Cookie 2204
Guten Morgen ihr Lieben Ich glaube ich muss mausi ab heute später ins Bett bringen. In der Regel schläft sie so um halb acht und wurde immer so gegen halb sieben manchmal auch sieben wach. Seit zwei Tagen ist sie nun plötzlich zwischen 5:30/6:00 uhr putzmunter. Nach 1, 5 Stunden schläft sie dann meist noch zwei Stunden. Was meint ihr? Später ins Bett ist die logische Schlussfolgerung oder? Liebe Grüße
Huhu Puuuh kp^^ Meine ist zu 90% immer um die Zeit wach, egal wann wir sie hinlegen. Meist geht sie zwischen 19 und 20 Uhr ins bett, gegen 10 "wecken" wir nochmal, damit ich nit explodiere und dann wird geschlafen bis 5.30-6.oo uhr. Dan ist sie ca 2 std wach essen, schlafen^^. Ich würde sagen probiers aus ;D
guten morgen :) alles kann, nichts muss...du kannst es versuchen... aus erfagrung kann ich dir sagen...es ist egal wann die kleinen ins bett gehen, wenn die innere uhr sagt das es aufstehzeit ist, dann ist es eben so :) ich kann meinen sohnemann um 7 ins bett stecken oder um 11, aber er ist gegen 6 uhr wach! die zeiten ändern sich noch so oft! bei uns wars heute so, das mein wecker um 5 nicht funktioniert hat...runchen hat die komplette nacht durchgeschlafen und ich mzsste sie sogar wecken,damit wir den kurzen in die kita schaffen konnten^^ immer mal was neues! liebe grüße und euch nen schönen tag
Ich kann nur aus Erfahrung sprechen. Behalte die zubettzeit weiterhin ein, denn sonst hast du doppelt stress: sie abends länger wach zu halten und sie wird zu 99% deswegen nicht später aufwachen. Wenn ich ganz ehrlich bin kenn ich nur ganz ganz wenige Kinder die später aufstehen. Bei fast allen die ich kenne einschließlich meine stehen sie so zwischen 6 und 7 uhr auf egal wann sie ins bett gehen. Länger schlafen kommt später. Also heißt wohl sich dran gewöhnen
Mhhh hatte darauf gehofft dass ihr zustimmt
Gut dann werde ich das wohl beibehalten
Lg
bei meiner großen fängt das länger schlafen wollen jetzt an...sie ist 9!!! also bis dahin muss man sich leider gedulden und ausschlafen erst mal vom plan streichen*lach* liebe grüße
moin,
ich glaub auch nicht, dass es was bringt, diese innere Uhr ist ja auch genetisch fest gelegt. Lässt sich natürlich auch beeinflussen aber nur bedingt. In meiner Familie mütterlicherseits sind zum Beispiel alles "Eulen", wir gehen alle relativ spät ins Bett, bei uns ist es völlig normal sich bis 24 Uhr noch anzurufen, selbst meine 86jährige Oma. Und mein Lütter scheint es geerbt zu haben, er wird so gegen 21:30-22:00 Uhr müde und wacht so gegen 8:00 Uhr auf. Er wird später in der Schule also auch regelmäßig die erste Stunde verpennen, meine Lehrer haben sich irgendwann dran gewöhnt.
Das ist von Kind zu Kind sooo unterschiedlich. Lena schläft von 20.30 bis 8 teilweise 10 Uhr (mit 2Std stillen) und am Tag 3 mal ne halbe Std ca. Meine Große hat ihr erstes Lebensjahr fast verschlafen. 1 Std wach, 2-3 Std geschlafen und Nachts 12 Std ohne trinken durch. Probier es aus mit später ins Bett bringen. Bei Lena nützt es was. Gestern wars 9 und heut hat sie bis 10 geschlafen.
Hey musste heute morgen schmunzeln ;)! Gestern die lütte so wie immer zwar hingelegt, aber die 2. mahlzeit kam dann erst um 2, also weit später als sonst ( sind auf der couch eingeschlafen) Und was soll ich sagen, trzd war es kurz nach 6 -.-^*