Glückskind2012
Hallo Mädels, ich meine, daß wir so langsam etwas aufgeregt sind, ist ja denke ich normal. Wie geht's denn euren Männern? Mein Schatz und ich wachsen immer mehr zusammen finde ich. Ich genieße das richtig, werde täglich von der Arbeit angerufen, wie es "uns" geht und er ist richtig aufmerksam.Ich glaube er hat schon ein bisschen Angst wenn es losgehen sollte, gibt es aber nicht so zu, total süß:-) Wie verhalten sich eure Männer denn so?
Meiner überhäuft mich momentan auch total mit Geschenken, und versucht mir alles total angenehm zu machen. Lässt mich nicht's tragen,heben,nicht mal Müll runter bringen. Aber dann gibt's auch die andre Seite,wo es dann richtig kracht bei uns. Die Streite aber auch die Momente wo er sich so sorgt sind richtig intensiv geworden. Ich denke er ist auch mega aufgeregt,obwohl es ja nicht sein Kind ist. Ist halt für alle ne komplizierte Zeit,und alles so neu und aufregend :)
Da habt ihr´s ja richtig gut !! Genießt die Zuwendung von euren Männern. Mein Mann ist da sehr verhalten. Es ist auch nicht unser erstes Kind.Wir haben beide aus erster Ehe schon große Töchter (16J.&20J.) und gemeinsam haben wir einen 8J.Sohn. Wenn mein Mann mir dann mal über den Bauch streicht und mich fragt wie´s dem kleinen geht ,ist das schon viel. Ok ... er nimmt mir viel Arbeit zu Hause ab . Macht ja auch längst nicht jeder. Als er letztens mit einer Wickelauflage und dem Windeleimer nach Hause kam ... boa... ich konnt´s kaum glauben. Na ja .. er tut das was er kann aber mich betüddeln tut er nicht. Lg Kerstin
Aber das ist doch auch schon was, wenn er so etwas mitbringt. Das hat mein Mann z.B.auch noch nicht gemacht.Er geht auch nicht mit mir Babysachen kaufen, was ich nicht schlimm finde. Ist halt nicht seine Sache. Würde jetzt auch nicht sagen, dass ich betüttelt werde, aber man merkt, so langsam macht auch er sich anscheinend so seine Gedanken und das finde ich schön.
Um die Babykleidung hat er sich auch nicht gekümmert.Muss er sich auch nicht...find ich nicht schlimm.
Aber ich habe ihm eine Liste gamacht was er noch besorgen sollte bis
der Kleine kommt.
So kann er sich Gedanken machen und hat nicht das Gefühl er wäre überflüssig bzw.kann nicht´s mehr tun.
Ein bisschen Beschäftigung brauchen die Männer auch
Kerstin
ich glaub es ist ein riesiger unterschied zwischem ersten kind und folgekindern^^ mein männe ist zwar auch drauf bedacht mich nichts schweres schleppen und ich darf auch ausschlafen wenn ich nachts wieder nicht zur ruhe gekommen bin ect...aber so viel anders ist er nicht...wir haben ja auch schon 2 kinder und daher ist das alles nicht mehr ganz so aufregend für ihn :) genießt eure männer solange sie so sind :) lg
Meiner ist total im Umzugsstress, da mir letzte Woche eingefallen ist, dass wir endlich anfangen sollten, das Kinderzimmer auzuräumen und zu renovieren. Aber er besteht darauf, jeden Abend die Spieluhr zu hören und dem Zwerg "guten Morgen" und "gute Nacht" zu wünschen und mindestens einmal den Bauch zu streicheln. Nervös sind wir beide noch nicht, bin ja erst in der 34. SSW, da haben wir ja noch was Zeit.
Für uns ist es unser erstes Kind und wir sind beide überglücklich! Wir haben im November geheiratet und mein Mann ist eh ein sehr aufmerksamer und lieber! Also Einkäufe schleppen oder sowas "darf" ich gar nicht mehr und er fragt immer wie es uns geht! Er fragt auch meinen Bauch direkt, also den Junior wie er sich fühlt und dass er sich ganz sehr auf ihn freut!!!!
Ich bin leider ohne Mann. Es gibt nur die Kleine und mich.
Mein Mann ist diesmal viel fürsorglicher als bei den ersten beiden Kindern. Es ist ja unser drittes gemeinsames Kind. Bei den ersten beiden waren wir etwas jünger, vielleicht liegt es daran, ich weiß es nicht. Nun ist er wirklich fürsorglich. Holt immer alle Einkäufe aus dem Auto, trägt mir den Staubsauger hoch oder runter im Haus. Hilft mir bei der Arbeit immer wenn er Zeit hat, vor der Arbeit, nach der Arbeit (ich bin selbständig). Er macht wirklich viel, ich kann mich nicht beschweren. Hibbelig ist er jetzt nicht wirklich, es ist unser Drittes, da ist es nicht mehr sooo aufregend. Klar freuen wir uns riesig, aber es ist anders als beim ersten Kind.
