Monatsforum April Mamis 2013

Was man so alles braucht...

Was man so alles braucht...

Sunshinelady1986

Beitrag melden

Ich bin jeden Tag aufs neue erstaunt was wir trotz alle dem noch so alles brauchen. Jetzt hab ich Schnuller, Schnullerkette, Isoliertasche und lauter Kleinkram bestellt und trotzdem fehlen noch 1000 Sachen. Und ich könnt mich bei jedem kleinen Teil das ich kaufe aufs neue ohne Ende freuen Das wollte ich nur mal erzählen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshinelady1986

Ich glaub man kann auch wenn alles da ist noch was finden was dann dringend gebraucht wird.....und ich freu mich auch Überreste jedes Teil.


Rory123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshinelady1986

Orientiert ihr euch dabei eigentlich an irgendwelchen Listen im Internet um zu wissen, was man alles braucht?


Anni_1981

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshinelady1986

Bitte stellt doch einen Link rein bzgl einer Liste was man alles braucht. Als erstmalige Mama mit kaum Kindern im Umfeld habe ich null Ahnung und langsam sollte das Sammeln ja losgehen. Danke!


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshinelady1986

als erstmama wars auch für mich total schwierig das herauszufinden was wirklich gebraucht wurde und ich hatte naher so viel zeugs was ich nicht genutzt hab... diese liste hatte ich noch aufm rechner, weiß nimmer woher ich die kopiert hatte, aber mehr braucht das baby die ersten monate wirklich nicht...außer gaaanz viel zuwendung und ruhige eltern :D Babykleidung 4 bis 8 Bodys 4 bis 6 Strampler 4 bis 6 Erstlingshemdchen zum knöpfen oder leichte Pullis 2 bis 3 Jäckchen 2 Paar Babysocken oder Wollschuhe ( keine richtigen Schuhe!) 3 Lätzchen (auch in der Stillzeit sinnvoll, wenn das Baby spuckt!) 1 Baumwollmütze Kapuzenbadetuch Baby hat Hunger 2 bis 3 Flaschen ( Glas oder BPA-freies Plastik) Milchpulver Flaschenbürste Sterilisator oder großen Topf zum Auakochen von Flaschen und Saugern kleine Milchsauger evt. einen Beruhigungssauger ( nicht jedes Kind nimmt einen oder dann genau diese Sorte) Wickeln und Pflegen Wegwerfwindeln oder Stoffwindeln 1 Windeleimer mit Deckel ( kann ein ganz normaler Eimer sein mit Deckel) Wickelkommode oder Wickelaufsatz für die Badewanne Wickeltisch-Heizstrahler ( wenn nötig!) gepolsterte und abwaschbare Wickelauflage 1 kleine Waschschüssel 2 Moltontücher Feuchttücher / Zellstofftücher 6 Waschlappen Wundcreme Babyöl Baby-Nagelschere Baby-Bürste Baby auf Tour Kinderwagen (Sonnendach oder Schirm) Tragetuch oder System Babyliegeschale beziehungsweise Autokindersitz Baby ist müde 3 bis 4 einteilige Schlafanzüge Stubenwagen oder Wiege für die ersten drei Monate oder gleich ein Kinderbett Wasserdichter Matrazenschoner oder Betteinlage Eine leichte Bettdecke für den Kinderwagen 2 Schlafsäcke für zu Hause (müssen öfter gewaschen werden, wenn die Windel nicht dichthält!) Eine Wolldecke Eine Spieluhr Nützliches 10 Mullwindeln als Unterlage für den Kopf und als Spucktuch Babyphone Digitales Baby-Fieberthermometer und Badethermomether diese liste können wir ja erweitern,oder mal ne gegenliste machen, was man alles wirklich nicht braucht^^


