Monatsforum April Mamis 2013

was kriegen eure kleinen zu essen?

was kriegen eure kleinen zu essen?

Schokoauge

Beitrag melden

In meinem Bekanntenkreis gehen die Meinungen voll auseinander. DIe einen stillen ihre gleichaltrigen Babys noch voll. Die anderen bekommen mittags Gemüse Kartoffel Fleisch oder Fisch Brei (fein püriert) mittags und Abends Milchbrei. Die anderen geben Essen vom Tisch nur kleingemacht, nicht mal mehr püriert. Eine andere gibt Wiener Würstchen in die Hand zum essen. Die einen sagen Obst erst ab 7 Monate, die anderen gebens schon zum Nachtisch usw. es gibt tausend verschiedene Meinungen und Empfehlungen und man will ja nichts falsch machen( obwohl es laut manchen kein Falsch gibt) wie haltet ihr das?


Cookie 2204

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Huhu Also mausi kriegt morgens karotte apfel und Zwieback zum dran rumnuckeln. Mittags bekommt sie im Moment von alnatura Gemüse mit dinkelnudeln und abends Grießbrei oder folgemilch mit schmelzflocken. Dazu muss ich sagen mausi nimmt nur mal ein paar löffel und oft will sie garnichts annehmen. Tee trinkt sie dafür gern den bauchwohlfühltee von milupa das ist ganz gut da mausi eh oft noch mit dem bauch zu tun hat. Hier wird noch viel experimentiert. Es gibt Tage wo mausi nur gestillt wird. Obst mag sie nicht bzw hab da noch kein Gläschen gefunden was sie mag. Den Apfel morgens mag sie wenn ich den gleichen apfel zum brei mache mag sie den nicht Ich denk aber auch jede Mutter muss das selbst entscheiden wichtig ist langsam beginnen und schauen wie der Stuhlgang ist bzw wird nach einigen Tagen. Und es gibt ja auch die Ernährungspläne da kann man sich ja Anreiz holen. Liebe Grüße


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Hmm in erster linie still ich noch voll! Wenn sie beim essen dabei ist, gibts auch mal ne kleingedrückte kartoffel oder nen kloß in soße! Gucken ob sie heute wach beim essen ist dann bekommt sie mal ne gnocci! Obst ist auch noch nicht so ihrs, mal nen stück banane, apfel trau ich mich nicht, da ihr popo immer rot war, wenn ich welchen gegessen hab!


mia_sara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Tom wird mehr oder weniger noch vollgestillt und bekommt Mittags Gemüsebrei von Alnatura (wir haben bisher Pastinake, Kürbis und Karotte probiert, die nächste Tage kommen dann Kartoffeln dazu). Nach dem Mittagsbrei gibt es noch etwas Wasser aus dem Becher. Das war´s bisher. Ach ja, er ist heute genau 6 Monate alt. Liebe Grüße mia


mia_sara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Achja kleiner Nachtrag: gestern hat er einige Löffelchen selbstgemachte Kürbis-Karotten-Orangensuppe gegessen ;-). Er ist bei unserem Abendessen quasi in meinen Teller hineingekrochen und da MUSSTE ich ihm einfach was anbieten. Hatte die Suppe Gott sei Dank nicht stark gewürzt wegen der anderen beiden Kids ;-). LG


Sunny_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Also hier wird auch hauptsächlich noch gestillt. Mittags gibts selbstgemachten Gemüsebrei. Davon isst sie dann 2 Löffel bis 30g. Also noch nicht wirklich viel. Pastinake mag sie total, Karotte geht so. Zucchini ist auch ok, aber da mach ich meist ne Eiswürfelportion Pastinake dran. Hab gerade Brokkolibrei eingefroren. Mal sehen wie der ankommt. Im Kühlschrank warten noch Aubergine, rote Beete und Kürbis. Und Süßkartoffel will ich noch einfrieren. Bei Fleisch und Fisch sind wir noch nicht. Obst gibts nur zum Aussaugen auf die Hand. Bisher gabs da Birne, Apfel und Banane. Hab jetzt mal Melone gekauft. Die mögen wohl viele Babys. Und Avocado habe ich auch mal als Fingerfood gekauft, weil jemand hier davon schrieb. Wie du siehst experimentieren wir noch herum. Mit dem Selberkochen bin ich sehr zufrieden, zumal sie jetzt ohnehin nur so kleine Portionen isst. Fisch und Fleisch möchte ich später im Glas kaufen und dem Gemüse hinzugeben.