Hallöchen,
bei uns ist auch das erste Kind.
Mein Mann ist sehr nervös, das merke ich. Er tut alles worum ich ihn bitte, aber das organisieren überlässt er lieber mir. Er will mich ja auch nicht reizen
Wir freuen uns noch besonders auf unseren späten GVK am 9. und 10. März. Da wir beide eben noch "Geburtsjungfrauen" sind wird das bestimmt witzig.
Aber ich muss ja zugeben, dass mein Ehemann eh auch mein bester Freund ist und ich mit ihm am liebsten meine Zeit verbringe.
Genug geschwärmt ^^
Also läuft alles, wenn auch die Nervosität langsam ins Unermessliche steigt
Grüßle Kore
Hi,
mein Mann nimmt das alles ganz locker, ist ja unser Drittes :-)
Behauptet er zumindest! Aber er weiß jetzt schon das er ab vier Wochen vorher fahrbereit bleiben wird und er ab März nicht auf Dienstreise mehr geht.
Er hat doch etwas Angst das er bei der Geburt nicht dabei ist.
Er ist schon ein Lieber, aber nicht weil er mir Geschenke macht. Sondern er nimmt mir sehr viel ab. Im Haushalt, mit den Kindern etc
Ich muss ihn da nicht drum Bitten, er macht es einfach.
Da hab ich wirklich Glück
Meiner ist die ganze Zeit schon ein Schatz und bestätigt damit voll Amaryllis These von wegen erstes Kind. Ich hatte ja sehr früh das Verbot bekommen, Sachen über 3-4 kg zu heben, seitdem nimmt er mir schon alles schwere im Haushalt ab. Also er schleppt beispielsweise nicht r den Staubsauger für mich sondern saugt und wischt auch selber, geht Lebensmittel und Getränke einkaufen und bringt das Altglas weg *schwärm. Seitdem ich jetzt das BV habe, darf ich gar nix mehr machen außer mal die Waschmaschine oder Spülmaschine zu bedienen oder zu kochen. Für den Kleinen einkaufen tut er aber nicht alleine, habe ihm da keine Liste mitgegeben. Wollte da immer mitspracherecht haben, also haben wir alles zusammen geholt. Sonst sagt er dem Kleinen auch immer hallo und tschüß und gute Nacht und spricht dabei mit dem Bauch. Ganz lieb! Der Nervösere von uns beiden ist er auch. Er war auch derjenige, der dafür gesorgt hat, dass meine Krankenhaustasche seit einer Woche ertig in der Ecke steht. Man muss dazu sagen, dass das erste Kind seines Bruders allerdings auch über 7 Wochen zu früh kam....war zwar alles in Ordnung mit dem Kind, aber da kann man schon verstehen, dass er frühzeitig abfahrfertig sein wollte.
Mein Mann ist schon nervös wie es denn wird mit dem Dritten, weil er dann morgens erst einmal die beiden Großen fertig machen muss und weil es einfach alles anstrengender wird. Gerade abends fühlt er sich jetzt schon manchmal ko und wenn der Kleine so wie die beiden Großen wird, dann ist er auch die ersten Monate ein Nachtbaby und er befürchtet keine freie Sekunde mehr für sich zu bekommen. Klar, er ist auch fürsorglich und kümmert sich jetzt um mehr. Aber es ist ganz anders als beim ersten Kind... LG Trish
also ich muss sagen das mein mann diese ss viel umsichtiger ist als bei unseren ersten gemeinsamen kind vor 2 jahren... er nimmt mir die dinge ab die mir schwer fallen oder die ich nicht mehr geschafft hab. genauso kümmert er sich sehr liebevoll um unsere kids zu haus. kann mich gar nicht beschweren über ihn und ich bin auch stolz ng glücklich das mein mann sich jetzt so einbindet und mir so eine große hilfe ist ohne auch nur ein wort der beschwerde... dabei muss der arme kerl bereits morgens 4 uhr aufstehen usw... ich vbersuch aber hier auch noch ganz viel zu machen und das sieht er auch und so denke ich mal das wir beide nach unseren eigenen kräften und ermessen uns gegenseitig noch unterstützen!
Mein Freund war auch bei unserem ersten Kind anders.Er hat mir immer SMS von der Arbeit geschrieben wie es "uns"geht.
Hat mir auch jeden Abend über den Bauch gestreichelt und mit der kleinen geredet. .
Jetzt beim zweiten ist es auch schon anders.Er streichelt zwar auch mal über den Bauch aber selten.
Die erste SS ist halt schon was besonderes denke ich für die Männer.
Deswegen genießt die Fürsorge von euren Männern.
Liebe Grüße Marion