Sunshinelady1986
Hallo ihr lieben, Ich muss euch nochmal nerven. Wir überlegen zzt ob wir mausi in ihr zimmer ausquartieren. Wenn sie in ihrem zimmer wäre, würde die hitze von mama und papa nicht mehr sein und unser bett quietscht leider fürchterlich. Da wird sie immer wieder wach, bzw macht die augen auf. Nachdem sie gestern so unleidlich war, das wir sie um 7 schon ins bett gesteckt haben, lag sie um 9 grinsend in ihrem beistellbett und hatte sich komplett aus ihrem pucksack gegraben. Da hab ich sie nochmal gefüttert und dann in ihrem zimmer in ihr bett. Sie hat bis um 2 gut geschlafen. Nur hab ich den ganzen abend geweint. Somit hab ich sie dann mit zu uns rüber genommen. Ich könnte flennen wenn ich daran denke das mein baby nicht mehr bei mir schläft. Sie schläft doch am liebsten bei mir mit im grossen bett. Ist es normal das ich so klammere? Ich würde so gern noch ein paar wochen mit ihr bei uns im zimmer haben. Wir bekommen ja auch bald ein neues bett, dann quietscht nichts mehr. Ich war schon soweit das bettgestell abzubauen, so das wir nur auf den matrazen schlafen. Entschuldigt für das geheule... Bin gerade total durch :-(
Wir haben nach dem die Wiege zu klein war für unseren Spatz sein Kinderbettchen bei uns im Schlafzimmer auf gebaut, da es für uns fest steht das der kleine bis zum 1 Lebensjahr bei uns im Schlafzimmer schläft. Dann wollen wir ihn daran gewöhnen im eigenen Zimmer zuschlafen. Vielleicht ist das ja eine Option für euch. Ich könnte mich jetzt noch nicht mit dem Gedanken anvertrauen das mein Sohn nicht mehr bei uns im Zimmer schläft...
Wir haben nach dem die Wiege zu klein war für unseren Spatz sein Kinderbettchen bei uns im Schlafzimmer auf gebaut, da es für uns fest steht das der kleine bis zum 1 Lebensjahr bei uns im Schlafzimmer schläft. Dann wollen wir ihn daran gewöhnen im eigenen Zimmer zuschlafen. Vielleicht ist das ja eine Option für euch. Ich könnte mich jetzt noch nicht mit dem Gedanken anvertrauen das mein Sohn nicht mehr bei uns im Zimmer schläft...
Wenn du davon überzeugt bist, das sie bei euch schlafen soll, dann mach das doch und tue dir den Streß mit umquartieren nicht an. Lena schläft auch bei uns. Unser Bett knackst auch. Aber ich möchte sie auch noch nicht in ihr Bett legen. Bin da auch so eine Glucke :-)! Wir versuchen halt, uns nicht allzuoft im Bett zu drehen :-). Ich glaube, den Babys stört das aber garnicht. Hauptsache, sie dürfen bei Mama und Papa sein ;-).
Ich muss dann mal mit meinem Mann reden. Wenn sie für das beistellbett zu groß ist muss sie sowieso in ihr Zimmer. Für ihr großer bett ist bei uns kein Platz. Ich weiß auch nicht was das richtige ist. Mein Mann versteht es nicht richtig das ich so ein Theater mache, er würde sie einfach in ihr Zimmer tuen und gut. Wäre das schön wenn mir einfach jemand sagt wie es richtig ist....
Richtig ist, wie es ihr für richtig haltet. Das muß jeder für sich entscheiden.
Ich kann dich gut verstehen. Gestern ist meine abends im Laufstall im Wohnzimmer eingeschlafen. Ich war dann ganz unruhig und unglücklich im Bett gelegen :( bin dann aufgestanden und hab das schlafende Bündel zu mir geholt :) Bei uns ist das Bett schon seit einiger Zeit abgebaut. Wir haben unsere Lattenroste am Boden und darauf die Matrazen. Manche mögen lachen, aber nachdem mein Sohn mit 7Monaten nach dem Mittagsschlaf in unserem Bett statt mit Geschrei (das ich zu ihm hätte gehen können) ohne Geschrei aufgewacht ist, und bis zur Bettkante gekrabbelt ist und runter gefallen ist, haben wir noch am gleichen Abend das Gestell abgebaut. Der Arzt sagte damals wir sollen froh sein das es nur ne Gehirnerschütterung ist und er sich nicht das Genick gebrochen hat. Seither lieben es meine Söhne darauf zu hüpfen und zu raufen. Und ich hab keine Angst das sie runterfallen :) Alsi ne Alternative bis das neue Bett da ist, wärs :)