Mitglied inaktiv
Waren heute beim JA die Vaterschaftsanerkennung machen lassen. Sorgerecht bleibt vorerst bei mir weil wie auch nich zusammen leben und ich 14 Monate Elterngeld beantragen will. Nun soll die Kleine ja den Namen vom Papa bekommen. Jetzt müssen wir nur weil das Sorgerecht nicht geteilt ist, dass begründen nach der Geburt beim Standesamt und das kostet 30 Euro. Manchmal ist dieser Staat echt n schwarzes Loch was Geld betrifft. Find ich unmöglich und nervt mich. ... Naja dafür hab ich gleich Massage wegen meinem Rücken. Mein Gyn hat mir 6 mal verordnet. ..wenigstens das :)
Ja sowas wurde mich auch annerven... Du schriebst zuletzt meine ich mal, das ihr euch soweit gut versteht und euch wieder annähert...seid ihr wieder zusammen? Und nun sag nicht, das ich dich komplett verwechsle.... 'Grübel'
Mein Tipp: Lass der Kleinen deinen Namen geben! Wenn ihr heiratet, bekommt sie automatisch den Familiennamen und wenn die Beziehung doch zerbricht, heißt deine Kleine nicht anders als du.
Genau das gleiche wollte ich grad auch schreiben.... bei meiner Freundin war es ähnlich, sie war mit dem Vater des Kindes erstmal nicht verheiratet, so hieß der gemeinsame Sohn wie sie. Als der Knirps ca drei Jahre alt war, haben sie dann doch geheiratet und alle hatten ab dann den gemeinsamen Familiennamen. Ich glaube mich aber zu erinnern, dass das vor der Geburt trotzdem irgendwo festgelegt wurde, dass es so ablaufen würde. Lieben Gruß mia
Neeee verwechselst mich nicht. Ja sind wieder zusammen und ham uns ausgesprochen. Klar fetzen wir uns ab und an aber das is normal :) Nur zusammen ziehen steht derzeit noch nicht im Raum. Evtl nächstes Jahr wollt ich zu ihm in die Stadt ziehen (50km) etwa weil auch dort meine Weiterbildung stattfinden soll und die Jobchancen besser sind.
Ne ich will auf keinen Fall meinen Nachnamen für sie. Aus mehreren Gründen und auch wenn wir uns trennen ist es sein Kind ;)
Hatte Deine Antwort noch nicht gelesen. Ok, wenn Du bestimmte Gründe hast, warum die Kleine nicht Deinen Namen haben soll, ist es was anderes... LG
Also bei mir ist es so das der große meinen Mädchen Namen hat, ich habe den Nachnamen des Stiefpapas und sein Vater hat auch nochmal nen anderen. Probleme macht das nirgends, klar ist erstmal etwas verwirrung, aber das legt sich. Jedoch wollen wir jetzt zur Taufe der Bauchzwergs und gleichzeitigen Taufe des großen seinen Nachnamen ändern. Zur Hochzeit hat sein Vater erst gesagt ja er kann den namen mit ändern, wäre ja sws nicht seiner, da der große aber bei einer eventuellen scheidung nicht zurück zu meinem Mädchen Namen könnte hat er es dann doch nicht bestätigt. Aber jetzt nach 6 Jahren sieht er ein das ich nicht aus spaß geheiratet habe und würde dem ganzen zustimmen. Soweit ich aber weiß ist das nur jeweils eine unterschrift beim standesamt für jeden der erwachsenen und dann kann er seinen namen ändern. Naja kosten tut das auch was, aber was ist schon umsonst?!?!
Klar aber ich finds schon unverschämt. 30 Euro und das nur weil das Sorgerecht vorerst nicht geteilt ist. Aber dann machen wir das eben so.Bleibt ja nix anderes übrig :) mich stört das auch garnich wenn die Kleine nicht heißt wie ich.Im Gegenteil :)
Huhu,
kenne mich da zwar net aus, aber Namen sind doch eh nur Schall und Rauch ^^
Jeder hat seine Gründe und heutzutage ist ja nichts mehr wirklich ungewöhnlich
Grüßle Kore
hm, also meine große hat auch den nachnamen von ihrem vater und der hat auch kein sorgerecht und wollte es in den ganzen jahren auch nie haben^^ aber bezahlt haben wir damals wegen dem namen nix...also wenn ich mich ganz genau erinnere, aber ich bin mir schon recht sicher!
Also wir haben gestern (ich schrieb einen Beitrag dazu) ja auch berichtet, dass das Jugendamt nur für den Antrag Vaterschaftsanerkennung 30 Euro haben will und fürs Sorgerecht....echt krass. Aber ich muss mich noch erkundigen weil es allen hier komisch vorkam, zahlen alle nix, nur ich, und ich wohne auch nicht auf dem Mond.
Aufjedenfall möchte ich auch dann irgendwann seinen Nachnamen mit Krümel haben wollen weil der einfach viel viel schöner ist und besser zu Krümels schwedischen Namen passt. Also, Hochzeit wird bei uns auf jedenfall noch kommen jipppiiii, aber step by step
Also wir haben gestern (ich schrieb einen Beitrag dazu) ja auch berichtet, dass das Jugendamt nur für den Antrag Vaterschaftsanerkennung 30 Euro haben will und fürs Sorgerecht....echt krass. Aber ich muss mich noch erkundigen weil es allen hier komisch vorkam, zahlen alle nix, nur ich, und ich wohne auch nicht auf dem Mond.
Aufjedenfall möchte ich auch dann irgendwann seinen Nachnamen mit Krümel haben wollen weil der einfach viel viel schöner ist und besser zu Krümels schwedischen Namen passt. Also, Hochzeit wird bei uns auf jedenfall noch kommen jipppiiii, aber step by step