MiniMami2007
Wer von euch möchte eigentlich stillen, abpumpen oder garnicht stillen und aus welchen Grund nicht,und was möchtet ihr den baby sonst als Nahrung geben? Also ich versuche wie bei meiner großen zu stillen,wenn es wieder nicht klappt,möchte ich zumindest versuchen abzupumpen ansonsten gibt es hipp Bio pre Nahrung :)
Ich würde gerne wieder stillen, wie bei meinem zweiten Sohn. Beim ersten hat es damals leider nicht geklappt. Lag wahrscheinlich an der Einleitung 4 Wochen vor ET und der ganzen Aufregung und Unruhe. Auch Abpumpen hat nicht funktioniert, hätte meinen Kleinen definitiv nicht ernähren können. Habe das Stillen bei meinem zweiten Sohn dann sehr genossen und es wäre auch jetzt meine 1. Wahl. Ansonsten gäbe es Hipp Bio Combiotik Pre ;-). Liebe Grüße mia
Ich sage mal einfach, ich WERDE wieder stillen. Kann mir nicht vorstellen dass es nicht gehen sollte. Ich habe zwei Kinder lange und gut gestillt. Wir haben niemals Ersatzmilch getrunken, deswegen habe ich da keine Erfahrung. Ich habe mal probiert nach längerem Stillen den Kindern andere Milch anzubieten, aber beide haben sich strickt geweigert das zu trinken. LG
Ich würde es gerne mit Stillen versuchen. Ich finde, das klingt nach nur Vorteilen (ich spreche aber nicht aus Erfahrung, da es mein erstes Kind ist). Man hat immer richtig temperierte Nahrung parat, diese ist die gesündeste aller Varianten und ich werd vielleicht ein paar Kalorien los, klingt Klasse. Ich kann mir auch vorstellen, dass es Spaß macht, fürchte aber ein bißchen die Schmerzen (meine Brüste tun so weh und sind so empfindlich, nicht auszudenken, was passiert, wenn da ein Baby saugt). Was ich mache, wenn das mit dem Stillen nicht klappt, überlege ich mir, wenn es soweit ist.
Ich werd wieder stillen. Konnte bisher nur meine kleinste stillen. Beim Großen war ich in der Schwangerschaft 5 Wochen künstlich ernährt. Hatte schlimme Gallenkoliken und als Resultat das mich seit der 14. Woche keiner für voll genommen hat war dazu dann noch eine akute bauchpeicheldrüsenentzündung. 4wochen zu früh wurde er dann per ks geholt. Da konnte ich dann abpumpen zehn tage lang. Dann Gallennotop und weg war die Milch. Bei meiner mittleren hatte ich keinen milcheinschuss und sie schrie fast drei Wochen. Da hab ich kapituliert. Und die kleine hat sofort geklappt. Dann funktioniert es diesmal auch! Lg
Es ist ja dann auch mein erstes Kind und ich möchte schon unbedingt stillen. Über den Fall das es nicht klappen sollte habe ich bisher noch nicht nachgedacht.
Also ich möchte auch zu gerne wieder stillen, meine Tochter war ein reines Stillkind, meinen Sohn konnte ich leider wegen der Gaumenspalte nicht stillen. Ich hoffe das es bei diesem Kind wieder so toll klaptt wie bei meinem Mädchen. Lg
Ich habe mir auch noch keine Gedanken darüber gemacht, wenn das stillen nicht funktionieren sollte. Da ich allerdings zeitig wieder werde arbeiten gehen müssen, werde ich dann halt abpumpen und mein Mann muß Fläschchen geben.
Ich möchte auch gerne wieder stillen. Bei meiner Tochter hat der Milcheinschuss (auch wg. Einleitung) ein paar Tage länger gedauert. Sie hat im KH zugefüttert bekommen, als der Milcheinschuss kam, hab ich sie voll gestillt, abgepumpt und teilweise auch ab und an mal ein Pulvermilchfläschchen bekommen (man weiß ja nie, ob und wanns mal nötig wird und dann ist es gut zu wissen, dass sie auch das trinken). Ich möchte niemandem die Illusion nehmen und es ist bestimmt auch bei jedem anders.... bei mir waren die ersten Wochen stillen die reine Hölle. Ich hatte oft Schmerzen ohne Ende und auch eine Brustentzündung. Während der Brustentzündung hab ich tapfer weiter abgepumpt und weggegossen (wg. dem Fieber), nur damit der Milchfluss erhalten bleibt. Hat super geklappt. Nach den ersten schwierigen und schmerzhaften Wochen haben wir beide das Stillen aber so sehr genossen! Ich habe 6 Monate voll gestillt und mit einem Jahr es langsam ausklingen lassen. Vorteil beim abpumen ist, dass auch der Papa mal füttern kann, was mein Mann super fand. Außerdem hatte ich -je nachdem wo wir waren und wie unangenehm es dort wäre zu Stillen (habe eine relativ große Brust)- notfalls auch ein Fläschchen mit. Das alles war für uns so die optimale Lösung und so würde ich es gerne wieder machen wollen. Zudem bin ich Allergikerin und so ist das Stillen für meine Kinder die beste Ernährung anfangs (HA-Milch schmeckt wohl grausam).
