Sunshinelady1986
Ich hatte mit meiner Mama eine lange Diskussion über dieses Thema. Ich war ja immer der Meinung das ich das Baby nur im Schlafsack schlafen lassen will. Allein schon um die Gefahr das es sich mit der Decke erstickt zu minimieren. Meine Mama hingegen hat mich gleich ganz fürchterlich gerügt als ich ihr dies erzählt habe. Ob ich dem Baby wirklich das schöne gekuschel in eine Decke nehmen will. Sie meinte das wäre totaler Quatsch. Wie seht ihr das? Wie haben das die schon Mamas bis jetzt gehandhabt?
meine jungs mochten alle keinen schlafsack... und das im winter als neugeborene war doof. also.musste ich sie mit decken zudecken. sie.leben alle noch. aber es ist wirklich so das an.sich die erste wahl nen schlafsack sein sollte.
Ehrlich ich glaub dem kind is das "gekuschel" völlig jacke und in meinen augen kein Argument. ... Ich persönlich werde in jedem als erstes mal nur schlafsäcke kaufen, bei uns im april wirds ja eh langsam wärmer...sollte unser zwergi keinen schlafsack akzeptieren, kann ich immernoch ne decke besorgen.
Ich hab mir das mit dem Schlafsack ja auch so gedacht. Gerade die erste Zeit. So ne riesen decke über so nem kleinen Baby...
Aber ich bin ja nun mal das erste mal Schwanger und man weis ja nicht alles. Deswegen dachte ich, ich frag einfach mal nach
also meine zwei hatten immer nur eine decke und sie leben noch ;) die kleine wird auch die erste zeit im stubenwagen schlafen für den fall der fälle hab ich aber schlafsäcke da
Ich habe meinen Kleinen nur im Schlafsack schlafen lassen, im Sommer als es so warm war in Body mit ner leichten Decke oder ohne Decke. Ich würde keine Decke nehmen, halt aufgrund der Erstickungsgefahr, aber das musst du am Ende selbst entscheiden. In die Decke kuscheln kann er sich später auch noch wenn es älter ist.
Würde auch das tuen, mit was du dich am besten fühlst, letzlich musst du ja die Verantwortung tragen. Auch wenn viele sagen ihren kindern hats halt nicht geschadet, mag sein aber dennoch konnte man ja mir den massnahmen die sterblichkeit durch plötzlichen kindstod senken, aber an was es genau liegt, was ja nun leider keiner.
Also, ich habe einen Schlafsack und Decke...allerdings habe ich auch so klammern gekauft, damit mache ich die Decke dann links und rechts fest, damit es nicht übern den Kopf rutschen kann. In unserer Wohnung ist es sehr, sehr kalt bin gespannt was Bauchmaus davon dann hält ;) Kann ja dann mal berichten wenn ihr wollt ;)
Von mir aus sehr gern :) bin um jeden Tip und alles was ich lernen kann dankbar :) Ich hab jetzt auch zwei oder drei Schlafsäcke und vorsichtshalber noch ne Decke gekauft. Ich werde wohl zuerst probieren ob wir nur mit dem Schlafsack zurechtkommen
Also eigentlich sollen die Kinder nur im Schlafsack schlafen, das Gekuschel mit einer Decke kennen die ja eh nicht. Meine Große hat bis sie ca. 2 war im Schlafsack geschlafen, dann fing sie an sich den auszuziehen und dann kam halt die Decke, die sie über alles liebt! Mein Sohn findet Schlafsäcke total doof, eigentlich, denn ich ziehe ihm jeden Abend einen an. Hab vorhin aber auch wieder überlegt, ob er vielleicht deswegen so schlecht schläft. Naja ohne dreht er sich und ich hab keine Lust immer nacht nach ihm zu gucken ob er auf dem Bauch liegt. Aber mal schauen, meine Tochter bekommt mrgen ein größeres Bett und auch ein normales Kopfkissen und eine Große Decke, wenn ich irgendwann in nächster Zeit mal ausgeschlafener bin, dann versuch ich meinen Sohn mal nur mit Decke hinzulegen! Aber grundsätzlich sagt man Schlafsack!
Huhu, also als meine Franzi gerade geboren war hat sie mit Decke geschlafen, auch bei uns mit im Bett. Jetzt hat sie einen Schlafsack und das ist auch gut so....zusätzlich hat sie aber noch eine Decke über die Beine weil unsere Fenster nicht richtig dicht sind. Für den Bauchbewohner werde ich es wohl auch so handhaben, nur das wir bis zur Geburt umgezogen sind und ich dann auch die Decke verzichten kann. VLG Anne
Also ich hab meine großen nur mit Decke zugedeckt. Ich mag keine Schlafsäcke. Werd das bei dem Baby genauso machen. Ich hab damals ein Kopfkissen genommen. Das war von der Größe super. Ich hatte nie das Problem, das sie sich aufgedeckt haben, als sie dann älter wurden. Meine Freundin hat den Schlafsack von ihrer Tochter erst mit 2 weg. Die hat es nicht gekannt und hat sich Nachts immer aufgedeckt und war dann Früh eiskalt. Ist denk ich auch von Kind zu Kind verschieden. Und es ist eine Einstellungssache.
Definitiv Schlafsack! Meine Tochter schläft immer noch im schlafsack, sie ist jetzt 2 Jahre und 3 Monate alt...so wie sie rumwühlt beim schlafen bleibt das auch erstmal so. Die ersten Wochen zu Hause wurde sie in einer decke "gepuckt", da sie zu klein für den schlafsack war und das auch brauchte...werde es bei dem baby wieder so machen
Hallo, meine beiden Mädchen haben immer nur im Schlafsack geschlafen und ich werde das auch dieses Mal wieder so machen.
Wir hatten bei Erik anfangs nur einen Schlafsack. Die gibt es ja in verschiedenen Dicken, für Sommer, Herbst und Winter. ab und an habe ich Erik aber auch ins Tuch gepuckt, wenn er ganz unruhig war.
Mein Kleiner ist jetzt 15 Monate alt & schläft von Anfang an im Schlafsack! :) Der kleine Bruder wird auch wieder im Schlafsack schlafen...
meine kinder haben auch beide bis sie ca. 2 waren im schlafsack geschlafen...war sewhr praktisch und für die kinder ohne problem...denn decken waren weggestrampelt oder überm kopf... hab noch von sohnemann die kleinen alvischlafsäcke...so ca.4 stück, warn spuckkind^^ die fusseline wird auch von anfang an im schlafsack, ab aufm bauch und dann wird hoffentlich ruhe sein*lach* < - hoffnung hab :)