Mitglied inaktiv
Seit einige meiner "Schon Eltern Freunde" wissen,dass ich schwanger bin krieg ich dauernd irgendwelche Sachen angeboten,die ich dann haben könnte. Das find ich super klasse von meinen Freunden,aber ich weiß nich.Bei manchen Dingen möchte ich einfach neue Sachen haben. Ist das oberflächlich oder gehts euch genau so?Und wenn ja bei was?Also nicht vom Geschwisterkind sondern von Fremden! Da ist für mich der hygienische Aspekt gerade bei Flaschen und Vaporisator.Das sind Dinge,die will ich neu ham und auch beim Bettchen (zumindest Matratze etc) und Autositz,bin ich etwas schwierig. Ich will dann schon das beste für mein Kind.Ist ja nicht gleich das Teuerste,aber ich kann mir jetzt gerade wieder anhören,dass ich unnötig Geld verpulver.
Wir werden "gebraucht-Eltern". Liegt aber daran, dass noch vieles vorhanden ist - ist allerdings ab November bei meiner Cousine im Einsatz. Wir bekommen es dann kehrtwendend zurück. Kinderwagen behalten wir unseren natürlich, der steht noch unter der Treppe, weil wir ihn bis vor kurzem noch benutzt haben und nun eben doch nicht verkaufen. Umstandssachen... das ist so eine Sache... da werd ich wohl investieren müssen... hab Unmengen bei ebay verkauft - und dann, als alles weg war, der positive Test! Suboptimal gelaufen - aber Frau geht ja gern shoppen - oder ich näh mir selbst was, wenn ich wieder auf den Beinen bin. Denn vom ebay-Geld hab ich mir ne richtig tolle Nähmaschine gekauft! Leider, und das schmerzt schon etwas, habe ich auch unser geliebtes Moby-Wrap-Tragetuch verkauft! So eines werde ich mir sicher wieder zulegen, vermutlich gebraucht, man kann ja alles waschen. Flaschen oder Schnuller natürlich nur neu! Da bin auch ich pingelig - auch wenn man ja alles sterilisieren könnte - aber neeeee Und Klamotten - das hängt ein bisschen davon ab, was wir diesmal angesetzt haben - Schniepel oder Schlitz... gebraucht können wir rosa bekommen, wenn mein Gefühl sich aber bestätigt, dann wirds ein Junge, dann lass ich mir natürlich nicht nehmen, auch neues zu kaufen. Aber ich gebe offen zu: ich stöbere ja zu gern bei ebay... Ich Huhn hab auch fast alle Bauchbänder verkauft und meinen Angelsound - denn eigentlich war die Familienplanung beendet... LG
Wir kaufen auch viel gebraucht, aber Autositze und hygienische Sachen kauf ich lieber neu. Da gehts mir wie dir.
Wir müssen alles neu kaufen...ich habe hier keine wirklich bekannten und von ganz fremden möchte ich nichts haben,das einzige was wir hier haben ist ein vaporisator und Flaschen. Alles andere wird oft geholt.aber auch erst 24+0 wenn bis dahin alles gut läuft wird angefangen zu kaufen vorher nicht.
Wir müssen alles neu kaufen...ich habe hier keine wirklich bekannten und von ganz fremden möchte ich nichts haben,das einzige was wir hier haben ist ein vaporisator und Flaschen. Alles andere wird oft geholt.aber auch erst 24+0 wenn bis dahin alles gut läuft wird angefangen zu kaufen vorher nicht.
Auf jeden Fall! So früh werde ich auch nix kaufen.Ich mein in 25.-26. Woche hast i.d.R immernoch 3 Monate Zeit.Das reicht ja um sowas zu erledigen. Naja ich guck mir die Sachen jedenfalls vorher an.Wir müssen halt noch umziehen und sowas kostet Ja auch ne Menge. So ist das leider mit ungeplantem Kind.Man muss es nehmen wies kommt. ;)
Da mein Bruder und meine Cousine jeweils ein einjähriges haben, werden wir wohl auch eher "gebraucht-Eltern". Familie ist aber halt auch wieder ein bißchen anders als Freunde oder Bekannte. Allerdings sind das beides Jungs. Sollte es also ein Mädchen werden, werde ich auch liebend gerne shoppen gehen *freu*. Die Kleine von meinem Bruder ist schon fast drei, bis da die Klamotten passen wprden, das dauernd noch ein bißchen. LG Tinchen
Hallo,
wir haben ja noch alles von unseren beiden "Großen".
Aber für unseren Sohn (erstes Kind), haben wir wirklich fast alles neu gekauft.
Kiwa, Kinderzimmer, Laufstall etc.
Wir sind ja auch davon ausgegangen das wir auf jeden Fall noch mind. ein weiteres Kind haben wollen. Und jetzt nach Nr. 3 werden die Sachen dann auch ihr Dienste getan haben und können in den Ruhestand gehen
LG
Ich bin eher der "gebraucht" Typ, aus Überzeugung. Bei Kleidung sind die Kleinen sowieso so schnell rausgewachsen, das lohnt sich nicht und gebrauchte Kleidung hat den Vorteil, oft gewaschen worden zu sein, so dass die meisten Schadstoffe schon weg sind. Und alles BIO Klamotten könnten wir uns nicht leisten. Selbstredend wäscht man selber ja sowieso nochmal alles durch. Ausnahmen sind Matratzen, Schnuller/Sauger und Autositze, da geht es um Sicherheit, die gibt es neu und daran spare ich auch nicht.
Wir haben damals auch fast alles gebraucht bekommen, beim ersten Kind.
Bett, Wickelkommode und Regale, alles massiv Holz, haben wir von unseren Nachbarn bekommen. Da habe ich nur noch eine neue Matratze und ein Nestchen dazu gekauft.
Kinderwagen haben wir einen hochwertigen von TFK top in Schuss und mit vielen Zusatzteilen wie Maxi Cosi Adapter günstig bei ebay geschnäppert.
Maxi Cosi bekamen wir von einer Freundin, da hat ein Baby drin gelegen und der war unfallfrei.
Stubenwagen war auch gebraucht, hat meine Mutter von einer Freundin bekommen. Auch da kam eine neue Matratze rein und meine Mutter hat eine superschöne Garnitur mit Himmel selber genäht.
Nach Klamöttchen stöber ich gerne auf Babyflohmärkten, auch bei ebay u.s.w., aber natürlich auch in Geschäften
Sachen wie Flaschen, Nuckis, also die Hygieneartikel natürlich alle neu.
Auf die Art haben wir sicher mehr als 1000€ gespart.
Ich bin da nicht so empfindlich. Haben damals fast alles gebraucht geholt. Wieso auch nicht. Aus der Kleidung sind sie so schnell raus das es sich kaum lohnt neu zu kaufen. Spielzeug ist auch so ne Sache, alles neu zu kaufen ist zu viel des guten. Man weis nie wie lange und ob sie damit spielen und daher ist auch zu viel des guten alles neu zu kaufen. Das einzige worauf ich bestanden hab neu zu kaufen war: Bettchen (jedes Kind hat ein recht sein eigenes Bett zu haben) Heimfahrgarnitur (bei uns ist es Tradition die Kleidung aufzuheben mit der das Mäuschen nach hause gekommen ist und dann zur Geburt des seines eigenen Kindes zu schenken) Hygieneartikel Tutti/sauger/falschen (erklärt sich von selber) Sonst war alles gebraucht. Das meiste von der Familie gespendet oder im Secound-Hand-Laden gekauft (da stöber ich so gerne rum)