Matilda140413
Sind jetzt vom Jugendamt wieder da und nun haben wir offiziell beide das Sorgerecht und haben die Vaterschaftsanerkennung beurkundet bekommen. Juhuuuuuu Wenn die Prinzessin dann geboren ist, muss der ganze Papierkram dann zum Standesamt und dort wird sie auch den Nachnamen von ihrem Papa in die Geburtsurkunde geschrieben bekommen.
Man, ist das alles aufregend!!!!!!!!!!! Die erste Hürde vom PapierCaos ist somit erledigt.
Habt ihr das auch alle schon hinter euch???
gratulation!!! wir haben das schon vor einigen wochen gemacht, da wir eh nen termin beim jugendamt hatten, wegen dem erzeuger meiner großen! jetzt muss der ganze schriebs noch ind ie kliniktasche, damit der papa auch vom kh aus eingetragen werden kann, enn ihr das dann nicht selber machen wollt :) liebe grüße
Wuuuhuuu ich dacht schon xD Wir haben das auch schon ende Feb hinter uns gebracht! Immerhin leben wir in einer guten und intakten beziehung und ich wollte direkt gleiches recht fuer beide haben :)! Um den Nachnamen gehts uns dabei nicht mal, weil ich meinen behalten darf wenn wir heiraten und meiner seinen ablegt! Aber ich bin manchmal vorsichtig und pessimistisch nach dem motto was ist wenn iwas nicht glatt laeuft ich mich nicht aeussern kann und der papa darf quasi nicht und das wollten wir damit umgehen ;)! Liebe gruesse
Das Thema hatten wir auch gerade beim JA. Ich gebe einfach nicht gerne Originale raus und das müsste ja dann so sein. Ich mache das lieber nach der Geburt selber beim Standesamt!
Huhu,
haben das auch alles schon erledigt. .
Wollte nicht gleich wieder nach der Geburt Stress haben und los rennen.
.
Meine Kleine soll auch den Nachnamen vom Papa bekommen.
Muß ich da die Vaterschaftsanerkennung mit ins KH nehmen?
Oder wie ist das?
Liebe Grüße Marion
Ja, das musst Du! Ich würde wenn Du es vom KH machen möchtest alles mitnehmen (Vaterschaftsanerkennung, Sorgerechtsurkunde) Dann machen die das über das Standesamt.
Huhu,
okay. Danke dir für die schnelle Antwort. .
Grüße Marion
Insofern ihr beide das Sorgerecht habt ist das kein Problem. Bei uns ist es leider so dass wir den Nachnamen vom Papa erst nachträglich eintragen lassen können und ich das begründen muss und das dann wohl 30 Euro kostet. Nur weil ich vorerst die alleinige Sorge habe. Und dabei will ich so garnich dass die Kleine meinen Nachnamen hat.
Herzlichen Glückwunsch euch Dreien!
Danke für Eure Anteilnahme
Also bin ich doch nicht die einzige die auf dem Mond lebt und für jeden Antrag 30Euronen hinblättern musste! Schweinerei und absolute Abzocke sowas.
Huhu,
abzocke, aber hoffentlich trotzdem eine gute Investition.
Ich freu mich für euch, dass ihr es hinter euch habt und wieder einen Schritt Richtung entspannte Geburt geschafft habt
Grüßle