Monatsforum April Mamis 2013

Kleine Umfrage ;)

Kleine Umfrage ;)

DasBabY85

Beitrag melden

So unsere Mäuse sind ja nun schon alle im Schnitt 4 Monate auf der Welt! Wollt mal hören, was ihr so für die kleinen benutzt ;)! Ich fang mal an :)! Klamotten holen wir meist bei c&a, ernstings oder h&m falls iwas fehlt :)! Pampers: zu 90% rossmann eigenmarke und zwischendurch das original Ich oute mich als feuchtüchernutzer^^: bisher pampers, hipp und penaten ham wir auch noch da, alle sensetiv Creme: Weleda Badezusatz: hipp ( gut auch für mamas empfindliche haut :) ) Schnulli: mam Milch: mumi Ich bin nun mal neugierig, was für erfahrungen ihr so gesammelt habt in den letzten monaten ;)


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

paul und emil sind ja bereits 5 1/2 monate alt... Kleidung: die besorgt meist meine Großmutter und das ist echt buntgemischt von markenkleidung und no name kleidung Windeln: an sich war ich immer sehr zufrieden und verfechter der dm eigenmarke aber die kann ich aktuell bei meinen kleinen nur am tag nutzen, da diese nachts auslaufen. also bekommen sie nachts pampers Feuchttücher: ja wir nutzen die auch (meine hebamme und kinderärztin finden das sogar besser als nur wasser weil in den meisten sensitiv kaum zusatzstoffe sind und auch pflegende bestandteile) Pflegeprodukte: ausschließlich weleda von wundschutz, pflege sowie badezusatz alles inbegriffen Sauger: keinen (sie wollen keinen wie so ziemlich alle meine kinder) Nahrung: Milchersatz: Pregomin AS und langsamer start in die beikost mit pastinaken mittags und abends bekommen sie pregomin as+ reisflocken und 2/3 löffel birnenmus.


NoahsMum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Also, da mach ich doch mit :) Klamotten: hab ich von C&A, einzelne ausgewàhlte Teile von Kik und den Rest weiß ich nimmer, viel hab ich noch von den Jungs. Nur H&M haben wir wenig, fällt irgendwie immer so eng aus und ich hab ne kleine Speckmaus :) Windeln: Pampers New Baby gr.3, wie sind die von Rossman? Keine Feuchttücher, nur Wasser und Tücher, ansonsten nur Huggies pure (Auch nur Tücher mit Wasser ohne Zusatzstoffe) Creme: Penaten fürn Popo ansonsten Penaten Senditive Badezusatz: keinen, duschgel und Shampoo von Bübchen Schnulli: Avent Milch: Mamas Sahne :) So, was vergessen? Liebe Grüße!


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NoahsMum

Bisher fand ich rossmann gut, dm war bei uns fix zu klein :/! Allerdings hat rossmann neuerungen vorgenommen und nun mal gucken was die nun taugen!


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

huhu Klamotten: ich geh meistens aufn basar. nicht wegen dem geld, sondern weil ich dort so viele tolle teile bekomme...mir sind die marken schnuppe, ich mags ausgefallen und "eulig" ansonsten hol ich basisteile wo sie mir gefallen, aber nie bei kik ect < - qualität ist mir zu gering und die schadstoffbelastung zu groß. Windeln: ich liebe meine stoffis :) wenn wir mal länger unterwegs sind, dann nehm ich die 2-er windeln ausm dm oder aldi Tücher: entweder ich mach die selber oder ich nutze die vom dm...sensitive feuchttücher fürs grobe und öltücher im allgemeinen Creme: für den popo wenns rot ist eigenmarke von rossmann oder öl aus der bahnhofsapotheke Badezusatz: keinen, denn dafür ist sie mir noch zu klein. ich nutze auch keine seife, denn runchen ist ja noch ne dreckig^^ Schnulli: mam oder dm eigenmarke gr.1 Milch: mumi und ab und an gibts ne flasche mit humana sl liebe grüße


