DasBabY85
Huhu ihr lieben! Soo nachdem wir jetzt seit dienstag daheim sind, spielt sich alles immer mehr ein :)! Manchmal macht mir mein Kind angst ;)! Von do auf fr gefuehlte 2 std dauerstillen in der nacht, nun gut war ja abzusehen^^! Diese nacht kam se das letzte mal um kurz nach 12 und naja gegen 1 waren wir fertig, und dann haben wir geschlafen ;) bis 7.10uhr Oo! Soo meine frage nun, wie macht ihr das? Stellt ihr euch nen wecker oder seit ihr egoistisch und schlaft den schlaf der gerechten?! Liebe Gruesse
Bei meinem Großen sollte ich in Anfangs spätestens nach 5 Stunden wecken, doch ich hatte da keine Chance! Habe sogar probiert ihm die Windeln zu wechseln etc. er wollte einfach nicht!!! Mittlerweile ist man davon aber abgekommen das Kind zu wecken! Ich würde sagen wenn Dein Baby hunger hat meldet es sich eh und 6 Stunden Abstand ist ja eh ok!!! Du entwickelt sicherlich ein gutes Gespür dafür was Dein Kind braucht!!! Außerdem würde ich es genießen wenn du mal 6 Stunden am Stück schlafen kannst, denn die nächste Nacht kann schon wieder ganz anders sein und da brauchst du Reserven!!! GLG
Hi, also wir lassen unsere Kleine entscheiden, ob und wann sie Hunger hat. So hat Sie zwar tagsüber oftmals Dauerappetit, lässt uns aber nachts weitestgehend schlafen. Mir gefällts ;)
huhu ich stille auch nach bedarf...also sie meldet sich, wenn sie hunger hat :) das mit dem dauerstillen kommt mir auch sehr bekannt vor, aber dann hat sie entweder dauerhunger oder sie braucht nähe und dann sitz ich eben den gefühlten ganzen tag auf der couch und sie hängt an der brust. ich genieße es :) nachts mache ich sie nicht wach. ich würds nur machen, wenn das gewicht kritisch ist und die kinder zunehmen müssen. so hatte ichs im kh gehandhabt, aber zu hause nicht mehr! freu dich, wenn deine maus dir die ruhe und zeit gönnt um zu schlafen! achja einen grund gibt es noch um das kind wach zu machen, das du denkst die brüste platzen vor lauter milch! um nem milchstau vorzubeugen würde ich dann dann baby anlegen!!! nicht abpumpen, denn so regst du dann nur noch mehr die produktion an! liebe grüße von ner mama die auch durchgestillt hat die ganze nacht und nun völlig übernächigt auf den frühstücksbesuch wartet :) habt nen schönen tag!
Dann mach ich ja nix falsch :D! Ich hab sie auch lieber tagsueber gefuehlt dauerdran als nachts :), sofern wir zuhause sind! Und mir ist es auch lieber sie zieht dann quasi beide "leer" mit ein paar kurzen pausen dazwischen als alle 2-3 std nachts aufzustehn! Nachts klappt das anlegen auch mehr schlecht als recht, muss da im halb schlaf noch ueben xD und ganz oft ist es dann auch mehr ein kuschelbefuerfniss! Aber so ist mein mausebaer echt lieb und manchmal guckt se 2 std am stueck schon wach durch die gegend :)! Bin mal auf montag gespannt ob das stillen so reicht wie wir das machen :)! Immerhin hat sie nach 2 tagen daheim fast ihr geburtsgewicht wieder gehabt und ich finde das uebervorsichtige "dauerwiegen" doof, deswegen haben wir ein langes we ohne wiegen und hebamme :), dann sieht man besser fort- oder rueckschritte! Liebe gruesse und vielen dank fuer eure antworten
Ich schließe mich allen an. Ich stille auch nach Bedarf. Luna meldet sich auch nur ein bis zweimal Nachts. Ist doch schön so. Tagsüber vorallem am Vormittag meldet sie sich dafür häufiger. Manchmal schon nach einer Stunde wieder. Aber das ist ok so. Solange sie nicht abnimmt. Nur mit Bauchkoliken hat sie sehr zu kämpfen. Die hat sie fast nach jeder Mahlzeit. Eine Stunde später sind sie meist da. Saß die Nacht dann auch ewig bei ihr, weil sie weinte. Diese Tropfen helfen ihr irgendwie auch nicht. Fliegergriff mag sie auch nicht. Nur das Kirschkernkissen scheint ein bisschen zu helfen. Hat jemand sonst noch Tipps?
