Jungenmama
Wenn ja seit welcher SSW? Meiner hat das jetzt noch nicht einmal gemacht... Mein voriger hat das jedes mal gemacht ab Anfang der Schwangerschaft. LG Jenny
ja seit ca 20.ssw macht das mein fa regelmäßig
Meine FA macht das schon seid dem Anfang der SS. Lg Kerstin
Meiner hat das auch noch nie gemacht!!! Finde ich auch irgendwie merkwürdig....
Macht meine Frauenärztin jedes Mal. Sie schaut dann vorallem, ob der Muttermund noch fest verschlossen ist.
Jepp, das macht sie schon immer und jedes Mal.
meiner kontrolliert den auch jedes Mal.
ich meine der weiss ja nicht ob mein Muttermund fest verschlossen ist , wie es mit dem Gebärmutterhals ausschaut usw... Aber jetzt wieder den Fa wechseln !? Auch blöd ... :-(
Kannst du ihn nicht mal drauf ansprechen? DAs ist aber komisch dass er gar nicht schaut. Meiner Macht es immer, und immer nimmt er einen Abstrich. Hmmm. Wie wirst du untersucht? Nur Ultraschall über Bauch oder wie? Also ich muß jetzt z.B. immer auf so eine Liege, dann soll ich meine Beine erstmal hochstellen und dann untersucht er vaginal kurz und dann wird gleich auf der Liege Ultraschall gemacht. Auf den Stuhl muß ich schon seit bestimmt der 20 ssw nicht mehr.
Ich misch mich mal aus dem Februarforum ein. Meine FÄ kontrolliert den Mumu auch nicht. Ich habe sie auch gefragt, warum nicht. Sie meinte, das sei bei einer unauffälligen Schwangerschaft nicht notwendig, nur möglicher Weise unangenehm und das Infektionsrisiko würde unnötig steigen. Erst, wenn der ET erreicht ist, würde sie sich den Befund mal angucken. Ich finde es okay, solange keine vorzeitigen Wehen auftauchen, ist es ja auch wirklich nicht nötig und ich muss mir jetzt nicht den Kopf darüber zerbrechen, ob der Befund bereits geburtsreif ist oder nicht :) Würde wahrscheinlich eh keinen Unterschied machen Sprich deinen FA darauf an, bevor du wechselst. Vielleicht kann er dir ja auch plausibel erklären, warum er es nicht tut.
Was ist daran unangenehm? ICh merke nichts. Außer halt dass ich mich untendrum nackig machen muss ist nix unangehm. Und wo liegt das Infektionsrisikio? Mein FA geht da ja mit 2 Fingern rein durch einen Handschuh. Ich halte die Aussagen deiner Frauenärztin erhlich gesagt für sehr fragwürdig.
Ich nicht :)
Sie hat mich fabelhaft und professionell durch die Schwangerschaft begleitet
Ich hab auch schon von anderen Schwangeren gehört, dass
es nicht sehr angenehm ist, ne Freundin meinte zwar auch,
das sei es nicht....Aber wie gesagt "fragwürdig" finde ich es nicht.
Hauptsache sie macht es, sollte ich über dem Termin liegen.
Bis dahin ist für mich alles okay. Also für mich persönlich.
Aber ich hab eben auch nachgefragt und wenn es mir danach
noch wichtig gewesen wär, hätte ich sie gebeten, mir zu liebe mal
nachzugucken.
Meiner kontrolliert auch jedes mal ob Mumu geschlossen ist und macht jedes mal abstrich sowie die Bauchdecke abtasten ( rundum Versorgung )
Das mit der Infektionsgefahr bei der Kontrolle des Muttermundes ist richtig. Das habe ich heute auch von einer Ärztin im Krankenhaus gehört. Der Muttermund wird dann kontrolliert, wenn Beschwerden vorliegen, z. B. undefinierte Schmerzen, Pilzinfektion, Ziehen im Bauch oder so. Trotzdem fände ich es besser, wenn der Arzt ab der 20. SSW bei jedem Termin kontrollieren würde. Kein einziges Mal den Muttermund zu kontrollieren finde ich schon merkwürdig. Ich würde ihn auch darauf ansprechen.
bei mir wird seit der 20.ssw via us die zervix vermessen und geschaut ob noch alles zu ist. meine fa und meine hebamme sind auch der meinung das man nicht staendig bei jeder vu in der frau drin "rumstochern"muss... normalerweise ist die zervix so lang unde der mumu liegt weit oben verschlossen so das ein tasten ohne unangenehme gefuehle bis hin zum schmmerz nicht auszuschliessen sind. sollten indikationen vorliegen muss klar kontrolliert werden aber ansonsten ist ein in ruhe lassen sinnvoller...