majo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

vorweg: ich musste nach kurzer zeit, aufgrund einer schweren brustentzündung, abstillen. mein kleiner bekommt also schon ziemlich lange nur die flasche. die fläschchenanzahl hat sich dann von 6 auf 5 reduziert, dafür ist die trinkmenge gestiegen. seit ende august bekommt er mittags gemüsebrei. wir haben ganz langam angefangen mit einer gemüsesorte in eiswürfelgröße. im anschluss daran hat er noch sein komplettes pre-fäschchen getrunken. die breimenge hat sich dann irgendwann gesteigert und die falschenmenge verringert, bis er schließlich gar kein fläschchen mehr brauchte. gemüsetechnisch haben wir dann einzeln abgetestet wie er beispielsweise karotte, kürbis, zucchini verträgt und dann angefangen zu varrieren. mittlerweile geben wir noch eine kartoffel und fleisch bzw. mandelmus oder hafer mit dazu. seit ein paar wochen gibts jetzt nachmittags einen milchbrei. den isst er auch super gerne. die restlichen drei mahlzeiten sind noch komplett aus der flasche. ab und an lass ich ihn mal vom obst "probieren" wenn ich obst esse. er selbst isst noch kein obst.


w-chen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Ich habe meinen Prinzen bis vor ein paar Tagen noch voll gestillt, er ist jetzt sechs Monate und neun Tage alt. Jetzt bekommt er hauptsächlich FingerFood, Avocado und Zucchini liebt er. Brei akzeptiert er nur, wenn er selbst "ran" darf, wobei ich es fraglich finde, wieviel dann wirklich in seinem Magen landet, so wie es danach aussieht, hihi. Aber ich will nicht alles, was ich vorgekocht und eingefroren habe, einfach so wegwerfen, weil er eigentlich keinen Brei mag. Obst haben wir bisher den Favoriten Banane, an richtig saures haben wir uns noch nicht getraut. Ich denke, das kann noch warten.


NoahsMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Also wir stillen noch voll. Alle Beikostversuche wollte sie nicht, also lass ich ihr noch zeit!


tama.98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Also wir haben das jetzt mittlerweile doch eingependelt! Morgens gibts obstbrei(je nachdem wie der Stuhl war Pflaume,Birne,oder Banane,oder Apfel,oder mal gemischt) Da gibts dann so die Menge von nem halben bis ganzen Gläschen, Mittags gibts dann Gemüse.karotte,Kartoffel,Kürbis,Spinat,oder ausm Gläschen pastinake, gemüseallerlei,reis,etc. Und ich mach jetzt zwei mal die Woche Rindfleisch ausm Gläschen rein. Dann gibts abends noch ne Flasche und nachts zwischen 4 und 5 auch noch mal.da gibts dann die 2er Milch wo sie aber nur 100-180ml trinkt.


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schokoauge

Also paul und emil haben ja einige baustellen beim essen. Sie muessen kuhmilchfrei (eigentlich komplett milchfrei unabhaengig von welchem tier bzw auch muttermilchfrei ) ernaehrt werden. Saemtliche nahrung wird hautmaessig auch nicht gut tolleriert (aber bei getreide breien wird es echt zusehends besser). Sie sind bereits 7 monate und emil hat fast 4 zaehne (die oben schauen die spitzchen raus). Paup ist noch zahnlos. (so mal als zusammenfassung der situation) Meine bekommen morgens von hipp das gutrn morgen bicher muesli zum anruehren. Das ruehre ich mit deren milchersatz nahrung an. Mittags koche ich " extra" sie bekommen was wir bekommen aber ungewuerzt und pueriert. Paul noch ganz fein und emil schon nicht mehr soo fein aber auch nicht stueckig...eher ein festeres mus mit mini mini stueckchen von 1-2 mm. Abends bekommen sie einen obst getreide brei. (hirse,schmelzflocken oder reisflocken). Als obst dazu gibts hier birne apfel aus nachbarsgarten. Geduenstet und pueriert... Sonst sind es noch ca 4 flaeschen am tag aber nur 150 ml trinken sie da. Das was verweigern hab ich noch nicht so oft mitbekommen. Am anfang diese einfuehrung war schlimm. Sie mochten gemuese pur gar nicht. Jetzt wo es ungewuerztes familien essen gibt sind sie begeisterte esser. Reis und nudeln sind der renner!


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niti0206

Sag mal kann sich die die intolleranz der beiden noch verwachsen im laufe der zeit oder wird die immer bestehen bleiben? Habt ihr da ne prognose zu?


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Also die meisten kuhmilchallergien verwachsen sich in der kinderzeit laut allergieberatern. Allerdings haben sie auch ein sehr hohes risiko andere allergien zu entwickeln. Wir sind auch sehr vorsichtig und lassen noch nicht impfen da die impfstoffe ja auf huehnereiweiss basis sind und da gabs auch bereits betroffene in der familie und da ist mir und meiner kia das risiko zu hoch.


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niti0206

Dann bin ich echt mal gespannt, wie es mit deinen jungs weiter geht :D Ich denke eine impfe sollte ja nutzen und nicht schaden, dann ist es gewiss der bessere weg zu warten. wer weiss was die beiden dann am ende ohne impfe schon alles hatten, bei eurer rasselbande daheim :D