eve802
Hallo Mädels,
hab mal ne frage zu den Tragesitzen
hab von meiner Tochter noch den Tragesitz
von Baby Björn ist allerdings schon 10 Jahre
her hatte ihn aber kaum in Gebrauch also wie neu und vom
Model hat sich auch wirklich nicht viel geändert
zu den neuen!!!
***** nun meine Frage ******
hab gehört das der Tragesitz von Baby Björn
wohl nicht gut abgeschnitten hat in den Tests und
er nicht so gut sein soll für die Babys
empfohlen wird ja jetzt der Tragesitz Manduca soll wohl
der beste sein
was meint ihr ?????? überlege nun ob ich mir einen
holen soll!!!!!!
LG
Evelyn
ich habe bei meinem sohn vor 5 jahren auch nen baby björn geholt und schon beim 1. sitzen festgestellt, dass das teil mist ist...der nächste kauf war dann ein maduca und wir waren beide super zufrieden. lg sandra
sind die denn ab Geburt an schon empfehlenswert, hab grad gelesen optimal erst ab sitzalter vom Hersteller aber wohl ab einem Gewicht von 3500g !!! die Meinungen sind echt unterschiedlich ahhhh
oder
ist jetzt die Frage ???? Das von Baby Björn lass ich wohl definitiv im Keller hätte ich nicht gedacht das die doch so schlecht sind da der Preis schon damals relativ hoch war
LG
Evelyn mit Babyboy inside 22+4 ssw
Schau mal nach ergobaby, ist der manduca sehr ähnlich. Da gibt es auch einen Neugeboreneneinsatz. Ich habe einen und würde nie wieder tauschen.
ich hatte den tragesitz mal ausgeliehen bekommen und bin davon garkein freund....viel zu locker,unbequemer sitz und die ständige angst das meinem baby was passiert weil der kopf ja nicht richtig gestützt wird. ich habe seid dem ein tragetuch zum binden, und ich tausche es nie wieder her :o) ist zwar kompliziert zu wickeln aber für mich einfach das beste :o)
Bei der Manduca ist auch ein Neugeboreneneinsatz dabei. Ich hab mir auch eine gekauft, weil das schneller geht als Tuch binden. Also Tuch werde ich bevorzugt benutzen, aber für eben mal schnell das Baby umschnallen ist die Manduca super.
Danke erstmal, trotzdem weiß ich nicht weiter
Tragetuch wollte ich eigentlich nicht erstens stell ich mir das mit dem binden total kompliziert vor uns außerdem glaube ich nicht das mein Freund sich ein Tuch umbindet wenn er den kleinen mal trägt
also bayby björn ist so rückenunfreundlich für mami und kind...dann dieses vorwärtsgetrage...das baby mit reizen so überfluten und sich dann wundern warum die kids ne in die tragen wollen^^ und der steg wurde zwar über die jahre schon verbessert, aber optimal ist anders! ich kann dir im endeffekt empfehlen: such dir ne gute trageberaterin bei dir aus der nähe. die hat alle sitze und tücher und kann dir alle ganz genau erklären und zeigen wie man die bindet bzw schließt um das baby sicher und rückenschonend zu transpotieren! ich hab ne manduca zu hause, aber die is mir mit ihren ganzen schnallen einfach zu umständlich und ich werde auf bondolino oder hop tye ausweichen...mein mann mag die manduca aber total gerne und kommt mit ihr auch super zurecht :) sich im laden beraten lassen ist auch ein zweischneidiges schwert, denn die wollen verkaufen!!! und sind schlecht ausgebildet was das tragen angeht meiner meinung nach! also trageberatung suchen und dannentscheiden was für dich am geeignet ist :) lg
meine hebamme hatte mir als alternative zum tuch den glueckskaefertragesack empfohlen. der ist ab 2500 gramm geeignet. mein mini hat das teil geliebt. kosten zwar neu auch an die 70 euro aber bei ebay kan man die fuer 15-25 euro gut ersteigern hatte.meinen damals sogar fuer 10 bekommen und hab den noch immer.der war hier tgl in gebrauch und auch super in schuss noch trotz vielem waschen und trockner trocknen. kann das als tuch alternative wirklich super empfehlen...
Huhu :) Hatte bei meinem Sohn ein Marsupi Plus, das Ding ist SUPER, einfach zu handhaben, ergonomisch perfekt fürs Baby... Unsere Hebamme ist auch Trageberaterin und hat gesagt das der Marsupi Plus mit dem Tragetuch das einzige ist was sie empfehlen kann. Mit dem Bändiger habe ich selbst mein Früchen schon mit 6 Wochen im Marsupi gehabt. Unten auf dieser Seite sind Videos : http://www.mowgli.es/marsupi-plus.html LG, Katja