Monatsforum April Mamis 2013

Kopfkissen

Kopfkissen

Matilda140413

Beitrag melden

Hi Mädels, was habt ihr eigentlich für ein Kissen im Bettchen.Ein komplett flaches oder mit Köpfchen-Ausformung/ Kuhle für den Anti Plattkopf?? Ich bin mir mit meinen Kissen nicht sicher!


Jersey1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda140413

also ich habe ehrlich gesagt gar keins, weil ich gehört habe das die das am anfang nicht brauchen


kullerkeksNr.2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda140413

Hallo bin eine April-Mami 2012. Unsere Kleine schläft heute noch nicht mit Kissen. Sie wird nächste Woche 1 Jahr. Die Zeit vergeht wie im Fluge. Genießt jede Sekunde des Baby-Seins eurer Mäuse.


Xen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda140413

So früh nimmt man eigentlich gar kein kissen, sowas brauch man nicht


Whyoming

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda140413

Ich habe auch keins, dachte mal anfang an so ein lagerungskissen, wo me sie so reinlegen (einkeilen) kann, aber das hat ja auch eher was mit dem drehen zutun als mit dem Kopf! Umsoweniger im Bettchen ist umsobesser ist es glaube ich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda140413

Ich hab auch keins. Beim Beistellbett war ne Garnitur dabei und das Kissen hat sich der Papa geschnappt :D Ich hab ne Mullwindel ins Dreieck gefaltet für unter n Kopf als Spuckschutz. ..ham wir auf der Arbeit auch immer so gemacht. ..


Matilda140413

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda140413

Achso, das wusste ich garnicht das man eher garkeins nimmt. Habe ja auch ein Nestchen mit Kissen und Decke. Dann werde ich das Kissen doch lieber wieder rausnehmen. Wieso habt Ihr eigentlich keins? Noch nicht mal eins mit Kuhle damit der Kopf nicht so platt wird hinten. Finde ich bei manchen Babys ganz schrecklich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda140413

Da ich vorhabe viel zu tragen ist das mit dem Plattkopf bzw Liegeglätzchen wohl eh eingedämmt Man nimmt keine Kissen weil alles im Bett zu Wärme usw führt und die Kinder sich ins Kissen drücken könnten ergo plötzlicher Kindstod.


Lolle1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda140413

Wir haben zwar für das Kinderbett ein Kissen und eine Decke gekauft (allergenarm und leicht), aber der Zwerg schläft dort ja eh nicht. Es wird ja eh empfohlen, dass die Kleinen 6-12 Monate bei den Eltern schlafen. Kissen, Decke, Himmel, Nestchen und Kuscheltiere haben alle nichts im Bett zu suchen wegen des plötzlichen Kindstodes. Wenn man einen Himmel hat, dann schlägt man den zum Schlafen nach hinten weg... Gegen den schiefen Kopf ist es gut das Baby im wachen Zustand in alle möglichen Lagen zu bringen, außer in die Rückenlage. In meinen letzten Fortbildungen zum Handling von Früh- und Neugeborenen durch Physiotherapeutinnen wurde gesagt wie wichtig die Bauchlage (IM WACHZUSTAND) für die Entwicklung des Kindes ist (Kopf-, Nacken,- Rumpfmuskulatur) und auch als Prophylaxe für den schiefen Kopf...


Sunny_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda140413

Ich habe auch kein Kissen im Bettchen. Meine Hebi rät ebenfalls davon ab. Auch von den Kopfformkissen. Die werden nur genommen, wenn zb das Kind per Zange oder so geholt wurde und der Kopf extrem verformt ist. Ansonsten finden die Kleinen die Teile wohl eher lästig, da sie sich damit nicht frei bewegen können. Um unschöne Kopfformungen zu vermeiden, soll man die Kleinen auch im Bett immer abwechselnd in die andere Richtung legen. Weil meistens steht das Bett ja an der Wand und die Kleinen schauen in Richtung Mami. Ist das nun permanent die gleiche Richtung, dann können auch schmerzhafte Blockaden der Wirbel auftreten. Viele wundern sich, dass die Kinder auf einmal sehr viel schreien. Das ist zb ein Grund. Daher immer schön wenden.


eve802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda140413

Also ich hab mir ein Kissen gekauft und zwar das von theraline von Geburt an mit ob ich es jedes mal benutze oder auch von Anfang an weiss ich noch nicht aber habe mir dieses Kissen zugelegt weil mein Neffe ein extrem verformten Hinterkopf hat ( Plattkopf ) sozusagen obwohl auch darauf geachtet wurde das er gedreht wird er hatte aber immer diese gewisse lieblingsseite !!!! .... anbei ein Foto mit Beschreibung von dem Kissen am besten nochmal selber googlen

Bild zu

eve802

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von eve802

Oh ich glaube man kann es garnicht lesen ... googlet bei Interesse am besten selber


oya1982

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda140413

Nein, ich habe ihr nur ein Lagerungskissen besorgt - als Begrenzung. Momentan schlafe ich auf ihrem Kissen und gebe meinen Mami-Duft ab lg, Oya1982