Meine FÄ'in hat bisher weder CTG gemacht noch den Zervix vermessen....fühle mich auch so bissl "unter-untersucht", wenn Ihr wisst was ich meine! Sie gibt die Termine auch immer für alle 3-4 Wochen und ich hab gehört dass es üblich ist ab SSW 30 im 2-Wochen-Rhythmus bestellt zu werden! CTG soll das nächste mal gemacht werden, dann bin ich SSW 33! Ist das normal? Ich hatte allerdings bisher keinerlei Komplikationen oder Beschwerden, auch kein Wasser, Rücken oder sonstiges! Ein Wechslen des Arztes auf die "letzten Meter" möchte ich nicht....!
Hallo Katjameyer,
hast du eine Hebamme?Denn die könnte dann auch CTG machen.
Mein MuMu wird auch bei jeder Vorsorge untersucht.CTG hatte ich auch schon ein Mal.Meine FÄ macht das ab der 28SSW.
Ich würd mal nachfragen wann sie das macht.
Allerdings hast du da Recht das man ab der 30SSW alle zwei Wochen einen Termin hat.
Liebe Grüße Marion
Hallo liebe Marion,
danke für Deine schnelle Antwort!! Ich hab eine ganz liebe Hebamme und die hat auch schon CTG geschrieben bei mir......sonst wäre ich zu hibbelig und unsicher, die FÄ'in macht es erst ab SSW 33!
Sie ist auch recht burschikos und kritischen Fragen gegenüber eher ablehnend eingestellt! Meine Freundin wurde jetzt in der SSW 30 sogar noch 10 Tage vorgestuft, sowas wird normalerweise max. bis SSW 20 gemacht! Ich hoff einfach dass alles gut geht und die Intervalle ausreichen, ansonsten frag ich halt die Hebamme! (Meine FÄ'in weiß aber nicht dass mich eine Hebamme begleitet)
Aber ganz zufrieden sind wir, meine Freundin und ich nicht, wechseln wollen wir aber auch nicht mehr!
Liebe Grüße Katja
Ja, seit der 24. SSW - allerdings habe ich ja auch Probleme mit vorzeitigen Wehen und verkürztem Gebärmutterhals, kann man deswegen wohl nicht veralgemeinern.
Bei mir kontrolliert die FÄ immer den Muttermund. Auch bestimmt sie noch den PH-Wert. Die Länge des Gebärmutterhalses hat sie nur per Ultraschall gemessen als ich eine Blasenentzündung hatte. Nächstes Mal bin ich bei meiner Hebamme und da bin ich gespannt, ob sie den MuMu auch tastet. LG Trish
Bei mir wird jedes Mal der Muttermund abgetastet, gleichzeitig der PH gemessen und der Fundusstand wird bestimmt. Dann gibts einen kurzen US um zu gucken ob genug FW da ist, wie lang der GMH ist und ob der Herz vom Krümel schlägt.
Hallo an alle,
da kann ich auch nochmal meinen Senf zum Würstchen geben ^^
Ich hab mich da auch mal schlau gemacht und es ist tatsächlich total unterschiedlich ob und vor allem wie der Mumu kontrolliert wird. Ab und an sollte er auf jeden Fall in die Kontrolle geraten. Dabei kann man es eben mit den Fingern ertatsten oder eben mit dem Vaginalultraschall anschauen.
Das hängt wie immer natürlich auch davon ab wie die Schwangerschaft verläuft.
CTG wird "normalerweise" zwischen der 28. und 32. SSW das erste mal gemacht, je nachdem wie die Termine liegen und wie eben die SS verläuft.
Der 2-Wochen-Turnus kommt genauso ab 30. oder 32. SSW zu tragen, je nach Schwangerschaft und letztem Termin.
Grundsätzlich kann ich nur jedem raten: geht euren FAs auf die Nerven und wechselt wenn nötig auch noch kurz vor Schluss. Jeder gescheite FA schafft es auch sich mit einer Schwangeren in der 32. SSW "anzufreunden"!
Ich musste wegen Umzug zwischen 28. und 30. SSW wechseln und habe da doch einiges mitbekommen
Sorry für den langen Text...
... Grüßle Kore
Meiner kontrolliert auch jedes mal. Sowieso CTG und Ultraschlall, Blutabnahme und Pipiprobe. :D Einfach mal drauf ansprechen. :)