ein center hinzustellen, denn hier können sich die kleinen bewegen und drehen und sind zu viel mehr aktivitäten angeregt als einfach nur in der wippe zu liegen, angeschnallt, sie können sich nicht drehen und schauen nur in eine richtung...mal kurz rein wenn man duschen geht ect ist ok, aber nicht als spielzeit oder zum füttern...aber hier gehen die meinungen auch auseinander, daher muss das jeder für sich selbst entscheiden...leider :)
Ohhjaaa da hast du recht was die Meinungen angeht. Was ich schon Tipps bekommen hab und ein Tag später von ner anderen Person die Hölle heiß gemacht bekommen hab.
Ich glaube da sollte jeder seine eigenen Erfahrungen machen.
Wie ist das eigentlich mit dem Plötzlichen Kindstod? Kommt das heut zu Tage noch oft vor?
Sorry für die vielen Fragen aber ist mein erstes Baby und finde es schön sich auszutauschen
nein ist doch ok wenn du fragst...und das sind wichtige fragen...vorallem als erstmama :) der plötzliche kindstod ist leider immer noch nicht erforscht und es kommen auch immer wieder neue erkenntnisse dazu. und vermeiden läßt er sich leider nicht, nur kann man das risiko gut verringern. wichtig sind aber sachen, wie nicht rauchenl, nicht vor, während und nach der schwangerschaft! ob das baby nun eher aufm bauch oder aufm rücken schlafen soll, da gehen die meinungen auseinander...ich hatte bei beiden kinder beides :) stillen ist sehr wichtig, denn durch die muttermilch bekommt das kind alles was es braucht und auch nur das... die temperatur und die luftzirkulation ist eben wichtig, also 16 grad und keine nestchen und himmel, keine kissen keine decken, keine stofftiere ect . bei den matratzen und betten aufpassen das sie gut ausgelüftet sind und keine schädlichen lacke oder lösungsmittel enthalten sind. einen matratzenschoner verwenden, damit sich keine pilze festsetzen können. bei risikobabys kann man diese angel care matten verwenden, die dann alarmschlagen wenn der atem des babys aussetzt...nützlich ist immer ein erste-hilfe-kurs für säuglinge zu machen :) es gibt tolle seiten im www schau mal durch und da kannst du dir alles genau durchlesen, denn sonst würde ich morgen noch nen text schreiben hier :) die gefahr besteht leider immer...auch wenn wir alles tun, aber wir sollten positiv denken und uns und unseren babys vertrauen :) lg
Mal zu dem Katzen (Tier thema) Ich habe nen Kater der ist aber nur im Esszimmer bzw drausen und kommt zum fressen rein weil dem alten herrn sonst von anderen alles weg gefressen wird. Der ist kein PRoblem. Dann haben wir eine kleine mieze die ist mir wie ich schon schwanger war zugelaufen am Pferdestall wollte sie weiter vermitteln aber der kerl hat es als verschoben und irgendwann sagte mein Mann nun bleibt sie, die ist im Wohnzimmer was vor unserem Schlafzimmer ist, das haben wir mit fliegengitter getrennt und werden sie ab sommer auch mit raus lassen. Da muss ich schon mehr aufpassen. Und unsere zwei großen Hunde naja die sind seit der schwangerschaft aus dem schlafzimmer (nein sie durften nicht ins Bett) und wohnzimmer verband so das sie es nicht mit dem Baby in verbindung bringen, dafür haben wir schon seit 2 jahren babygitter an den Wohnzimmer kinderzimmer und esszimmer türen. Alles in allem muss ich schon mehr aufpassen als ohne aber habe keine bedenken.
Danke für die beantwortung all meiner Fragen :-)
Zu dem Thema Katze: Also ich habe eine ganz ganz ganz ganz verwöhnte Katze daheim. (Wurde von meinem Freund sehr Verwöhnt)
Meine Katze darf ALLES!!!!! Sie darf ins Wohnzimmer, ins Schlafzimmer usw.
Leider ist meinem Freund da auch nicht reinzureden da er der ansicht ist: "Ach die Katze macht doch nix" Leider seh ich das anders.
Seit ich weis das ich schwanger bin habe ich die Katze einigermaßen versucht zu erziehen. Ich habe es schon geschafft das sie auf keine Tische und Arbeitsplatten mehr geht. Da mein Freund sie niemals aus dem Schlafzimmer verbannen wird werde ich mir wohl ein Bett ins Kinderzimmer stellen müssen. Ich habe die hoffnung das mein Freund "Wach" wird wenn sein Kind da ist.
Nicht das ihr ein falschen eindruck bekommt, mein Freund freut sich wahnsinnig auf sein Kind aber unsere Katze ist eben wie ein 2. Kind für ihn.
ich hab auch 2 katzen und die kommen super damit zurecht nicht im babybett schlafen zu dürfen :) ansonsten laufen die beiden durch die komplette wohnung.mit normaler hygiene passiert da auch nix... man muss eben nur beibringen nicht ins babybett zu gehen. das mach ich jetzt schon...eine katze hats schon kapiert...die andere ist da etwas sturer^^ aber mein kleiner hat auch dann später im großen babybett mittags mit katze geschlafen...hatte dann ne katzendecke in der ecke und da hat sie immer drauf gelegen^^ und solange es keine draußenkatze ist, kann sie auch nix einschleppen :)
Unsere Tiere sind auch unsere "Kinder" aber das mit der Katze im Schlaf/Kinder zimmer würde es bei mir auch nicht geben. Die Tiere sollen kontakt zu dem Baby haben aber jeder hat sein Reich! Und das muss dann auch das Baby lernen. Hundekörbchen und Katzenbaum ist auch wiederrum nix fürs Baby/Kind! Die Hunde würden nie ins Bett springen aber bei der Katze?!?!? Und wenn dann schon die Haare da rum fliegen, bin echt net die sauberste weil es gerade auch so viele sind, aber in Bettchen da gibt es keine Chance das sie das schafft!
Ich finde es noch sehr sinnvoll, wenn man ein kleines Kirschkern- oder Dinkelkissen hat (sehr hilfreich bei Bauchweh)