Monatsforum April Mamis 2013

Umfrage: Reboarder vs. Fangkörper vs. Sitz mit Gurt

Umfrage: Reboarder vs. Fangkörper vs. Sitz mit Gurt

Sunny_79

Beitrag melden

Ich bin immer noch am überlegen, ob ich mir so nen Reboarder kaufe, weil der mir eigentlich zu teuer ist. Wer hat denn einen anderen Folgesitz? Und welchen habt ihr und warum? Akzeptieren eure Kids den Fangkörper oder wie sind die Gurtsitze? Danke für eure Meinung vorab.


Luna83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Wir haben diesen http://www.babyartikel.de/marken/kiddy/auto-kindersitze_kindersitze-9-36-kg Haben ihn bei Baby Walz gekauft! Hatten vorher einen Römer King der hatte das gleiche Gurtsystem wie der MaxiCosi und mein Großer machte immer den Gurt auf! außerdem haßte er Autofahren und ihm wurde auch immer schlecht! Dann haben wir durch Zufall den Kiddy entdeckt Vorteil Schultern sind frei mehr Beweungsfreiheit und er konnte den Gurt durch sein Tischchen vorne nicht öffnen! Seit dem fährt er gerne mit und schlecht wird ihm auch nicht mehr! Die Prinzessin wird auch so einen bekommen! Weiß nicht ich bin nicht wirklich ein Freund von Rückwertsfahren aber das muss jeder für sich selbst entscheiden! Eventuell auch Kind mitnehmen und so weit wie schon möglich Probesitzen!


w-chen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Ein Kollege von mir hat für seine Tochter so einen Sitz mit Fabgkörper gekauft, bei dem man aber auch nur Gurte nutzen kann. Nach zwei Wochen Dauergeschrei nutzt er jetzt nur noch die Gurte. Mein Prinz ist ja auch so ne Schreimaus, deshalb wäre so ein Fangkörper glaube ich nix für uns...


Xen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Es ist aber eigentlich Pflicht nun bis 15 Monate rückwärts zu fahren,wie lange die Übergangszeit ist weiß ich allerdings nicht. Und ob die kleinen vielleicht sogar solange in die babyschale passen weiß ich auch nicht.


Xen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

http://www.wdr.de/tv/bab/sendungsbeitraege/2013/0403/kindersitze.jsp ich für mich würde jedenfalls keinen nach vorne gerichteten kaufen es spricht in meinen Augen nix dafür und es gibt grundsätzlich auch günstigere reboarder. Und auch hier wird ein umdenken der kindersitz hersteller stattfinden müssen,sie müssen ja sitze anbieten können der den neuen Forderungen entspricht


Sunny_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xen

Ja das stimmt. Ein weiteres Plus ist, dass man den Reboarder später sicher wieder verkauft bekommt, was bei anderen Sitzen aufgrund der neuen Vorschrift dann kaum noch möglich sein wird. Und andere (gute) Sitze kosten ja auch meist 200-300 Euro. Dennoch sind die Reboarder sehr teuer und für mich käme nur der Römer in Frage.


Xen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Ich denke die Entscheidung ist schwierig es gibt ja auch einige die sich nicht drehen lassen,die sind bestimmt günstiger. Vielleicht kannst du dir einen von deiner Familie zu Weihnachten für dich und deine Maus schenken lassen,oder zumindest eine Beteiligung. LG


Sunny_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xen

Hmmmm...das war der Hinweis schlechthin! Ich müsste ja sogar noch anteilig für ein halbes Jahr Weihnachtsgeld von der Firma erhalten! :-) Wie gesagt...für mich muss es einer zum Drehen sein. Ich quetsch mich immer ungern in mein kleines Auto. Hätte auch nie zb auf den Isofix für die Babyschale verzichten wollen. Ich bin sehr viel unterwegs und möchte es da etwas rückenschonend. Reicht ja, dass ich Mausi + Einkäufe immer in den 5.Stock tragen muss. Hehe


Xen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Ja hehe da wäre ich schon umgezogen:P mit Tragehilfe gehts ja aber mit baby aufm arm.... oje da überlegt man sich 2x ob man weg muss.


Sunny_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xen

Naja, noch geht es ganz gut. Bin mal gespannt wie es wird, wenn Mausi schwerer wird. Hab jetzt aber auch ein Laufgitter für den Fall, dass ich zweimal laufen muss und den Einkauf extra hochtragen muss. :) Immerhin hält es einen fit. hehe


Xen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Ist wohl in dem fall sinnvoll,das man die kleinen mal ablegen kann