Monatsforum April Mamis 2013

Schnullerkette-braucht man sowas?

Schnullerkette-braucht man sowas?

w-chen

Beitrag melden

Vielleicht können mir die Mehrfach-Mamies hier im Forum mal helfen: ich überlege gerade wegen einer Schnullerkette. Einerseits hört man, dass man die unbedingt braucht, da man sonst permanent Schnuller desinfiziert, die runtergefallen sind. Andererseits bekommt man auch schockierte Blicke nach dem Motto "wie kann man nur" und bekommt erzählt, dass sich die Würmchen daran verletzen bzw. damit strangulieren können. Wie habt Ihr das gehandhabt? Und gibt es ein Material, was da vorzugswürdig ist, wenn man sich für so eine Kette entscheidet? Danke!


Angelina89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Also ich finde das Quatsch. Natürlich wenn ich nachts das baby ins bett lege dann ohne Schnullerkette aber tagsüber sehe ich da kein Problem im Gegenteil ich finde des sogar besser. Weil wie du gesagt hat sonst ist man nur noch am lollo suchen/abkochen. Also ich habe hier bei einer ganz netten Frau 2 ketten mit Namen bestellt. Die sind wunderschön. Denke nicht das da soviel passieren kann zumal die ja recht kurz sind und du dein Kind ja nicht 20 std alleine lässt. Die gehen ja nicht um den Hals. Gerade am Anfang wo der lollo ja so schnell aus dem und fällt finde ich eine Kette super. Also ich werde sie nehmen =) LG


w-chen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Was sind die denn für ein Material?


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

fuer unterwegs sind die teile gold wert . zu haus nehm ich die nicht


Whyoming

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Schliesse mich da voll und ganz an. Unterwegs habe ich die auch benutzt, zuhause oder beim schlafen natürlich nicht. Hatte beim großen eine nicht ganz so hübsche aber mit einem dünnerem band, das hat dann keine abdrücke gemacht wenn er doch mal im wagen geschlafen hat und die kette über die Backe ging. Werde mir aber diesmal auch noch eine mit Namen auf Holzperlen kaufen.


Lucie DG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Spätestens wenn der Schnuller im nächstgelegenem Hundehaufen landet, wirst du eine holen. :-) Ich sehe das auch so im Bett werden die nicht gebraucht aber unterwegs unverzichtbar. Meine KInder haben nie Schnuller genommen, wollten sie nicht. Habe die Dinger trotzdem benutzt um das Lieblingsstofftier am KiWa festzumachen. Die sind nämlich auch gerne fliegen gegangen...


kitty19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

huhu :) hüpfe mal aus dem Märzbus rüber. ich wollte auch keine Schnullerkette die hart ist und fiese Abdrücke hinterlässt. haben dann eine bei Toys R us gefunden :) finde die eine klasse lösung und passt auch an NUK schnuller & co. http://www.toysrus.de/product/index.jsp?productId=9402141&foreSeeBrowseSampling=10&foreSeeBrowseLoyalty=3&foreSeeEnabled=true


w-chen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Oh, das mit dem Kuscheltier festmachen ist natürlich auch eine super Idee!


w-chen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Oh, das Schaf von Toysrus ist ja niedllich....ist das denn auch waschbar? Weißt du das Kitty.


Katharina21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Hallo :) Ich hab mir letztens eine gekauft... Für unterwegs zu Hause werde ich die auch nicht benützen lg


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

och hab nur eine benutzt, als die kinder im tuch bzw trage waren, denn wenn man die aufm rücken hatte, kann man schlecht immer wieder den ollen nutsch suchen :) ansonsten hab ich auch das spielzeug festgemacht daran. zu hause hab ich die nie benutzt, da wurde der nutsch heiß abgespült und fertig war! ausgekocht hab ich die nur vorm ersten mal benutzen!


kitty19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

@ w-chen ich würde sagen ja. Mache ich auch einfach wenn der Wurm da ist. Würde die schnullerkette aber in einen Wäschesack packen wegen dem Plastik


Angelina89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Das sind die von einer mama hier aus dem forum RUB.

Bild zu

sherin05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

also schnullerketten für unterwegs sind gold wert aber auch zu hause...da man die ja sonst immer suchen muss ;) im bett würde ich die aber auf keinen fall dran machen material? ich bevorzuge holz


paula80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Ich als bald 3-fach-Mama nehme eine. Strangulieren können sich die Kinder damit nicht, da die Ketten die normal auf dem Markt verkauft werden, DIN-Normen entsprechen müssen. Die dürfen eine bestimmte Länge nicht überschreiten, die das Strangulieren möglich macht, das Gesetz ist aber seit (ich glaube) mit dieser Länge. Ich z.B. habe eine Holzkette von Haba, die werden wir vor allem für unterwegs nehmen, damit garantiert nichts runterfällt. Für daheim werde ich solche leichten Plastikketten nehmen. Bevor da was passiert reist die Kette halt.


heikee1985

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von w-chen

Also meine Erfahrung sagt, braucht man nicht. Mein Kind hat seinen Schnuller zu 90Prozent nur Nachts drin und falls es tagsüber mal nötig ist ihn dabeizuhaben, dann geht es auch ohne also in fast 1,5 Jahren haben wir 1 Schnuller verloren....