Xen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Klamotten: über Marken Sachen, c&a, kik, h&m alles...meiste is geschenkt Pampers: meist auch quer bett, zzt rossmann aber auch Pampers, hab grad die simply dry gekauft zum testen. Derzeit sind wir noch bei gr.3 aber eigentlich ist die etwas klein aber 4 noch zu groß. Feuchttücher ebenfalls...aber auch nur sensitive. Creme: fürn popo zinkpaste oder penaten oder von kaufmanns. Badezusatz: keinen Schnulli: Nuk wenn er ihn nimmt...er mags nur gaaaanz selten Milch: Aptamil AR


Nugua10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Ich mach auch mal mit: Klamotten: gebrauchte von einer Freundin, bin ich noch ausreichend eingedeckt bis Größe 80, ist ein buntes Gemisch aus Markenklamotten, C&A, Tschibo, H&M Windeln: meistens DM Eigenmarke, eigentlich würde ich lieber Pampers benutzen, da diese dünner sind, aber Pampers laufen bei uns immer aus nasse Waschlappen zu Hause, Feuchttücher nur unterwegs und dann DM Eigenmarke sensitiv Wundcreme: Weleda Calendula Schnulli: DM Eigenmarke, NUK oder sonstige Marken, was mir gerade in die Finger kommt Badezusatz gar keinen, ab und an Babylove Baby Shampoo, weil damit der Milchschorf gut weggeht Milch: MuMi


katze1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

also kleidung haben wir ganz unterschiedliche von h&m bis diverse marken alles dabei, echt total bunt gemischt, teilweise bestell ich auch bei babywalz. windeln verwenden wir pampers und ja wir sind auch feuchttuchbenutzer. die haben wir von penaten. creme haben wir pelsana aus der apo, jojobaöl oder mandlöl auch aus der apo. badezusatz haben wir von penaten da, aber den nehm ich noch nicht. schnullis: soothies milch gibts von mamas busen, für den fall der fälle hab ich aptamill ha pre da. lg


w-chen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Lustige Idee, da mache ich mal mit: Klamotten: das meiste second hand, weil ichs beruhigend finde, wenn die sachen schon x-mal gewaschen sind, allerdings kann ich manchmal den Feetje Sachen nicht widerstehen und Geschenke gibts ja von jeder Marke Pampers: Aldi, mittlerweile Größe 4, mit extra Wattepad hinten drin, weil er so nen Druck hat *g, nix anderes hält bei uns annähernd dicht Feuchttücher: mache ich selber mit Weleda Calendula Babyöl und etwas MuMi als Emulgator und den sensitiv Einmalwschlappen vom DM Creme: Weleda Calendula Wundschutzcreme aber nicht immer, nur bei Bedarf Badezusatz: haben wir nicht, Seife und so finde ich noch unnötig, mein Prinz kommt ja noch nicht mit Schmutz in Kontakt, allenfalls habe ich mal geplant etwas Babyöl und nen Schuss Milch ins Badewasser zu geben, wenn die Haut mal sehr trocken sein sollte; gegen den Kopfgneis wird hier nur beim Baden sanft gebürstet Schnulli: Größe 1 von DM symmetrisch aus Silikon Milch: MuMi


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

hallo, sag mal gibt es einen bestimmten grund warum du die sl nahrung gibst? mir hat man dringend von nahrung auf sojabasis abgeraten für kinder unter einem jahr! mal nen auszug auch aus unseren "elternbrief" im bezug auf kuhmilchproteinallergie... Säuglingsnahrungen auf Sojabasis wie Aptamil Soja® oder Humana SL® werden von der Ernährungskommission der deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin für Kindern unter einem Jahr nur noch in begründeten Ausnahmefällen empfohlen,da Nachteile wegen ihrer Gehalte an Phytat(kann die Aufnahme von Mineralien und Spurenelementen im Darm reduzieren), Aluminium und Pflanzenöstrogenen nicht auszuschließen sind. soll nur ein liebgemeinter hinweis sein keine kritik (bitte nicht missverstehen) lg


