tama.98
Wie kommt ihr eig alle zur Anmeldung ins Krankenhaus? Hatte damals beim doppler in der 33ssw dort gefragt ob ich nen Termin zur Anmeldung brauche, oder wie man das macht,und die haben gesagt,sowas gibts nicht,ich soll erst kommen wenn die wehen einsetzen oder es mir anderweitig schlecht ginge. Und meine Ärztin macht auch nur noch ctg und tastet den mumu. Wie wollen die denn so kontrollieren ob mausi noch versorgt ist? Ultraschall wird ja auch keiner gemacht,hatte den dritten und letzten in der 33ssw (ein Tag vorm doppler). Wie wird das bei euch gemacht? Will die Tage mal im Krankenhaus fragen,aber mich erstmal bei euch umhören :) Liebe grüsse
Hallo, mir wurde beim Informationsabend gesagt das me sich 6 Wochen vorher melden soll. Dies habe ich getan, sie haben in der Sprechstunde meine Daten aufgenommen, aber eine untersuchung gab es nicht. Will morgen aber auch nochmal im KH anrufen und fragen ob die nochmal nach dem wurm gucken wollen. Weil der Arzt nun in den letzten wochen auch eher schlecht guckt. Mag auch keine schmerzen oder so vortäuschen nur um ne untersuchung zu haben Doppler oder diese Feindiagnostik ist bei mir auch nie gemacht worden. Jetzt sind es noch 2 1/2 Wochen da wird es auch noch so gehen.
Also ich muss da noch anrufen morgen, wegen Anmeldung ob die noch irgendwas brauchen und wollte dann auch fragen wie das ist wegen ctg und so, meine fa ist nur noch am fr da und in 3 wochen ist et und sie ist 2 wochen im urlaub, juuuuchuuuu xD Ansonsten scheint alles okay zu sein, sie hatte letzte woche nochmal nen us gemacht zum vermessen, vll passiert dir das ja auch, hatte auch nir die regulaeren us-untersuchungen und war ganz ueberrascht ;)
Hallo Also im KH angemeldet hab ich mich vor 3 Wochen. Die haben einmal in der Woche Hebammen Sprechstunde,wo man dann angemeldet wird für die Geburt,wo der ganze Papierkram schonmal erledigt wird und wo man die Hebammen dann mit Fragen "löchern"kann.Je nach Möglichkeit kann man sich dann auch gleich den Kreißsaal anschauen. Ultraschall bekomm ich alle 4 Wochen gemacht.Hab aber dafür bezahlt,das mein Arzt den alle 4 Wochen macht. Ansonsten macht er alle 2 Wochen CTG und normale Untersuchung. lg Natascha
hmmm...so wie es bei euch klingt, werde ich am freitag doch keine weiteren daten über den stand der baucheule bekommen, wenn nur der bürokratische teil abgespeist wird....schade eigentlich. hatte mich schon irgendwie gefreut nach dem enttäuschenden termin gestern beim fa... habt ihr nur dieses anmeldegespräch, oder ein ein geburtsgespräch gehabt? wo man eben seine wünsche äußern kann, wie man entbinden möchte und welche maßnahmen am kind gerichtet werden dürfen und welche nicht, also medis ect?
Kosten so Termine eig Geld,oder wird das bei euch auch von der Kasse übernommen? Dann würde ich nämlich vllt mal auf so nen Termin bestehen...
ne kosten entstehen dir dabei nicht. ist ja nur wichtig für das kh deiner wahl, das wenn du dort stehst mit wehen, sie nicht noch den ganzen bürokratischen schreibkram machen müssen...dann ist eben schon ne akte von dor da und sie können sich gleich weiter um dich kümmern!
Also die haben alle Daten aufgenommen besonderheiten usw. Und dann auch gefragt was me sich so vorstellt, ob es irgendwelche wünsche oder abneigungen gibt in hinsicht auf die Geburt (Wasser Hocker usw) Wegen dem Baby dann habe ich keine angaben machen müssen, also Medikamente oder so gehen ja alle davon aus er ist fit! Die haben aber auch keine direkte säuglingsstation nur entbindung wenn was wäre müsste ich ca. 5 kmm weiter aber das ist eine UniKlinik da mag ich nicht entbinden, außer es wäre was auffälliges.
Huhu,
also so eine Anmeldung ist nicht Pflicht. Sie erleichtert allerdings den Papierkrieg wenn du mit Wehen oder Blasensprung da rum liegst^^
Die fragen dann nur das was für die Geburt selbst von Relevanz ist, d.h. eventuelle medikamente die von der Schwangeren eingenommen werden oder wurden. Vorerkrankungen bei der Schwangeren, dem Kindsvater oder der Familie, die vererbt werden könnten oder Komplikationen bereiten könnten...
