Mammma
Ich hab ja heute mittag geschrieben, dass ich zum Arzt muss wegen Verdacht auf Fruchtwasserabgang und dann auch, was dabei rauskam. Nun ist mir das irgendwie zu vage. Ich hab das Gefühl, dass hierbei "Abwarten" nicht der richtige Weg ist. Ich kopier Euch mal der Einfachheit halber den Text rein, den ich grad ein paar Experten gepostet habe. Ich hoffe, das ist okay für Euch. Was würdet Ihr dazu sagen und wie würdet Ihr Euch verhalten? Sehr geehrte Frau Höfel, ich befinde mich in der 20. SSW (19+1) und dies ist meine dritte Schwangerschaft (plus Fehlgeburt in der 10. SSW im letzten Jahr). Seit gestern habe ich einen sehr starken "Flüssigkeitsabgang", der bis heute nicht weniger wurde. Zudem habe ich Unterleibsschmerzen, die eventuell damit zu tun haben könnten. Da ich keine Indikatorstäbchen besorgen konnte und auch die Kindsaktivität nicht mehr spürbar war, bin ich heute in die Sprechstunde meiner Frauenärztin. Diese berichtete mir, dass dies in dieser SSW wirklich fatale Folgen hätte. Sie konnte auch sehr viel "Sekret" feststellen, schaute nach, ob Fruchtwasser sichtbar abgeht, und hielt einen Teststreifen ran. Sie betonte "in diesem Abstricht" sei nichts nachweisbar, ich solle mir aber Testhandschuhe besorgen und immer wieder nachschauen. Dann schallte sie über den Bauch, was aber aufgrund meines Gewichtes immer sehr schwierig ist. Sie stellte fest, dass ich "wenig Fruchtwasser" habe und ich mich bitte die nächsten Tage schonen solle. Wenn es nicht besser sei, soll ich nächste Woche nochmal kommen, weil sie dann einen Vergleichswert habe. Nun zu meiner Frage: Sie selbst sagte, dass ihr Ultraschallgerät nicht optimal sei, also nur eine Einschätzung der Menge gemacht werden könne. Nun bin ich wieder zuhause und spüre relativ regelmäßig vermehrte Flüssigkeit sich absenken. Ich überlege mir nun, ob hier "Abwarten" die richtige Strategie ist. Wir wohnen in der Nähe von Tübingen und ich denke, dass die Pränatal-Klink bestens ausgestattet ist, genauer zu überprüfen, wieviel Fruchtwasser TATSÄCHLICH da ist (fern einer Augeneinschätzung) und sie müssten doch auch - im Falle eines Blasensprungs/-risses - in der Lage sein, diesen genau zu lokalisieren. Zudem hab ich gehört, dass es - sollte es ein Blasensprung sein - wichtig ist, eventuell auch antibiotisch zu behandeln. Wie sieht in diesem Fall eine professionelle Verhaltensweise aus? Wirklich abwarten oder professionell messen lassen? Die Aussage, dass man in der 20. SSW sowieso "nichts machen könnte", halte ich für wenig aufbauend und sehr beängstigend. Kurz anmerken möchte ich an dieser Stelle noch, dass ich eine SUA habe, falls dies in irgendeiner Form relevant ist. Eine Hebamme habe ich leider noch nicht. Herzliche Grüße, Mammma P.S.: Sollten auch Sie die "Abwartenvariante" empfehlen - wie sieht "sich schonen" in diesem Fall aus? Ich hab das Gefühl, dass es in manchen Positionen (beispielsweise liegend) vermehrt zu einem Flüssikgeitsabgang kommt...
Ich bin zur Zeit auch wandelnde Niagarafälle. Hatte die selben ängste wie du und hab mich mit meiner Hebamme gesprochen vor ein paar Tagen. Sie hat mir Teststreifen mitgegeben das ich regelmäßig testen kann wenn ich mir zu unsicher bin. Vielleicht ist es auch eine Option für dich. Die bekommst du in der Apo sind allerdings nicht ganz so billig oder du fragst deine Hebamme.
