Lujo13
Hallöchen,
im Beitrag von Nettilinchen schrieb ich ja, dass unsere Motte eine begeisterte Allesesserin ist. Allerdings finde ich seit langem schon ziemlich seltsam, dass sie morgens immer kaum Hunger bzw. Lust auf Frühstück zu haben scheint.
Angefangen hat's kurz nach dem wir die Beikost eingeführt haben. Da kam eine schlimme Zahnungsphase plus ein Infekt und sie hat für zwei Wochen sämtliche Mahlzeiten/Flaschen im Wechsel verweigert bzw. den gewohnten Plan über den Haufen geworfen. Wir waren beim KiA, der gab Entwarnung und dann hat sich's wieder eingepegelt.
Nur das Frühstück, das ist jeden Tag aufs Neue ne spannende Angelegenheit. Angeboten hab ich ihr im Laufe der Monate schon alles mögliche, Milch-Getreide-Brei, Brot, Obst, Milchbrei, Müsli... und auch ne zusätzliche Milchpulle. Im Moment trinkt sie spätabends, meist gegen Mitternacht, noch eine, danach ist Ruhe. Also müsste sie doch morgens erstmal Durst und auch Hunger haben, nicht? Aber egal wann wir aufstehen (meistens zwischen halb 7 und 8), vor 9, halb 10 ist schlecht was in sie reinzukriegen. Dann ist sie aber oft schon wieder müde und Essen wieder nicht die leichteste Übung. Also gibt's, wenn sie bis dahin überhaupt keinen Happen gegessen hat, nochmal ne Milchflasche...
Habt Ihr auch nen "Frühstücksmuffel" zuhause? Wie stellt Ihr das an?
(Oder sollte ich ihr vielleicht einfach ne Portion Gewürzgurken servieren? )
LG Lujo
Hallo, also Lena frühstückt am liebsten Butterbrot mit Banane. Und dazu trinkt sie Tee. Mittag ißt sie Milchbrei und Nachmittag irgend ein Obst oder so und am Abend gibts zwischen 18 und 19Uhr gemeinsames Familienessen (deshalb koche ich auf Abend). Und danach um 20Uhr bekommt sie nochmal die Brust und schläft dabei ein. So um 3 Nachts bekommt sie die andere Brust. Um so 8 wacht sie auf und wir frühstücken. Also Lena kann eigentlich immer essen ! Aber ich hab auch einen Frühstücksmuffel daheim. Lenas Papa hat nach dem Aufstehen auch nie hunger
! Mach dich nicht verrückt! Manche Menschen sind halt so. Solang sie sonst gut ißt, ist es doch in Ordnung. Ich würd immer was anbieten, und wenn sie nix möchte, dann würd ichs gut sein lassen.
Mach dir keinen Stress und keine großen Gedanken, so lange sie sonst gut isst. Sie mag vielleicht morgens einfach nicht so gerne etwas bzw. viel. Ich bin mittlerweile recht locker geworden, wenn Jan seine Phasen hat und mal nicht viel isst oder herumzickt. Er holt sich schon das was er braucht ;-)
Hallo also bei uns ist morgens auch die anstrengenste Mahlzeit ..den ganzen Tag füttert er wie eine 7 köpfige Raupe wirklich alles was man ihm an bieten tut ...aber morgens ...ist er seeeehr wählerisch ...vom Butter Brot vllt 2 happen der dritte wird dann schon wieder aus dem Mund gepult mit den fingern...Brötchen (egal ob dunkel/ milch) zwei mal ab beizen dann wird es lieber dem Kater hin geschmissen... mal isst er eine halbe laugen Brezel ...Obst geht alles auch nur so lala Das einzige was zur jeder Tages und Nacht zeit geht ist seine heiss geliebte Nane(Banane)... den ganzen morgen beim Frühstück hört man nur..." nane...nane..nane???..." und er ist nun täglich schon morgens und zum Kaffee eine Banane... aber er würde am liebsten zum Mittag und Abend Brot auch noch eine essen wollen... Also ein patent Rezept habe ich auch nicht nur immer wieder.. anbieten anbieten anbieten... lg