Wünsche für die Geburt, also sozusagen ein Geburtsplan wird da nicht erstellt. Den kann man sich selbst zu Hause überlegen und ja mal zur Geburt mitbringen^^
Eine Untersuchung bekommst du nicht dazu, deshalb kostet das ganze auch nichts.
Einfach mal in deinem "Wunschkrankenhaus" im Keißsaal anrufen und nachfragen, wann wie und ob eine Anmeldung gemacht wird
Solltest du dir nicht sicher sein, dass es deinem Wurm gut geht, immer einfach mal zum FA oder zum KH und sagen du spürst ihn net. Dann müssen sie nachschauen.
Oder wen du ihn tatsächlich net spürst... also damit meine ich net mal 2 std, sondern mind. nen halben Tag.
Mich macht das ganze au immer unsicher, aber so lange ich ihn immer wieder ma spüre ist der US nur ein kleines Schmankerl für mich.
Bei musste leider auch immer ein Doppler gemacht werden, da bei mir die Gefahr einer SS-Vergiftung groß ist und auch die versorgung bei der ersten Feindiagnostik auffällig war und eben regelmäßig jetzt kontrolliert werden sollte.
Jetzt ist es ja nimmer lang hoffentlich...
Grüßle
Also ich hab nächsten Mittwoch Geburtsplanungsgespräch bzw Anmeldung. Bei uns wird US gemacht, der Strep B Test und soweit ich weiß auch die Aufklärungen.Dann natürlich obs Besonderheiten gab in der SS und eben unsere Wünsche also z.b wie ich gerne entbinden würde, ob stillen usw usw. Bei uns die kleineren Kliniken machen das.Von der Uni Klinik weiß ichs auch aber in der großen Klinik in der ich meine Ausbildung gemacht hab findet sowas z.b nicht statt. Mir persönlich ist das schon wichtig. Weniger wegen der Untersuchungen. Dafür hab ich ja auch den Gyn. Mehr wegen meiner Wünsche. ..
Unser Geburtsplanungsgespräch begann mit CTG und einer ausführlichen Befragung durch die Hebamme...dann ging es zum US durch einen Arzt, hier wurde nicht nur das Kind vermessen und eingeschätzt, sondern auch die Funktionstüchtigkeit von Plazenta und Nabelschnur via Sichtbarmachung der Blutgefäße! Wir fanden das super und fühlten uns bestens aufgehoben!!
Das ist wohl von Krankenhaus zu Krankenhaus unterschiedlich. Wie schon gesagt wurde hat es den Vorteil, dass du den Papierkram nicht unter Wehen machen musst. Bei mir wurde die Geburtsanzeige (Grundlage für die Geburtsurkunde) ausgefüllt und mir wurden diverse Fragen gestellt (Allergien usw.). Hab dann einen Bogen zur PDA u.a. Medikamenten mitbekommen, den ich ausgefüllt und unterschrieben zur Entbindung mitbringen soll. Wassergeburt werde ich wohl nicht machen, da man dazu eine Hepatitis C-Impfung benötigt, die die Meisten für gewöhnlich nicht haben. Mir wurde dann noch einiges zur Station erzählt. Z.B. dass das Baby mit auf dem Zimmer ist. Dass es 24h-Buffet-Essen gibt, damit die stillenden Mütter nicht an feste Essenszeiten gebunden sind. Dass es ein Stillzimmer gibt, wenn man sich zurückziehen möchte usw. Ich war dann noch beim Arzt im Krankenhaus und dort wurde Ultraschall gemacht und Blutdruck gemessen. Aber das ist wohl nicht überall der Fall. In den meisten Krankenhäusern ist es nur der Papierkram. Ich soll auch dort anrufen, wenns bei mir losgeht. Dann können sie schon alles vorbereiten für meine Ankunft. Hast du denn die Wahl zwischen mehreren Krankenhäusern oder ist nur eins in eurer Nähe? Ich wohn halt in ner Großstadt und hab da mindestens 4 Wahlmöglichkeiten.
Bei uns gibt es zwei Stück,aber ich werde das Nähere .nehmen,dort war ich schon bei meiner eileiterschwangerschaft,und diesesmal zur Kontrolle am Anfang,um ne erneute eileiterschwangerschaft auszuschließen(war nur ne zyste zum Glück!) und dann war ich zum doppler nochmal dort... Die kennen mich schon und ich fühle mich dort wohler,als in der komplett neuen Gegend am andrem Ende der Stadt. Vllt haben die ja durch den doppler auch schon meine daten und hielten deswegen ne Anmeldung für unnötig. Die Idee kommt mir grade! Aber wie gesagt werde ich dann dort bei Gelegenheit mal anrufen :)