Habe deinen thread bereits bei bluni gelesen...wie wäre es wenn du nochmal eine andere klinik aufsuchst in eurer Gegend und vorher anrufen würde ich gar nicht, einfach hingehen und am besten auch nicht erzählen das du schon beim arzt warst un mit der meinung nicht einher gehst, einfach so schildern als sei der arzt nun der erste den du aufsuchst, schildere deine angst und deine bedenken. LG
Ich denke auch....Dann bist du auch wirklich beruhigt danach... lg
huhu, ich würde noch mal woanders hin fahren, wenns geht...schon allein weil das us-gerät ja nicht so der renner gewesen sein soll. ich denk an dich und drück dir feste die daumen, dass alles doch in ordnung ist und du eben grade nur zur schnecke mutierst *lach* lg sandra
Ich würde auch noch mal in ein Kh fahren, einfach um auf Nummer sicher zu gehen, grad wenn du sagst das der Flüssigkeitsabgang nicht weniger wird. Lg
Hallo Du, ich kann Deine Ängste total verstehen und finde auch, dass abwarten und schonen eine sehr vage Aussage ist... Aber wenn Du in "irgendein" KH gehst, speisen die Dich vielleicht auch nach einem kurzen US wieder ab. Meinst Du, Du könntest "auf eigene Faust" in diese Pränatal-Klinik fahren oder braucht man dafür eine Überweisung? Wenn Du das WE erst abwarten willst, vielleicht doch solche Teststreifen besorgen? Hast Du das Gefühl, die Flüssigkeit wird mehr? Also ich denke auf jeden Fall: lieber einmal zuviel als einmal zu wenig zum Arzt/ins KH. Alles alles Liebe und Gute für Dich mia
Wenn man persönlich ins kh geht un dort nachweislich vorstellig wurde, dürfen sie einen ganz sicher nicht einfach abspeisen, denn wenn dann tatsächlich fall x eintritt dann kannst du denen sowas von an karren fahren. Ich kenne bisher keinen assistenzarzt der wenn jemand da war und ein risiko besteht jemanden wieder wegschickt, bei mit persönlich wurde immer eine aufnahme angeboten, wenn was war, wenn ich sie ablehne selber schuld. Auch ais meinem fachbereich der neurologie werden alle die mit beschwerden kommen aufgenommen, weil die ärzte angst haben was zu übersehen und dann aufm deckel zu bekommen.
Hallo Du, vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt, ich meinte nicht, dass sie sie in einem "normalen" KH wieder wegschicken. Aber evtl. halt auch wie die Frauenärztin heut Mittag ein US machen und wenn in dem Moment keine akute Gefahr besteht, sie mit einer ähnlichen Aussage wie die FÄ wieder heimschicken. Eine Klinik mit Pränatal-Abteilung sieht vielleicht etwas gründlicher nach und erkennt Gefahren durch die Erfahrung eher... vielleicht täusche ich mich aber auch. Wie auch immer, ich denke, auf jeden Fall ins KH gehen... Lieben Gruß mia
Ich würde auch ins KH fahren, lieber dort liegen und sich "betutteln lassen", als zu Hause vor Angst zergehen... zumal sich die Angst auch auf den Krümel legen kann. Also ab ins KH. Wenn dort alles ok ist, um so besser!
Wenn es Dir keine Ruhe lässt, setzt Dich ins Auto und ab ins KH. Ich würde allerdings nichts sagen davon das Du schon beim Arzt gewesen bist.. Du bekommst ja dann einen Brief mit, den musst Du ja nicht bei deiner FÄ abgeben. Viel trinken ist wichtig, normal füllt sich die Fruchtblase auch wieder mit Fruchtwasser, selbst wenn Du einen Riss hast. Du musst evtl. noch Antibiotika nehmen um zu verhindern das sich Keime usw. bilden. Aber ich bin kein Arzt...also ab zum KH. Gute Besserung....
Also ich könnte an deiner Stelle auch nicht ruhig zu Hause abwarten sondern würde die absolute Sicherheit einer Untersuchung und wenn nötig Aufnahme im spezialisierten KH einfordern.
Ich wurde auf jedem Fall ins KH fahren und nicht erzählen das du schön beim Arzt warst,die müssen dich ernst nehmen und untersuchen.
Lieber Eimal zu viel als zu wenig.
Viel Glück