Ich möchte definitiv NICHT stillen. Ich werde sofort danach abstillen. Die meisten verurteilen einen dafür, ich weiß, aber das ist mir egal. Meine FA unterstützt das bei mir. Ich hatte damals bei meinen kleinen eine Brustentzündung, meine Brust war voller Eiter und Blut und das Tat verdammt weh.
Da es bei 3 Kindern nie länger als 3 Wochen geklappt hat, werde ich also wieder so lange versuchen wie möglich und dannach bzw. zusätzlich Flasche anbieten. Was ich füttern werde kommt aufs Kind an. Kind 1 vertrug nur Alete Kind 2 nur Milasan Kind 3 nur Bebivita Ich lass es auf mich zu kommen und mach mir da keinen Streß, wenn es auch diesmal wieder nicht klappt.
Hi Du Also ich möchte auch gern stillen, aber ich werde mich damit nicht unter Druck setzen, wenn es nicht klappt, dann klappt es halt nicht :)
Also ich habe meine tochter 1,5 jahre gestillt das zweite kind möchte ich nur höchstens 1 jahr stillen
ich moechte die twins auch gern stillen meine zwei kleinen waren gute und lange stiller.
Es ist mein erstes Kind und ich möchte versuchen ungefähr ein halbes Jahr voll zu stillen. Mit den ganzen Milchnahrungen kenne ich mich überhaupt nicht aus. Werde mich wohl zum Ende der Schwangerschaft mal informieren vorsichtshalber.
Ich möchte wieder voll stillen. Max durfte 19 Monate, 6 Monate voll. Abgestillt hat er sich quasi allein, er wollte einfach irgendwann lieber allein einschlafen. Eva durfte nur 17 Monate, aber 8 Monate voll; weil ich vor einigen Wochen leider wegen Vomex aufhören musste. Inzwischen ärgert es mich, da ich Vomex nicht vertragen hab. Aber die Kleine hat sich fantastisch abstillen lassen. Nur leider schläft sie jetzt Mittags und Nachts an bzw. auf mir. Wer glaubt, stillen sei entspannend... nein, der Anfang ist wirklich harte Arbeit für Mutter und Kind. Auch ich hatte schwere Entzündungen, Schüttelfrost, Fieber und viele Stunden voller Tränen, weil ich am Ende war. Entspanntes Stillen kam beim Großen erst nach 6 Monaten, genau dann, als ich aufgeben wollte. Bei der Kleinen ging es schneller, dass ich es genossen hab, da hatte ich auch einen fantastischen Mann an meiner Seite, der mir, da wir gemeinsam Elternzeit hatten, abwechselnd Kühlkissen und warme Umschläge gebracht hat und viele viele aufmunternde Worte. Oft hilfreicher Begleiter war Hannah Lothrops "Stillbuch" - kann ich nur jeder hier empfehlen.
Ich werde auch wieder voll stillen, auch wenn es sehr anstrengend ist vorallem Nachts. Es ist so schön und vorallem zwingt es einen zu ruhe zu kommen, was man im gerne vergisst im alltag. Aber natürlich sind auch all die anderen vorteile nicht zu verkennen und das mit dem Krebsschutz ist bei mir auch ganz wichtig da es leider sehr häufig bei uns in der Familie vorkommt. Ich verurteile niemanden der nicht stillen will, es muss ja jeder für sich entscheiden was er möchte und was nicht und es kann wirklich schmerzhaft sein.
Natürlich STILLEN!!!!!!!!!!!!!! Ist das Schönste und Wunderbarste zwischen Kind und Mutter. Durfte meine Große 13 Monate lang stillen (sie hat dann von selbst augehört). Sie hat nie Ersatzmilch getrunken, sondern hat gleich danach normale Kuhmilch bekommen. lg, Oya1982
Ich werde auf jeden Fall wieder stillen!
Also ich habe vor wieder voll zu stillen und wenn ich mal unterwegs bin, dann wird abgepumpt, damit mein Mann den Wurm füttern kann. Ich denke, dass stillen das gesündeste für das Kind ist. Bei Säuglingsanfangsnahrung handelt es sich um Kuhmilch die entsprechend verarbeitet wurde und das verträgt ein Kind eigentlich nicht. Außerdem sind diesen Produkten häufig Zuckerarten beigemengt, die das Risiko erhöhen, dass das Kind später dick wird. Zucker ist ursächlich dafür verantwortlich, dass Fettzellen im Körper angelegt werden. Des weiteren ist stillen einfach das günstigste und praktischste, was es gibt. Man hat die Milch immer richtig temperiert dabei und kann sofort füttern. Einfach super! Ich kann aber auch nachvollziehen, wenn Mütter nicht stillen, aus welchen Gründen auch immer. Das muss jeder selbst entscheiden. LG, Krümelkugel
Hallo,
ich werde definitiv nicht stillen.
Bei meinem Sohn wars die reinste Katastrophe. Bei meiner Tochter hat es etwas besser geklappt, hab aber aus gesuntheitlichen nach ein paar Wochen abgestillt.
Stillen ist aber auch einfach nicht meins, möchte diesmal geniessen Mama zu sein und deshalb gibs das Fläschchen, vermutlich mit Humana Pre HA.
Und die Bindung zu meinen Kindern könnte enger nicht sein