malutka
Hallo Mädels Ich lese oft das einige von euch relativ oft mit Wehen Problem haben Hier ist Rezept für Antie-Wehen-Tee 5g-Baldrian 5g-Thymian 5g-Hopfen 5g-Melisse 5g-Johaneskraut 5g-Majoran Diese Tee kann Mann in der Apotheke Mischen ZUBEREITUNG. 1 gestr. Teel.pro Tasse 5-7 min ziehen lassen 2-3 Tassen tgl. Liebe Grüße
Den soll man nicht einfach so aus der apotheke holen, denn wenn es wirklich wehen sind dann wird die hebamme oder der FA was hergeben!
bei leichten wehen oder wenn man dazu neigt immer wieder nen harten bauch zu bekommen, ist es besser erst einmal was pflanzliches zu versuchen, als immer gleich mit der chemiekeule zu kommen! weißt was ich meine? ich find das rezept super und werds auch abspeichern... man kann sich ja mit dem fa oder der hebi in verbindung setzen und dann eben nen kompromiss aushandeln... und wenn es eh zur gefährdung kommen sollte, dann gehts nun mal nicht ohne ärztliche hilfe, das ist ja jedem bewußt!
Würde erstmal jedes kraut ausgooglen, net das des selbst noch wehen fördert. Was doch Homöopathisch helfen soll bei wehen is bryophyllum Is sicher billiger als sich das Kraut zusammen mischen zu lassen.
Johanniskraut: was müssen Sie bei Schwangerschaft und Stillzeit beachten? Bisher sind für die Anwendung von Johanniskraut in der Schwangerschaft und Stillzeit keine Hinweise auf eine Schädigung des Kindes bekannt. Da jedoch keine ausreichenden Untersuchungen in Studien gemacht wurden, wird eine strenge ärztliche Nutzen-Risiko-Abwägung der Gabe empfohlen. Ausgenommen davon ist zum Beispiel die traditionelle äußerliche Anwendung von Johanniskrautöl zu Verheilung eines Dammschnitts nach der Geburt. Bei baldrian gehts weiter, ich würd das zeug net einfach so nehmen!
das heißt jetzt aber nicht das diese kräuter, die schon jahrhunderte verabreicht werden, schädlich sind, sondern das es keine erfahrungen gibt, die im klinischen bereich sind und es auch keine firma gab die eine studie daür finanziert hätte...diese unterschriften findest du bei sämtlichen mitteln die aus der naturkommen und von denen auch laien wissen das sie gut verträglich sind! dann ein guter tip: die dosis macht das gift! wenn du willst kann ich dir aus der phytotherapie zu jedem kraut die indikationen und kontraindikationen aufschreiben :) ich hab ne ausbildung gemacht, die sich genau mit dem thema befasst^^ ich finds besser erstmal pflanzen zu versuchen, die die menschen seit jeher kennen als immer gleich chemie einzuwerfen :) aber jedem das seine :)
Ich habe ja nichts dagegen aber ich würde mich schlicht erstmal informieren ob das kraut in der Schwangerschaft Wechselwirkungen haben kann und es nicht weil jemand wehen tee drauf schreibt oder weils nur Kräuter sind einfachnehmen, darum gehts mir doch. Ehrlich gesagt will ich aber auch net wissen wo apotheken die Kräuter herholen, zum thema chemie. Nein und du brauchst mir das nicht raus schreiben, noch habe ich keine wehen und wenn nehme ich eh bryophyllum, das habe ich noch zu hause, da es mir bei blutungen empfohlen wurde und weil es ebenfalls rein pflanzlich ist.
Ich bin eine Heilpraktikerin,würde nichts hier euch vorschlagen was euch schaden könnte,diese Tee sollte Ihr auch Trinken beim Übung wehen... Die sollen auch nicht ausarten L.g