Monatsforum April Mamis 2013

Sagt mal ...

Sagt mal ...

mimi1979

Beitrag melden

... ihr habt es ja vllt mitbekommen und wollte wissen was ihr von der Diskussion um die Verkürzung der Elternzeit haltet??? Ich mein woher wollen die die KiTa-Plätze zaubern??? Wenn für nächstes Jahr schon 220000 Plätze fehlen? Die Politiker haben echt Langeweile, und wissen nicht was sie mit ihrer vielen "Freizeit" anfangen sollen


Lotti_Till

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi1979

Ich halte davon gar nix. Die Politiker können überhaupt nicht nachdenken,bevor sie ihren Mund auf machen. Das Geld was die da für's Nichtstun und dämlich quatschen bekommen,möchte ich mal haben. Die Eltern wissen jetzt schon nicht wohin mit ihren Kindern,wenn sie wieder arbeiten müssen,weil keine Kitaplätze da sind,wie soll das dann gehen. Da fällt einem doch nix mehr zu ein.


mimi1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lotti_Till

So seh ich das auch Lotti_Till


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi1979

Soweit ich mitbekommen habe, gibt es die Verkürzung der Elternzeit erst dann, wenn die KiTa Plätze deutschlandweit flächendeckend garantiert werden können (stand wenigstens in unserer lokalen Zeitung). Derzeit werden die Kommunen dazu verdonnert, die KiTa Plätze aufzustocken. Sollte das dabei bleiben, wäre es betreuungstechnisch kein Problem. Was man anderweitig (erziehungstechnisch, menschlich etc) davon hält, ist ja eine andere Frage.


mimi1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

ok, aber wenn das wirklich kommen sollte, verpasst man in der Entwicklung ja einiges :(, die Politiker sollten sich lieber Gedanken machen über wirklich "wichtige" Themen!!!


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi1979

mit den flächendeckenden kita-plätzen wird noch dauern...denn welche kommune ht schon so viel geld um ne neue kita zu bauen? also in den nächsten 1-2 jahren! ich kann das gequatsche schon einfach nimmer hörenund mir wird schlecht wenn sich leute die mäuler drüber zerreißen....und dann dafür geld kassieren... *argggg* die müssen ja net ihre kinder mit wenigen monaten in die kitas geben...wo das personal völlig unterbezahlt, dadurch unmotiviert und überfordert ist!!!


Lucie DG

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi1979

Ich mußte vor kurzem in einem anderen Forum folgendes von einer Nichtmutter lesen: "Na Super, jetzt müssen Mütter auch noch bezahlt werden, damit sie ihre Kinder nicht in Kitas stecken. Was für eine tolle Gesellschaft! An all die Mütter die ihre kleinen am besten schon nach dem 1. Monat in Ganztagsbetreuungen stecken: schafft euch doch Katzen an, die benötigen nicht ganz soooo viel Pflege und Aufmerksammkeit!" Hat man da noch Worte? So was macht mich einfach nur wütend! Nicht nur Politiker haben in dieser Gesellschaft einen an der Waffel, leider. Gruß Lucie


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi1979

also ich das gelesen hab war mein erster gedanke... dieser vorschlag kann nur von einem mann kommen.. denn es ist ja so wie es ist die meisten mänbner haben keine ahnung davon was es bedeutet ein kind in eine betreuung zu geben und was ist im ersten jahr der kita? von 365 möglichen tagen sind die kleinen doch auch 300 krank und dann hat der chef auch kein verständnis und meckert das man dann doch hätte komplett das jahr zu haus bleiben zu können. ein mann sieht das nicht so denn er ist es ganz selten der dann zu haus bleibt und zurück stecken muss im job. meiner meinung nach sollte es so bleiben wie es ist. der großteil der eltern geht doch so wie so wieder nach einem jahr arbeiten. und dieses betreuungsgesld hält eine mutter die vorher gut im lohn stand 100% nicht davon ab nach dem jahr wieder zu arbeiten. und wenn man doch 2 jahre oder drei nehmen mag ist es doch ok. wozu gibt es bei uns die möglichkeit zeitlich befristete arbeitsverträge zu erteilen. jeder chef kann in der elternzeit seiner arbeitnehmer befristet andere personen ein zu stellen. und es gibt genug die gern eben dann die 2-3 jahre in den job eintreten! ich versteh das problem nicht!


Lunali2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi1979

Vor 10 Jahren gab es noch 3 Jahre Erziehungsgeld. Da wurd auch nicht diskutiert. Meine 2 großen sind mit 2 Jahren in den Kiga gegangen und das war bald genug. Ich setz doch kein Kind in die Welt, um es nach einem Jahr fremden Leuten zu überlassen. Ich werd das Elterngeld auf 2 Jahre spalten. Selbst, wenn sie das abschaffen würden, würd ich mein Kind nicht mit einem Jahr abschieben. Das ist ja voll Streß fürs Kind. Ehemalige Nachbarn von mir haben ihr damals 8Wochen altes Baby jeden früh um 7 aus dem Haus in die Betreuung. Das war jeden Tag ein Geschrei im Haus, als er ein paar Monate alt war und noch müde. Ich fand das immer voll schrecklich.