Monatsforum April Mamis 2013

Mumi+Milchnahrung zugleich?h

Mumi+Milchnahrung zugleich?h

Sonni

Beitrag melden

Hey ihr Lieben! Kann man Muttermilch und bei der nächsten Mahlzeit Muttermilch füttern?


aprilagain

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonni

Hallo, da meine Kleine nach den Richtlinien des Kinderkrankenhauses in den ersten drei Tagen nach Geburt nicht genügend getrunken hat an der Brust, hat sie nach dem Stillen immer noch die Flasche mit PRE bekommen. Hat sie ohne Probleme vertragen, aber manche vertragen "Mischnahrung" wohl nicht so gut... Jetzt bekommt sie nur nochmal eine Flasche am Tag (aber auch nicht jeden Tag).... musst du einfach ausprobieren wies klappt.... lg sabrina


Xen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonni

Meiner bekam nachm stillen auch immer noch ne Flasche und ging problemlos. Müssen viele ja zu füttern


wichtelfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonni

Huhu, da ich nicht genug Milch habe füttere ich auch zu.Meine bekommt auch die Pre. Hat bis jetzt auch wunderbar funktioniert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonni

Mal by the way. Trifft sicher nicht auf alle zu aber wenn ihr zu füttert wie soll euer Körper dann ausreichend Milch produzieren? Angebot und Nachfrage werden dadurch total gestört und mein kleiner Vielfraß hatte auch im KH Hunger. Ich hab dann eben immer wieder angelegt und irgendwann mit etwas Wasser "gestreckt" und nun klappt es problemlos. Sucht euch ne kompetente Stillberaterin die euch hilft ganz wieder aufs Stillen zu kommen....is auch billiger ;)


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonni

bitte, ihr lieben, sucht euch stillberater...die kommen auch nach hause und hebammen haben auch ne konfliktberatung was das stillen angeht und das geht auch am telefon. gebt nicht auf, denn die beste pre-milch der welt, ersetzt nicht das stillen! ich weiß, ihr wollt nur das beste für die kleinen und man setzt sich soo leicht unter druck oder läßt sich stressen von vorgaben! es gibt immer stressige zeiten beim stillen und später beim essen ect...seid stark und geht da durch! so lange die mäuse gut zunehmen ist alles prima. die kleinen regeln die milch durchs trinkverhalten und steigern bzw bremsen den milchfluss. ich hoffe, ihr findet nen weg, der für euch alle gut ist! und zu deiner frage: ja man kann, wenn es das baby verträgt, pre und mumi gleichzeitig füttern...erst stillen!!! und dann die pre geben! und nur pre, keiner 1-er milch ect, das läßt zwar die babys länger schlafen ist aber nicht gesund, da es die kinder nur dick macht! liebe grüße


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonni

Hmmz also wenn es auch mit an der milchbildung liegt dass man zufuettern muss, klar anlegen, anlegen und nomma anlegen! Wir hatten auch so unsere probleme ;), Hebamme wollte aber erst mal ne woche warten zum endscheiden, ich hab mir dann mit malzbier geholfen, klappte wunderbar zur milchbildung, das gewicht war dann zwar nicht der knaller aber sie wollte nochmal abwarten bis mausebaer 3 wochen ist, sind wir heute und die kleine wiegt 180 gr mehr als bei der geburt! Also malzbier oder aber alkoholfreies bier, am besten weizen ;)!


Lunali2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonni

Ich finds immer total schade, wenn die im Krankenhaus meinen, Mamas müßen gleich zufüttern wenn die Milch nicht gleich reicht. So verpfuschen die gleich alles. Meine Schwester hatte auch so ne tolle Klinik, und am Ende hatte sie dann so ein Getue mit stillen und zufüttern, das sie ganz mit stillen aufgegeben hat. Das ist am Anfang und bei jedem Wachstumsschub doch normal, das die Milch erst nicht reicht. Ich würd öfter anlegen und evtl mit der Milchpumpe nachhelfen, das alles in Gang kommt. Klar gibts Frauen, die zu wenig Milch haben, aber die sind selten. Bei mir in der Klinik haben die nicht reingepfuscht. Haben immer nur gefragt:"klappts"? und wenn ich Fragen hatte, dann waren sie da. Sonst haben sie mich machen lassen. Und da bin ich sehr froh.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonni

Richtig Lunali. Bei uns war das bis auf eine Schwester auch so. Die ging mir schon aufn Keks weil sie wiegen wollte vor und nach dem Stillen. Die Natur denkt sich ihren Teil und der Magen eines Neugeborenen ist soooo winzig Da passen nur wenige ml rein und die sind Ruck zuck verdaut. In anderen Ländern oder gerade bei Urvölkern hamse auch kein Aptamil oder ähnliches Zuhause stehen. ...vertraut euch und euren Kindern. Die Mäuse holen sich was sie brauchen und wenn sie nicht satt werden kommen sie öfters um angelegt zu werden und genau so ist es richtig. Aber Sonni s Problem liegt wohl auch eher woanders wie man dem anderen Post entnimmt.