Sunny_79
Und gleich noch eine Frage im Anschluss. Ich stille voll. Mausi ist jetzt 21 Wochen. Es gab eine Zeit, da hat sie schon fast durchgeschlafen bzw meldete sich Nachts nur einmal zum Trinken. Seit circa 6 Wochen haben wir einen nächtlichen Stillrhythmus von 2 (manchmal auch 1,5 Stunden). Das ist aber nur Nachts der Fall. Sie trinkt dann jedes Mal beide Brüste leer. Lege ich sie bereits nach einer wieder hin (sie befindet sich im Halbschlaf dabei), dann meckert sie los. Von der zweiten löst sie sich von allein und dann schläft sie bis zur nächsten Trinkzeit zwei Stündchen später. Erstmal kurz: Mich selbst stört das häufige nächtliche Stillen weniger und ich verlange auch nicht, dass sie bereits durchschlafen müsste. Nun hatten wir das Thema heute im Rückbildungskurs. Meine Hebamme meint, dass sie sich einfach daran gwöhnt hätte und ich sie mal meckern lassen solle und dem Wunsch nach Trinken nicht nachkommen solle...zumindest nicht im 2Stundentakt. Es sei wohl schwer, dass später aus dem Kind wieder herauszubekommen. Manchmal nimmt sie auch Kids von Freunden und entwöhnt sie übers Wochenende vom nächtlichen Stillen. Das dauert wohl drei Tage und dann ists gut. Tjaaaaaa, ich weiß nun nicht was ich davon halten soll. Das würde ja bedeuten, dass ich Mausi schreien lassen müsste. Sie würde sie da definitiv reinsteigern und eher wach werden als ohne Trinken weiterzuschlafen. Dies würde neben ihr auch sehr viel Stress für mich bedeuten. Was denkt ihr denn darüber? Ist es wiklich so, dass sie das nicht mehr von alleine umstellt? Ich habe mir gedacht, dass ich die nächsten Nächte vielleicht mal auf die Couch umziehe, damit sie die Milch nicht so riecht. Mal sehen wie sie dann schläft... Bin aber grad sehr verwirrt und weiß nicht so recht wie ich vorgehen soll.
hm, ich kenn das problem von meiner großen. sie hat allerdings die flasche genommen und ich hab sie nachts auch nachts dazu bekommen längere trinkpausen zu machen. ich hab ihr statt milch eben wasser angeboten und das ging dann ne wiele so und dann gingsplötzlich ohne. weinen lassen würde ich sie nicht, denn sie kennt es ja nicht anders und würde dann völlig verunsichert sein und nach ihrer mami rufen. vielleicht fragst du mal deine hebamme wie sies macht. mich würds mal interessieren. am besten du fragst mal hier im stillforum nach oder bei den stillberaterinnen im rub...vielleicht haben die ne idee. viele liebe grüße
Hallöchen, Also bei uns sieht es seit dem 19wochen Schub genauso aus! Vorher haben wir ein bis zwei mal gestillt und jetzt auch wie bei euch alle 2 Stunden! Hab meine Hebamme auch angesprochen, die meinte es würde sich legen bzw irgendwann wieder ändern! Also ich würde meine Maus nicht schreien lassen! Sie verlangt ja ganz eindeutig nach dir! Und wenn sie sogar beide Brüste leer trinkt, scheint sie Hunger zu haben! Das würde ich ihr nicht 'abtrainieren'... Meine nuckelt manchmal nur kurz rum... Aber wenn sie es braucht soll dies haben! Ich hoffe zwar das sich das bald legt, weil es schon schlaucht immer nur 2 Stunden am Stück zu schlafen... Aber solange von ich nachts für mausi da und wenns jede Stunde sein muss ;-)
Also ganz ehrlich? Ich finde die Meinung deiner Hebamme heftig!!!!!! Luna hat doch schon geschafft, länger zu schlafen und sie wird es auch wieder schaffen. Das ist jetzt halt so ne Phase. Lena kommt auch alle 2 Stunden in der Nacht. Ich würde abwarten. Das "Problem" löst sich von alleine. Sie braucht dich halt im Moment oft. Das ist oft ja nicht nur Hunger! Aber vielleicht wächst sie auch und braucht die Milch. Also ich finde, du solltest dich auf dein Gefühl verlassen. Und wenn es dir nichts ausmacht dann lass es doch wie es ist. Das kann doch alles nächste Woche oder übernächste wieder gaaaanz anders aussehen. Ich persönlich glaube nicht, das die Babys auch in 6 Monaten noch alle 2 Std trinken wollen. Wenn sie mal am Tisch mit essen verändert sich auch ihr Stillrythmus.
