Whyoming
Hallo, Bin gerade am überlegen welches Thermometer ich kaufen will!?! Ohr oder Schläfen Thermometer finde ich zwar für später toll aber glaub für den Anfang kaufe ich ein normales mit flexibler spitze! Wie seht ihr das denn?!?
Also ich hab zwar null Ahnung da es unser erstes Kind ist, doch wir haben das Schläfen-Thermometer gekauft!
Also ich kann nur sagen die "normalen " Thermometer mit flexibler Spitze sind einfach Super!!!!!!! meine Tochter hat früher immer gesagt das ist unangenehm und tut weh ... seit dem ich die mit flexibler Spitze habe findet sie es einfach Super und hat keine Angst mehr wenn ich mit dem Thermometer ankomme
Sorry aber Ohr und Schläfen Thermometer sind echt nicht zu empfehlen hatten auch mal eins ... zeigt immer andere Auswertung - nicht zu empfehlen!!!!! die optimale Messung ist das wirklich nicht!!!!!!!!
Ich find Schläfe persönlich zu unsicher da es die Kerntemperatur nicht sicher anzeigt. Rektal ist bei den kleinen am Besten. Hab auch eins mit flexibler spitze. ..
genauer für die kleinen würmchen sind die rektalen thermometer...da reicht ein ganz einfaches! ich hab mit den ohr- und schläfenthermometern keine guten erfahrungen gemacht. bei meinen kinder nehme ich auch noch die normalen fieberthermometer, aber messe in der achsel und addiere dann immer 0,5 °C dazu...aber wenns richtig hart kommt, dann eben auch mal noch rektal, dafür gibt es so schutzhüllen, die man hinterher weghaut :)
Ok Super danke! Beim großen habe ich schon ewig keins gebraucht! Die letzten sind für die Ponys gekauft worden !!! Dann weiß ich ja was ich noch brauche!!!
wir werden auch ein normales mit flexibler spitze kaufen. unsere hebamme hat uns die empfohlen.
Bei unserer "Großen" haben wir von Geburt bis jetzt vor Kurzem (3 Jahre alt) ein normales Rektalthermometer benutzt. War immer gut und ok. Je älter sie aber wurde, desto größer wurde das "Theater". Jetzt haben wir seit ein paar Wochen ein Stirnthermometer und sind damit zufriefen. Wenn ich mir unsicher bin, wird nochmal rektal nachgemessen. Bisher gabs aber noch keinen Anlass dazu.
also für die ganz kleinen würde ich auch ein ganz normales thermometer nehmen aber für meine 2 großen haben wir ein ohrthermometer da diese stirndinger absolut unsicher sind..finde ich und meine großen schämen sich einfach beim rektal messen ;)
Also meine "kleine"wird im April 11 und schähmt sich noch nicht beim rektalen messen ich find das ist auch die sicherste Variante
Bin auch für rektal. Mein 13jähriger hat sich sogar vor kurzen noch messen lassen, als es ihm sehr schlecht ging. Meine 11jährige machts noch gut mit. Hab schon immer auf diese Weise Fieber gemessen.
Bei Aldi Süd gab es Samstag noch Ohr- und Stirnthermometer baugleich mit dem Dittmann Model, das bei Stiftung Warentest mit 2,5 gemessen wurde. Hat glaube ich €12 gekostet!