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niti0206

huhu niti... ne, keine angst, versteh das nicht falsch :) da wir, mein mann und ich, und unser kinder vegan leben und ich einfach zu viel über milchproduktion und herstellung der milchprodukte weiß und was dort alles drin ist, was sicher nicht reingehört, bekommen/bekam unsere kiddis nur milch auf sojabasis und wir und unsere ärzte haben keine schwierigkeiten gehabt. es gab nie aufnahmestörungen bzw zu wenig an vitaminen und mineralien...wird einmal im jahr getestet mit nem bluttest, wegen b12 und vitaminstatus :) ich hab auch ein kleines problem mit der ernährungskommission, da diese ernährungsempfehlungen für suäuglinge und kleinstkinder ausspricht, die ich gar nicht verteten kann. dazu stille ich ja und gebe wirklich nur in ausnahmefällen eine fertigmilch...daher mache ich mir darüber keine großen gedanken. liebe grüße


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amaryllis

ich selber habe ja bisher alle meine kinder gestillt auch habe ich den zwillingen am anfang nur muttermilch (aber via flasche da stillen kräfte mäßig gar nicht schafften) und nach dem ich aus vielen persönlichen und unfreiwilligen umständen aufhören musste mit pumpen hatte ich pulvermilch angeboten welche zwar gern genommen wurde aber nicht vertragen wurde (heftiges erbrechen , ständige durchfälle und letzten endes sogar blutige massige durchfälle) mussten beide in die klinik dort wurde dann die diagnose der kuhmilchprotein allergie gestellt. seit dem müssen die beiden nahrung auf aminosäurenbasis zu sich nehmen. aktuell sind wir dabei beikost ein zuführen und langsam testen wir wir neue nahrungsmittel. aktuell vertragen sie auch keine äpfel (haben es in extrem verdünnter form im wasser probiert (10 ml auf 100ml wasser) sofort kam eine sofort reaktion mit erbrechen und hautpusteln... naja ich befürchte das wir demnächst wieder stationär müssen um die auffälligen lebensmittel tatsächlich erneut testen zu müssen


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von niti0206

och mensch, ihr macht aber auch was mit! stell ich mir extrem stressig vor, wenn man alle testen muss. apfel ist leider auch son "gemüse" was nicht gut vertragen wird wegen der säure... leider kenn ichs ja sehr gut von mit, hab ja lange mit fructose- und sorbitunverträglichkeiten zu tun gehabt...die gott sei dank bisher sich sehr verbessert haben in der schwangerschaft und nun immernoch anhält :) ich wünsch euch alles guze und das schnell rausgefunden wird, was ihr essen dürft! liebe grüße


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amaryllis

Mag ich auch etwas wissen, wie handhabt ihr dass denn, wenn eure kinder fleisch probieren wollen? oder ist das am ende soo verinnerlicht, dass gar kein intresse besteht? liebe grüße


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

huhu ich freu mich das du fragst :) in den jungen kindertagen besteht kaum interesse, da wir ja genug alternativen anbieten und den kindern fehlt so nix...es gibt ja auf soja- und weizeneiweiß, bzw lupinenbasis genug "wurst- und fleischalternativen" vieles kann man mittlerweile in den gängigen märkten kaufen. wir erklären den kids immer woher das essen kommt und wie es produziert wird und haben da auch kinderbücher zu. meine große hat selbst entscheiden kein fleisch zu essen, da ihr das tierleid zu sehr ans herz geht. sie ist jetzt 9. ich würde ihr allerdings auch die möglichkeit lassen, wenn sie probieren will, dann soll sie. hat sie auch, aber ihr gefällt es so besser. was sie später machen, ob fleisch, vegetarisch oder vegan, werden wir sehen und sie auch selbst entscheiden lassen. wir haben dann unser möglichstes getan um sie aufzuklären und ihnen die wahrheit über das essen und die dahinterstehenden probleme, wie regenwald abholzung, umweltvergiftung, klimaerwärmung (kann ich schon super mit meiner großen diskutieren) zu sagen. wenn unser kiddis bei kindergeburtstagen eingeladen sind, das find ich ganz spannend, dann backen die mamas das erste mal ohne milch ect...sie beschäftigen sich dann auf einer anderen ebene mit der nahrungszubereitung und bisher haben wir nur positive rückmeldungen bekommen :)


