Monatsforum April Mamis 2013

Was kommt nach dem Stillen?

Was kommt nach dem Stillen?

mia_sara

Beitrag melden

Huhu, ich schon wieder. Ich bin grade am Überlegen, wie ich es in Zukunft mit dem Stillen handhaben möchte. Tom ist ja mein drittes Kind, das erste konnte ich leider nicht stillen (einfach kein Milcheinschuss), den zweiten habe ich ca 6 Monate vollgestillt und dann langsam zur Flasche hin abgestillt. Als er etwa 9 Monate war, nahm er dann nur noch Flasche. Das war ganz bewusst so geplant, weil das Stillen bei ihm immer so lange gedauert hat (ca 1,5h). Nun ist es so, dass Tom wirklich ein super Stillkind ist, er trinkt sehr fix (max. 15 Minuten insgesamt, wenn überhaupt), die Abstände sind ok (2-4 Stunden am Tag, nachts bis zu 8 Stunden). Ich bin mir nun unschlüssig, ob ich ihn langsam mal mit der Flasche bekannt machen sollte oder weiterhin stille. Eigentlich wollte ich es so machen wie beim Mittleren, aber irgendwie widerstrebt es mir, jetzt mit der Flasche anzufangen, obwohl das Stillen noch so gut klappt. Andererseits wollte ich auch mal wieder etwas unabhängiger sein und habe Angst den "Absprung" nicht zu schaffen und ihn dann noch mit 1,5 Jahren zu stillen... hm, wie macht Ihr das? Wäre dankbar für einige Anregungen. Liebe Grüße mia


Knutschkugel03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Ich habe meine beiden Großen auch 6 Monate voll gestillt und dann nach und nach durch Beikost ersetzt mit 14 Monaten ca. habe ich dann abgestillt. Mir ist das mit den Flaschen auch zu umständlich, wo doch mit der Brust alles "servierbereit" ist. Ich finde, die Unabhängigkeit kommt mit der Beikost. Dann können auch schon einmal andere eine Mahlzeit übernehmen und der Durst wird dann halt mit Wasser gestillt. Ich fand das ganz angenehm und denke das wieder so zu machen (auch wenn ich leider schon eher mit der Beikost anfangen musste...)


mia_sara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knutschkugel03

Das hört sich sehr gut an. Ging das mit dem Abstillen dann problemlos? 14 Monate wären für mich ok, aber viel länger kann ich mir das Stillen einfach nicht vorstellen. Meine Angst wäre, dass Tom dann einfach herkommt, mein T-Shirt hochreißt und sich dann quasi "selbst bedient" . Hab das mal bei einer Mutter gesehen und für mich persönlich wäre das nix.... lg


Sunny_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mia_sara

Huhu du, dieselben Gedanken mache ich mir auch so langsam. Hier herrscht die gleiche Situation wie bei dir. Luna trinkt zügig, aber ich denk so langsam, dass ohne Stillen nix mehr geht. Flasche will sie nicht bzw. Beißt sie nur drauf rum, aber trinkt nicht. Ich hab mir nun schon mehrere Meinungen (auch Hebamme) eingeholt. Da man den Kleinen mit einem Jahr die Flasche abgewöhnen sollte. Soll man mit 6 Monaten nicht erst anfangen das Kind an eine Flasche zu gewöhnen. Denn bis es daran gewöhnt ist, wird es schon fast wieder abgewöhnt. Daher soll man gleich eine Tasse nehmen und es dem Kind beibringen. Ich denke mal, dass ich damit mal starten werde. Bin gespannt wie es funktioniert. angst hab ich eher vor dem Abend, weil Luna nur an der Brust einschläft. Wie soll das mal werden? Schnuller nimmt sie nämlich auch keinen.


mia_sara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Ich hab jetzt auch vor, das mal mit einem Becher zu probieren. Vor einigen Tagen haben wir mit Beikost angefangen und Tom scheint es (zumindest mal Pastinake pur) zu mögen. Gestern hat ihm das halbe Glas schon nicht mehr gereicht und es gab ein langes Gesicht . Tom nimmt Gott sei Dank den Schnuller. Aber nach dem letzten Stillen schläft er auch an der Brust ein und ich leg ihn in sein Bett. Tagsüber klappt das so komischerweise gar nicht, da wacht er nach einer halben Stunde auf, weil er noch ein Bäucherchen machen muss.... naja, mal sehen, wie das wird. lg mia