NoahsMum
Ich hab heut beim Kia auch wegen Beikost gefragt. Nun hat sie mir gesagt das man nach neuesten Forschungen (u d sie ist da sehr gewissenhaft) wieder Beikost nach dem 4ten Monat einführt, denn Studien haben gezeigt das Kinder die bis zum vollendeten 6ten Monat gestillt werden (oder Flasche) im Kinder und Erwachsenalter fast alle dicker sind, als Kinder die nach dem 4ten Monat Beikost bekommen haben. Und nachdem ich ja schon etliche Kilos zuviel habe, will ich das bei Mausi natürlich nicht. So nun bin ich etwas verwirrt, denn ich wollte eigentlich noch nicht mit Beikost starten. Wie seht ihr das?
Also mein Kia sagte mir auch ich solle ab 5 Monat mit Beikost anfangen und ab 6 Monat auf jeden fall schon Fleisch geben!!! Sonst würden ihr Eisen und andere wichtige Mineralstoffe fehlen... Son Quatsch! Hab meine hebi dann angerufen... Sie meinte bis 6 Monat voll Stillen ist das beste für die kleinen! Weiß jetzt aber auch nicht ob sie von den neuen Empfehlungen schon unterrichtet ist!?! Also ich möchte gerne bis zum 6 Monat voll stillen... Mumi ist so gut für die Würmer... Glaube nicht das sie Gewichtsprobleme bekommt!? Wieso auch?
Ich denke das muss jeder alleine für sich entscheiden, hier gibts ja fast jeden Monat neue "Erkenntnise"....
hm....ehrlich? wieso sollten diese kinder gewichtsprobleme bekonnen? mich würde diese studie sehr interessieren, also wer die beautragt hat. meiner meinung nach sind 8 wochen milch mehr oder weniger kein inditz für übergewichtige kinder, sondern die allgemeine schlechte und zu reichhaltige ernährung und zu wenig bewegung. ich finde unsere kinder zeigen ganz genau wann sie bereit sind für neue lebenmittel und das kann ganz unterschiedlich sein. runchen zeigt interesse, aber noch nicht ausreichend mmn und somit werde ich noch was warten und dann mit gemüse mittags starten, pastinake wirds geben :) liebe grüße ich geh mal im www auf die suche nach studie :)
...kann beikost mit einde des ersten halbjahres eingeführt werden, also mit 6 monaten. und es sind noch viele tips drin, wie man es am besten anfängt und was man am besten füttert :) http://www.babyfreundlich.org/uploads/media/Empfehlung_Beikost_Eltern2013-05-17.pdf diese pdf hab ich gefunden und fands richtig gut und gehe in den meisten punkten auch mit :)
Danke für deine mühe und Infos, bin nun etwas beruhigter. Wir werden auf jedenfall noch länger stillen.
drucks dir auch und gib das deinem kinderarzt mit nem "netten" gruß von mit...
Kinderärzte haben nicht viel Plan vom Stillen und Beikost.-Zumindest die meisten. Schließe mich Amaryllis an.Beikostreife beginnt nicht ab nem gewissen Zeitpunkt und schon garnicht weil die Industrie sagt 4.Monat. Beikostreif ist ein Kind dann,wenn es richtig greifen und Sachen zum Mund bringen kann Es mit der Zunge keine Sachen mehr aus dem Mund schiebt und meist auch schon aufrechter sitzen kann. Die wenigsten sind das mit 4.-5.Monaten. Es gibt auch Studien zum Thema Eisen. Und zwar dass im Gewebe der Babys Eisen gespeichert wird,welches i.d R bis 1,5 Jahren ausreichend ist. Ich finde auch man kann das nicht pauschal sagen,sondern es ist von Kind zu Kind unterschiedlich und ich glaube Übergewicht resultiert eher aus schlechter Ernährung und unregelmäßigen Essenszeiten als an später Beikosteinführung... Lass dich da mal nicht verrückt machen ;)
das ihr mit dem stillen aufhören musstet tut mir sehr leid für euch beide! lg
Mir haben Kinderarzt und Hebamme gesagt, 6Monate voll Stillen...reicht vollkommen aus. Ich werde trotzdem ab dem 5.Monat mit Beikost anfangen, denn ich denke meine Maus ist bereit dafür und sie kam ja auch fast 2 Wochen später. Sie schmatzt jetzt schon immer, wenn sie Hunger hat...total süß.