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amaryllis

Ich finds total spannend :)! Finde im übrigen gut, dass ihr ihnen die wahl lasst ob später mit oder ohne fleisch! Wobei ich fast glaube dass eure zwerge alle fleischfrei bleiben xD, wird ja geschmacklich alles recht früh geprägt und so :)


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

hm, ich glaube nicht, das meine kinder geschmacklich geprägt werden, denn so viel anders schmeckt es gar nicht und ich nutze fast die gleichen gewürze wie andere, die mit fleisch kochen, auch. wenn wir gäste haben, dann höre ich immer wie ähnlich die rezepte sind und viele fleischverfechter kommen gerne zu uns zum futtern :D wenn sie später entscheiden in ihrem haushalt mit tier zu kochen, dann kann ich doch eh nix gegen machen...bei mir wirds keine 2 küchen geben, dann müssen sie halt auswärts essen :P


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amaryllis

Hihi auswärtsessen :D Wenn man es gut kochen kann, dann ist es auch richtig lecker. weiss das von der schule wo ich gearbeitet hab. der eine lieferer war richtig lecker und der alte/neue ist regelrecht ein graus =/


Whyoming

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Klamotten: Die kaufe ich meist aufen Flohmarkt, da ist dann alles dabei von Marken bis no Name Pampers: Habe ich bis jetzt immer nur Pamers hatte mal nen Probepack von Rossman aber die fand ich nicht so toll, fand sie sind recht steif. Feuchttücher: Nehme ich gerne die von Penaten, aber bekomme immer von Pampers geschenkt, die sind noch nicht aufgebraucht. Creme: Bübchen mit kamille Badezusatz: Bübchen mit kamille Schnulli: MAM den nimmt er aber auch nur selten, die anderen garnicht Milch: Mumi


Knutschkugel03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Na gut, dann oute ich mich auch mal ;) Klamotten haben wir eigentlich alles von zwei großen Schwestern und zwei älteren Cousinen. Wenn ich dann doch mal shoppe, dann zugegebenermaßen eigentlich nur Marken Steiff, Petit etc. Pampers: New Baby 2 von Pampers Feuchtücher: Pampers sensitiv und neuerdings auch Hipp sensitiv Creme: - (Wenn der Po anfängt rot zu werden strampeln wir mal wieder ein bisserl nackt ;)) Badezusatz: Gebe immer ein paar Tropfen von meinem "alten" Schwangerschaftsöl von Weleda hinein Schnulli: Avent Milch: Mama Ja gut, jetzt wisst ihr, ich gebe viel zu viel Geld aus , aber das nächste Mal darf ich ja erst bei meinen Enkelkindern unvernünftig sein