Ich habe keine Ahnung, ob an der Theorie was dran ist. Ich weiß nur, dass ich eine Freundin habe, bei deren Kind es in derselben Zeit anfing, dass sie Nachts alle zwei Stunden kam. Und das hat sich bis heute nicht geändert. Das Kind ist jetzt 8 Monate. ich will sie auch auf keinen Fall weinen lassen. Aber vielleicht kann ich ja echt mal im Nachbarzimmer schlafen, weil sie einfach immer die Milch riecht, wenn ich neben ihr liege. Denn solange ich nicht schlafen gehe (gegen 0 Uhr) ist meist Ruhe. Das Ganze beginnt sobald ich schlafen gehe.
Bei uns ist es auch seit dem 19-Wochen-Schub so... Hab auch schon darüber nachgedacht, ob sie sich einfach dran gewöhnt hat. Ich glaube aber, wir stecken schon wieder im nächsten Schub... Wir hatten mal 1-2 Nächte, wo sie bis 6 durchgeschlafen hat...ansonsten auch im 2-3 Stunden Rythmus. Denke aber,...hoffe ich..., das es sich wieder gibt...schreien lassen würde ich sie auch nicht.
Mich würde auch mal interessieren, wie deine Hebamme das macht.... Wir hätten auch so ne Phase, in der mein Prinz wieder alle zwei Stunden nachts kam. Habe dann von meiner Kollegin, die vier Kinder hat, den Tipp bekommen, ihn mal mit dem Kopf Richtung Füße ins Beistellbettchen zu legen, weil er dann nicht mehr mit seinem Kopf in Brusthöhe ist.....kein Spaß, seitdem schläft er wieder mindestens 4-5 Stunden am Stück, zuletzt sogar einmal 7! Bevor du in ein anderes Zimmer gehst, probier das doch vielleicht mal, wenn du auch ein Beistellbett haben solltest. Übrigens schon, dass du nicht abstinent bist!
Hier fast die gleiche Situation seit dem 19 wochen schub! Wäre auch interessiert wie deine hebi das macht Vlg
...da eigentlich nichts besonderes. Es ist schon das was wir hier die ganze Zeit schreiben: Der Duft der Milch. Sie meint, dass die Babys noch nicht so einen festen Schlaf haben wie wir Großen und oft kurz wach werden. In der Regel schläft das Kind gleich weiter, auch wenn es verwundert ist, wo es sich befindet und Nachts alles so dunkel ist. Kommt dann der Milchduft in ihre Nase wollen sie sich lieber wieder in den Schlaf trinken. Sie nimmt die Kinder dann eben ein Wochenende zu sich. Sie selbst hat den Duft der Milch ja nicht und somit besteht auch das Verlangen danach nicht. Manchmal ists wohl auch schon hilfreich, das Kind und den Partner im Schlafzimmer schlafen zu lassen und man selbst schläft woanders. Die wenigsten Kinder brüllen sich dann bei ihr in Rage. Sie meckern kurz und schlafen dann weiter. Zu Hause bei Mama sehe das aber anders aus. Da sind sie in gewohnter Umgebung und auch Mami ist da und sie würden es nicht verstehen, dass es keine Milch gibt. Da weinen sie viel schneller und dann auch lange. Das mit dem Kopf andersherum ist ne gute Idee. Ich werd sie die Nacht aber erstmal immer wieder in ihr Bettchen zurücklegen. Sonst hol ich sie ja beim ersten Wachwerden zu mir. Mich würde mal interessieren...bei denen, die das gleiche "Problem" haben: Schlafen eure Kinder bei euch mit im Bett oder im Beistellbett? Mich würde echt mal interessieren wie weit man die Milch riecht. Und bei denen, die keine Probleme haben: Wo schlafen eure Kinder?
Meine Maus schläft bei mir im Bett und kommt auch alle zwei Stunden in Versuchung ;-)
runchen ist ins große beistellbett umgezogen, aber icg gab immer ne hand bei ihr liegen....ich würd sagen wir haben nen meter abstand.
Lena schläft auch bei mir. Wir schlafen während dem Stillen ein und nach 2 Std liegt sie immernoch 2 cm ca von meiner Brust weg. Ich dreh mich dann nur und dann die andere Seite angedockt und das selbe Spiel wieder. Hm, also wenn ich so überlege...... Sie schläft jetzt seit 15 min. wird in 15-20min nochmal wach und dann schläft sie bis ca. 1 ohne trinken und ich geh ca. halb 12 ins Bett. Ab da ist dann alle 1,5 bis 2 Std. Könnt also schon was dran sein mit dem Duft der Milch.