Monatsforum April Mamis 2013

verhütung

verhütung

anna77

Beitrag melden

Hallo habt Ihr euch schon Gedanken gemacht wie Ihr verhüten möchtet, ich habe mir heute die 3 Monatsspritze geben lassen. hat jemand Erfahrung damit? lg


w-chen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna77

Also, wenn wir wieder loslegen - bin ehrlich, fühle mich noch gar nicht danach - werden wir die Stillzeit über die ungeliebten Lümmeltüten benutzen. Ich mag einfach während des Stillens nicht hormonell verhüten, da ich da schon so immer körperlich drauf reagiert habe, wenn ich eine neue Pille bekam oder den Nuvaring ausprobiert habe. Und solche Reaktionen muss mein Kleiner ja nicht abbekommen. Wenn du das aber mit den Hormonen verträgst und das mit dem Stillen kein Problem ist ( wenn du stillst ) dann ist das sicherlich mit der Spritze ne bequeme Möglichkeit, die auch, wie ich gehört habe, sehr sicher sein soll.


anna77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Also mir ist momentan auch nicht danach aber wer weiß viel kommt es mit der zeit. ja ich stille mein Frauenarzt hat mich so beraten es wäre besser wohl wie die Minipille. lg


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna77

Huhu! Ich tendiere zur pille die sich mitm stillen vertraegt! Bisher kenn ich nur leute die bei der spritze unheimlich zugenommen haben ( teu teu teu das du verschont bleibst) oder ziemlich probleme mit dem zyklus hatten! Wochenlang keine blutung dann wochenlang blutung ( nach absetzen der spritze mein ich) Liebe gruesse


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna77

huhu ich würde auch während der stillzeit auch keine hormone nehmen. wir werden kondome nutzen oder dann später, wenn sich alles wieder eingepegelt hat auf persona oder ähnliches umsteigen. ich hab mit hormonen keine gute erfahrungen gemacht. das beste beispiel, das hormone nicht immer wirken ist heute 9 jahre alt :) liebe grüße


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna77

ich hab damals bei meinem friedrich die cerazette genommen die hab ich gut vertragebn auch friedrich... jetzt mach ich mir da keine platte mehr denn ich hab mit dem ks gleich die steri mit machen lassen


schnullhuhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna77

Kann die cerazette auch nur empfehlen. Bei einem weiteren Kinderwunsch würde ich definitiv von der Spritze abraten. ich hatte diese selber zwei jahre bekommen und habe nach absetzen der spritze 8 monate gebraucht, dass ich überhaupt mal meine tage bekommen habe...


Lucie DG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anna77

Wir haben uns für NFP und Lea Contraceptivum entschieden. Hormone vertrage ich absolut nicht und der letzte Versuch damit zu verhüten ist heute fast 6 Jahre alt.


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucie DG

oh das klingt interessant! magst du das mal erläutern? kenne beide verhütungsmethoden nicht und mag auch keine hormone nehmen. liebe grüße


Lucie DG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amaryllis

NFP steht für Natürliche Familienplanung, sprich wenn man sich selbst und seinen Zyklus sehr gut kennt, kennt man auch genau die Tage an denen Verhütung Sinn macht. Für diese Tage springt dann bei uns Lea ein. Lea Contraceptivum kombiniert chemische und mechanische Verhütung und ist quasi die Weiterentwicklung einer Portiokappe. Hier ist beides (und noch mehr) besser beschrieben: http://www.familienplanung-natuerlich.de


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lucie DG

ah super...ich danke dir! werd ich mich mal eingehender mit befassen! liebe grüße