Monatsforum April Mamis 2013

Osteopath

Osteopath

Sunshinelady1986

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, wollte euch kurz von unserem osteopathen termin heut berichten. Erstmal hat der arzt einen sehr guten eindruck gemacht. Er hat sie als erstes orthopädisch untersucht (er ist orthopäde) und hat dann total versunken seine untersuchung mit ihr gemacht. Er hat mehrere mittelschwere blockaden gefunden. Sie hat ja so probleme mit dem stuhlgang und hat wohl ne blockade vom zwechfell und den darmschlingen gehabt. Dann hat sie noch eine blockade an irgend ner kopfplatte gehabt und verspannungen im nacken. Das hat er gelöst. Obwohl man das ja nicht wirklich lösen nennen kann, da er nur mit druckpunkten und zupfen arbeitet. Er renkt ja nichts ein. Sie hat das alles super mitgemacht. alles andere hatte mich bei der ruhe die der mann ausstrahlt auch gewundert. wir haben einen termin in 8 wochen zur kontrolle bekommen. Wenn er nicht fur erwachsene annahme stop hätte, weil er bis januar ausgebucht ist hätte ich für mich noch einen termin gemacht. Aber gut. Die hauptsache ist der maus ist geholfen. Und ihr biegen ist kein kiss syndrom. Und von der geburt ansich hat sie keine blockaden behalten. er hat uns auch noch ein paar tips mitgegeben, das wir sie zb überwiegend auf der seite lagern sollen, die sie gerade nicht so gut findet und das alle reize die auf sie eingehen moglichst von vorne unten kommen. Wir hatten das bett zb so stehen das der TV im Wohnzimmer im rücken war. Das haben wir jetzt alles neu ausgerichtet. ich hoffe das sich das mit dem biegen schnell gibt. Kann eine besuch beim osteopathen bis jetzt nur empfehlen für die mäuse.


Sunny_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshinelady1986

Ui, das klingt aber interessant. Ich hab am kommenden Mittwoch einen Termin. Bin sehr gespannt, wie das wird.


Lunali2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshinelady1986

Wie war sie denn nach dem Termin drauf? Wir hatten am Dienstag gleich früh nen Termin. Er hat auch Verspannungen gelöst und sie hat gut mit gemacht. Aber sie war den ganzen Tag dann wach. War müde, aber kam nicht zur Ruhe irgendwie. Wie war das bei euch?


mieke77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshinelady1986

Danke für den Bericht! Bin gespannt ob sich das mit der Verdauung dann dauerhaft löst!! Ich mache am Montag nen Termin aus, u.a. Auch wegen Verdauung!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshinelady1986

Das klingt ja sehr beruhigend Ich hoffe das es der kleinen geholfen hat. Hat der Osteopathe auch gesagt wie lange es jetzt dauern kann bis man ihrgend welche Veränderungen bemerkt ?? Wir müssen in 2 Wochen los, kann es kaum abwarten. Kerstin & Hannes


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshinelady1986

oh wie schön....das freut mich sehr für euch und ich drücke euch fest die daumen, das alle blockaden und verspannungen gelöst wurden! wir waren ja auch am dienstag und runi wurde cranio-sacral behandelt und sie hat dabei sogar die ganze zeit geschlafen :) erst war sie dran und dann hat er mich mal gecheckt...oh da wafr einiges von der geburt noch da...im hals und in den schultern vom stillen, im becken und der symphyse von der schwangerschaft und dann war die gebärmutter n och verdreht...tja er hat alles ganz sanft gelöst und mir gehts jetzt wirklich um einiges besser und wir haben auch nen termin in 6 wochen zur kontrolle und bei mir wirds noch weitere folgetermine geben. @sunny: zu welchem osteopathen gehst du denn in lpz? liebe grüße


Sunny_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amaryllis

Sie heißt Lorenz und sitzt in der Emilienstraße. Hatte Glück, das jemand abgesagt hat, sonst hätte ich bis Ende Juni warten müssen. Ich bin sehr gespannt. Bei wem warst du?


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

huhu die dame sagt mir jetzt gar nichts. ich war bei Conny Scharschmidt Ferdinand-Lassalle-Str. 14. der war echt super!


Sunny_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amaryllis

Was habt ihr bei dem bezahlt? Ich kenn bisher weder ihn noch sie. Sie wurde mir nur empfohlen.


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

bei uns wars auch ne empfehlung von ner studienkolegin, die dort mit ihrer behinderten tochter immer war. er nimmt, egal welche therapie er macht, 70 für kinder und 80 für erwachsene. wenn du wen mit physiotherapeutenausbildung findest, kann man auch viel über die kk abrechnen. da ich könnte noch die müller in der dieskaustr.240 empfehlen. die ist auch auf kinder spezialisiert und hat nen prima ruf!


Sunny_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amaryllis

Ach ich Dummi. Hab dir den Namen der Orthopädin geschickt, wo Luna zur U3 hin musste. Die Osteopathin heißt Therese Sallat. Die hat auch die Physiotherapeutenausbildung. Wusste gar nicht, dass man es nur dann abrechnen kann.


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

du müsstest dich mal mit deinen kk kurzschließen, ob und wenn ja, in welchem rahmen die einen osteopathen übernehmen. wir könnens über ne zusatzversicherung zum teil abrechnen, aber die reguläre kk zahlt nix dazu. der andere name sagt mir aber auch nix :D lpz ist gut abgedeckt in der branche!


Sunshinelady1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunshinelady1986

Also sie war bei der behandlung wach aber sehr ruhig. War auch kurz vor ihrer futterung und da ist sie immer wach. Sie ist dann danach gleich wieder eingeschlafen. Sie ist insgesamt auch sehr ruhig. Ich merke nicht das sie jetzt mit der verarbeitung anders zu tuen hat als mit dem ganz normalen tagesablauf. Da brüllt sie mehr wenn wir den ganzen tag bei der oma waren ;-) ich hoffe auch sehr dasihr das hilft. Er meinte aber gleich das es sicher folgetermine braucht weil die verkehrten bewegungsmuster auch bei den kleinen zwergen schon abgespeochert sind. Die könnte man jetzt nur überschreiben durch richtige bewegungsmuster und das dauert eben.