Grace134

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Wir geben auch mal unseren Senf dazu: Klamotten: querbeet, teilweise ausgeliehen von ner Freundin, sehr vieles geschenkt bekommen... H&m, Esprit, c&a usw. Pampers: meistens original, hatte aber auch schon welche von rossmann, die ich aber sehr dick fand! Feuchttücher benutzen wir nur unterwegs (pampers sensitiv) zu Hause nur Wasser und Einmalwaschlappen Wundschutzcreme von weleda meistens aber nur Mandelöl Badezusatz auch Mandelöl und mumi Schnulli von mam (wenn sie ihn überhaupt nimmt) Milch von Mami :) Habt ihr stillenden Mamis eigentlich Milch zum anrühren zu Hause? Falls mal was ist? Welche habt Ihr da?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Klamotten: querbeet,meist H&M,aber auch vieles gebraucht oder geschenkt von s.oliver,esprit usw Pampers:hab vieles ausprobiert..Rossmann,DM,Windel LKW und bin jetzt bei Pampers Simply Dry und total begeistert Sowohl Feuchttücher (da Nola alles verträgt,gerade die die im Angebot sind oder wo ich noch Coupons habe,also Pampers,Penaten,Hipp oder Babylove) als auch Papiertücher mit Öl Creme:keine Badezusatz:keinen,gelegentlich mal Penaten für die Haare. Schnulli: Mam classic Milch: nach 3,5 Monaten vollstillen nun Lactana Pre von Töpfer


nina91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Hallo wir haben Klamotten von H und m Baby Mexx ernstings ( finde ich teilweise die Qualität nicht so toll) und Jako o oder Baby esprit oder s Oliver. Ich gebe zu ich mag gerne Marken Sachen wegen der Qualität aber kaufe viel auf Baby Basaren da findet man super Sachen wie neu für wenig Geld. Oder MamaKreisel im Internet finde ich auch super. Pampers haben wir die originalen Größe 3 weil die von dm immer ausgelaufen sind und irgendwie fand ich war da die Haut immer etwas feucht obwohl ich sehr penibel bin und oft wickel Zum Baden nehme ich einen Schluck MandelÖl mit Kaffee sahne. Und für den Milchschorf das Gel von aVene und bisschen Schampo von Töpfer Eiscremen auch nur mit reinem MandelÖl aus der Apotheke Feucht Tücher benutze ich auch von Pampers und für den hintern hätte ich Baby love calendula oder Kaufmanns Kinder Creme da. Ich stille noch voll aber selten wenn ich nicht mehr kann bekommt er ne Flasche Laktana bio Pre aus einer Mam anti Colic Flasche und Schnuller auch die Mam perfekt zum Kiefer schonen. Sehr interessant wie ihr das alle macht :-) Liebe grüße


Saphira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Da mache ich auch mit :-) Klamotten haben wir von meiner Tante und Freunde geschenkt bekommen, in verschiedenen Größen und meine Mama kauft hier und da mal neue Sachen. Wir gehen auch gerne auf Flohmärkten und Basars. Windeln : Holen die von Rossmann eigenmarke. Haben mal die vom Lidl ausprobiert aber davon bekommt mein Zwerg Ausschlag =( Sind jetzt auch bei Größe 4 angekommen =) Feuchttücher von Rossmann eigenmarke Sensitiv. Creme: Rossman eigenmarke und von Penaten und Bübchen Badezusatz: Penaten Schnuller wenn er sie nimmt von Nuk und die anderen waren glaub ich auch Rossmann eigenmarke. Milch: Babydream pre (Rossmann eigenmarke) Wie man sieht hole ich eig. fast alles vom Rossmann ab und zu auch Dm Lg Sandra


Lotti_Till

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Ich mach auch gerne mit! Klamotten: bekomme ich viel von Freundinnen,oder sie sind noch von meinem Sohn,C & A, H&M,Ernstings oder gerne auch Second Hand oder Flohmarkt Windeln: Pampers Gr. 3,bald aber die 4 Creme: Weleda oder Penaten Wundschutz Feuchtücher: nehme ich nur die Sensitiven oder auc normale Waschlappen Badezusatz: keinen, oder etwas Mumi oder Olivenöl Schnulli: sie nimmt leider keinen,weil sie durch ihre Atemprobleme scheinbar keine Luft bekommt. Milch: Mumi Liebe Grüße Ina