Sunshinelady1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshinelady1986

Die Liste ist wirklich klasse :) Ich hab zwar sicher das doppelte an Klamotten fürs Baby zusammengekauft, aber das war zum Glück alles sehr günstig :D Ich verlass mich da total auf meine Intuition und meine Mama Bei mir ist es ja auch das erste Baby, aber ich habe so unendlich viele Kinder in der Umgebung, das ich viele Erfahrungen von vielen Mamas mit sammeln konnte


hasimu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshinelady1986

Hi, ich bekomme ja auch das erste Kind und merke tagtäglich, dass ich total planlos bin, was die Babyerstausstattung angeht. Los gings, dass ich mir Gedanken darüber machte, was ich meinem April-Zwuckel denn so im Frühjahr anziehen muss. Nach diversen Google-Suchen und verschiedensten Aussagen hab ich mich für die entschieden, die sagte: "Ihr Baby sollte immer eine Schicht mehr tragen als Sie selbst". Die Ansicht fand ich gut und praktikabel, da ich mich dann immer an mir orientieren kann. Vielleicht können ja diejenigen, welche bereits Mamas sind, mal was dazu sagen. Kann man tatsächlich so vorgehen oder ist das Quatsch? Und dann bin ich auch auf unzählige Checklisten im Internet getroffen . Eigentlich sind die einigermaßen gleich vom Umfang her. Was ich aber nicht verstanden habe, war dass man Bodies und Strampler etc in den Größen 56 - 68 kaufen sollte. Wahrscheinlich stell ich mich extradoof an, aber ich weiß nicht, soll ich jetzt bspw. bei 8 Bodies je vier in der einen und nochmal vier in anderer Größe kaufen? Oder je ein paar in 56, 62 und 68? Oder je 8 Stück in allen drei Größen? Allein damit fühl ich mich schon total überfordert... Alles in allem hab ich jetzt schon das Gefühl, ich werde viel zu viel kaufen - egal, was auf irgendwelchen Listen steht. Ich brauch ne Orientierungshilfe, damit ich nix vergesse und kauf bestimmt immer nochmal 1-2 Exemplare mehr, weils mir zu wenig erscheint Viele Grüße hasimu


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hasimu

also die regel mit einer schicht mehr is mir neu...ich habs immer so gehalten die kids genauso anzuziehen wie mich selbst, denn sie sind ja noch im wagen im sack oder haben ne decke drauf oder haben noch extra ne schicht tuch an^^ aber am besten merkst du das dein baby zu warm angezogen ist wenn der rücken und das köpfchen schweißig sind, dann wars zu viel... april ist echt schwierig, da kanns noch echt kalte tage geben oder schon recht warm sein, da müssen wir einfach von beidem schon was daheim haben^^ also ch hatte immer so 6-8 bodies in jeder größe angefangen bei der 50^^ 56 und 62, da meine kinder auch so groß bzw klein waren...und dann ist die sache wie sehr laufen sie ein, also vorher mal odentlich durchwaschen, dann is so manchma eine größe plützlich weg gewesen^^ 68 brauchste in der ersten zeit nicht...die kommen erst später dran:D naja die sachen werden die mäuse net lange tragen und da ist es schon manchmal schade wie schnell sie da rauswachsen^^ lass dich von deinem baby leiten, wie groß und schwer es ist und pass nach der geburt deinen kleiderschrank daran an! so bin ich immer am besten gefahren :D also nicht die nerven verlieren es regelt sich schon alles :)


hasimu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amaryllis

Dank Dir für diese guten Tips Ich dachte auch, dass der April ein schwieriger Anziehmonat ist...aber so wie Du das schreibst, hat der April ja einen entscheidenden Vorteil: denn wir haben wir ja, weil das Wetter so oder so sein kann, noch viel mehr Gründe dafür noch mehr Sachen zu kaufen als all die anderen . Wir müssen schließlich für fast alles gerüstet sein *gg*


Sunshinelady1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshinelady1986

Ich habe hier 4 Säcke voll mit Klamotten stehen Ich hab jetzt einkaufverbot bis wir umgezogen sind. Dann mach ich mal ne Bestandsaufnahme Das mit den Größen kommt so ein wenig darauf an wie groß dein Kind dann wird. Mit der Größe 50 hab ich glaube nur 2 Bodys gekauft und ansonsten nur ein Strampler. Geht bei mir auch erst mit der 56 los. Ich glaub ich hab jeweils 4 bis 5 Bodys und Strampler in der 56 und 62 gekauft. Zudem musst du ja dann bei den Bodys auch noch sehen ob kurz oder langärmlig - Da kommen Aufgaben auf uns zu!!! Ich bin aber wie du, ich hab lieber von allem ein paar zu viel als zu wenig