oh weh, die arme püppi! ich kann dir paderbprner pupsglobulis empfehlen oder andere globulis gegen blähungen. bekommt man oft in der apotheke. ansonsten carum carvi kan helfen, oder weleda bäuchleinöl. turn mal mit ihr...also beinchen schnappen, knie anwinkeln und dann vor dem bauch kreisen mit ein wenig druck auf den bauch. bitte im uhrzeigersinn. du kannst auch ne weile vor dem stillen immer mal wieder nen teelöffel kümmel kauen. ist nicht lecker, aber so bekommt die milch nen ordentlichen schuss kümmel, was eben gut für lunas bauch ist. trag sie viel im im tragetuch oder setz dich mit ihr auf nen gymnastikball. durch das schuckeln wird der darm stimmuliert uund ihr das pupsen erleichtern. versuch sie immer bäuern zu lassen nach dem trinken. runi lass ich nach jeder brust ne weile auf der schulter und klopf ihr die luft ausm bauch. wenn du dem baby über die große fontanelle streichst lockst du auch die luft ausm bauch, da dort das "rülpszentrum" drunter ist :) oder frag die hebamme nach weiteren tricks. gute besserung und dir starke nerven, den koliken sind echt gemein für babys und mamas
Puhh mit festsitzenden blaehungen haben wir gott sei dank eher weniger probleme die kommen meist von alleine raus! Meine hebamme meinte es hilft unterumstaenden Kind aufm ruecken legen und die knie richtung bauch druecken, darf auch ruhig mit bisschen druck passieren, soll wohl den druck zum darm aendern! Oder aber im uhrzeiger sinn den bauch massieren, find ich mit noch nicht abgefallenen nabel aber schwieriger, weils mit oel schoener ist
Danke für die Tipps. Werde ich alle mal versuchen. Mir tut die Kleine immer so leid. Ich denke mal, dass es am Stillen liegt. Hab irgendwo gelesen, dass manche Babys dabei zuviel Luft schlucken. Bei Luna ist das der Fall - denke ich - , weil sie oft erneut ansetzt. Ich wüsste aber nicht wie ich das ändern kann. Na ich versuch mal eure Ratschläge. Heute war sie ruhig. Vielleicht lags auch am Kinderwagen, den ich heute bekommen habe. Das schaukeln hat vielleicht auch schon einige Pupsis rausgelassen. Sie schläft grad ganz friedlich. Und so anstrengend diese Blähungen auch für einen selbst sein können, ich weiß ja, dass sie nix dafür kann und einfach nur Schmerzen hat. Mir tut es nur so leid, wenn ich sie dann nicht beruhigen und ihr den Schmerz nehmen kann.
hm, wenn die maus oft neu ansetzt, dann habt ihr noch nicht die optimale stillposition gefunden! lass da am besten mal ne stillberaterin draufschauen oder die hebamme, wenn die sich gut damit auskennt. vielleicht kann luna deine brustwarze nicht gut einsaugen, da sie zu klein/groß/flach ist. da kann man versuchen mit einem stillhütchen für besserung zu sorgen. die bekommst du in der apotheke/internet. die von ardo oder medela sind prima! wenn sie oft absetzt, dann lass sie zwischendurch immer wieder bäuern um die luft vorher schon loszuwerden! kiwa ist auch ne tolle idee, da sich durchs schuckeln auch die luft löst! liebe grüße und viel erfolg!
also meine maus hatte die erste 1,5 woche ja noch gelbsucht gehabt,da kammsie nicht von allein.in der zeit hab ich sie tagsüber alle 2 std etwa gestillt, und ab 2 uhr bis morgens um 7(gelegentlich sogar neun) haben wir geschlafen.allerdings gegen anraten der hebi.nach ihr hätte ich tag und nacht spätestens alle 3 std stillen sollen,aber ich hab einfach selbst zwischendurch die ruhe gebraucht,weil mein hb wert ja ewig trotz eisentableten bei 6 hing...sie hat trotzdem wunderbar zugnommen und bilirubinwert ist auch recht zügig weg gewesen. ichn denke man merkt selbst am besten wenn die kleinen was brauchen =) mittlerweilen weckt sie mich aber auch nachts gerne zum essen^^