Schokoauge
jetzt hab ich mich erfolgreich bis jetzt ohne Grippe oder Erkältung durchgeschlagen..und gestern dacht ich schon..musste Ständig niesen(der arme Krümel in meinem Bauch) Nase war verstopft und ich hatte leicht Halsweh..heut nacht dann konnt ich kaum schlafen..heut morgen..meine Nase läuft ununterbrochen..mein Hals schmerzt und die Mandeln sind dick.. Trink grad warme Milch mit Honig, lutsche Salbaibonbons und versuch nachher noch mit Salzwasser zu Gurgeln,wenns mich nicht würgt... Habt ihr noch Tipps und Tricks.. Wäre supertoll von euch..danke PS: darf ich Brust eincremen mit so Erkältungsbalsam?? Erkältungsbad darf ich ja glaub ich nicht machen wegen der Äth.Öle
Ohje, gute Besserung erstmal. Ich glaube mit diesen Wick-Sachen darfst du dich nicht eincremen in der Schwangerschaft. Versuche es im Inhalation, Zwiebelsaft, Knoblauchbrot, das sind so die alten Hausrezepte, die wirken eigentlich ganz gut. In den Zwiebeln ist ja natürliches Antibiotikum drin, als Saft bewirkt das bei mir Wunder.
Gute Besserung...ich habe als ich so erkältet war immer diese wick zitronenbonbons gelutscht... Die haben Nase und rachen schön frei gemacht..ja und ganz leicht pulmotin auf die Brust geschmiert weil es soooo weh tat beim husten...aber ob man das darf weiß ich nicht...uns hats nicht geschadet Lg
Hallo, misch mich mal unbekannterweise ein. Ich bekomme mein Kind auch im April bin aber nur stille Leserin weil ich wenig Zeit habe. Ich lese hier ab und zu, dass ihr Mädels gurgelt wenn ihr Halsschmerzen habt: Bitte nicht gurgeln, das gurgeln verteilt die Bakterien auch noch in die letzte Ecke des Rachens und wirkt so kontraproduktiv. Salbeibonbons sind super und ich kann auch sehr äußerliche Retterspitzumschläge empfehlen. Die wirken entzündungshemmend und beruhigend. Wenn es schlimmer wird kann auch zu Locabiosol gegriffen werden, das ist ein frei verkäufliches Spray mit einem antibiotisch wirksamen Pilz, der nur lokal wirkt und für Schwangere geeignet ist. Zur Nase: Die muss frei gehalten werden damit alles ablaufen kann, sonst entzünden sich die Nasennebenhölen oder im dümmsten Fall auch noch die Ohren. Die Emser Nasendusche mit Emser Nasensalz kann ich sehr empfehlen. Wenn die Nase extrem zu ist kann auch mal Säuglings- oder Kindernasenspray genommen werden. Ansonsten die Nasenschleimhäute immer feucht halten, am besten mit einem Merrwassernasenspray mit Dexpanthenol. Für die Brust kann ebenfalls das Retterspitztonikum genommen werden für Umschläge. Wichtig auch hier: Lunge frei halten. Sollte es schlimmer werden darf man auch Bromhexin alkoholfrei nehmen, das wirkt schleimlösend. So, ich hoffe ich konnte helfen! Liebe Grüße Kawal
Ich würde hier auf keinen Fall selbst herumexperimentieren. Geh zum Arzt. Bei mir ging es auch so los und ich landete 4 Tage mit drohender Lungenenzündung und schlimmem Husten im Krankenhaus. Ich hatte eine Virusgrippe.
Ich würde Salbei nicht nehmen, bzw. würde ich erstmal Arzt oder Hebamme zur Rate ziehen. Salbei nimmt man wenn man abstillen möchte, es bildet die Milchbildung zurück. Wir stillen hier zwar noch nicht, aber unsere Brüste sind schon drauf vorbereitet, die Milch muß nur noch einschießen. Ich hätte Angst dass die Milchdrüsen sich wieder zurückbilden von Salbeibonbons.
Also ich schlafe fast jede nacht mit erkältungsbalsam... die halbe schwangerschaft schon weil ich dann besser einschlafen kann... lg
Gurgeln verteilt Bakterien und macht es schlimmer? Der ist gut! Hab mich köstlich amüsiert! Sorry! *Sarkasmus aus*
danke..für die vielen Ratschläge..puuhh..meine Nase ist ganz wund und mein Mund brennt auch schon vom Naseputzen...