Saphira
Hallo ihr lieben Hab da mal ein paar Fragen zu den Kinderwagen. Ab wann sollte man einen kaufen und wo am besten? Im Internet oder doch lieber in den Laden fahren? Welche sind sehr gute und von welchen Kinderwagen sollte man lieber die Fingerlassen? Welche Erfahrungen habt ihr denn schon gesammelt? Ich danke schon mal im vor raus =) Lg. Sandra
Hallo,
wir haben bereits jetzt einen Kinderwagen bestellt da die Lieferzeit mindestens 3 Monate beträgt, allzu viel Zeit hat man also gar nicht! :-)
Ich hab mit meinen Freundinnen geschnackt welche bereits Kinder haben und mir wurde von allen der HARTAN als gut vorgeschlagen! Nun haben wir den Topline bestellt und hoffen dass er hält was er verspricht!
Wir haben ihn über einen Laden bestellt, hab zuviel Schlechtes über den Kauf via Internet gehört und so hab ich auch im Garantiefall immer einen Ansprechpartner vor Ort!! Kostet bissl mehr, aber ich denk für Qualität ist das gut angelegt!
Liebe Grüße Katja
wir haben unseren auch schon bestellt, nachdem die verkäuferin gemeint hat, dass man zwölf wochen lieferzeit hat. ich hab mich umgehört und mir ist auch der hartan topline s empfohlen worden. der hat auch bei stiftung warentest sehr gut abgeschnitten.
ich hab mir den Wagen im Laden angeschaut und mir dann um einiges günstiger im Internet bestellt
hallo, ich hab meinen teutonia primus und dem bleibe ich auch treu...die sind in der anschaffung recht teuer, aber man kann sie auch gebraucht kaufen, wenn man das mag. ich habe dieses modell im laden probegefahren und dann im inet danach geschaut wo er billuger zu haben ist. den service bei teutonia finde ich echt klasse. egal was ist, man kann ne mail schreiben und bekommt super schnell antwort von der firma mit den richtigen tips und ratschlägen. kann ich also nur empfehlen :) mein wagen ist von 2005 und immernoch super in schuss und ich freu mich drauf den wieder fahren zu können...nagut neue räder müssen denn mal sein, aber nach 7!!! jahren darf das dann auch mal sein. also ich würde sagen...im laden schauen was einem gefällt und sich beraten lassen, was man wirklich braucht ( schirm brauchte ich nie, luftreifen waren oft platt, deswegen luftkammerreifen nehmen) und dann probefahren dort. anschließend im inet schauen wo man den günstiger bekommt...leider sind die modelle von diesem jahr schon raus, sonst hätteste sicher das einie oder andere schnäppchen machen können. finger von lassen: von den angeboten wo alles drin ist, also mit babyschale, denn da weißt du einfach nicht in wie weit die geprüft sind. schau auch bei ökotest nach den farben von bestimmten firmen, die können ganz schön übel ausdünsten! ich hatte ganz zu anfang auch sehr wenig geld als meine tochter geboren wurde und habe nen billigen von tschibo gekauft, der flog allerdings nach 3 monaten wieder und ich hab mir dann meinen ersten teutonia gekauft! http://medien.markt.de/bilder/2012/09/28/20/b07bbe3c/medium_image/0/teutonia_kombikinderwagen.jpg < - so sieht mein wagen auch aus! ich hoffe es hat geholfenund war nicht allzu verwirrend^^
also die frage als erstes die du dir stellen solltest wieviel magst du fuer einen kinderwagen bezahlen. dann als naechstes soll er neu sein oder gebraucht... dann kommt die frage wo wohnt ihr (stadt oder land) welche alltaeglichen dingr muss der wagen mit machen(strassenbahn fahren,autofahrten, enge buergersteige,feldwege ,ect) wenn man das dann so grob abgeklaert hat kann man sich schlau machen... bsp stadt: oft mit dem kiwa in der strassenbahn oder bus unterwegs und durch volle strassen laufen. da empfhielt sich ein kleiner wendiger wagen mit schwenkraedern. z.b. bugaboo cameleon beispiel kleiner ort gelegentlich auto fahrten oder bahnfahrten keine grossen platzbedraengnisse usw empfiehlt sich der hartan zum beispiel auf dem land viele feldwege und oft ins auto usw da koennte man nen.urban jungle empfehlen...
Ich würde auf alle Fälle im Laden probe fahren und eventuell übers Internet vergleichen, wobei ich festgestellt habe, dass mein Wunschwagen im Laden billiger als im Internet ist. Zu lange würde ich auch nicht warten, vorallem dann nicht, wenn der Laden die Wunschfarbe nicht führt....die Bestellung kann dann gern 6-12 Wochen dauern.
Huhu, es gibt im Internet eine ganz gute Seite, www.kinderwagen-berater.de. Da gibt´s eine Übersicht über alle möglichen Kinderwagen-Marken und deren Modelle, man kann auch Modelle miteinander vergleichen. Find ich ganz hilfreich. Lieben Gruß mia
Ich habe mich,wie viele andere, durch Freundinnen inspirieren lassen und die haben alle einen Bugaboo Cameleon. Sind alle hellauf begeistert. Also hab ich mich im Netz umgeschaut. Bei ebay bin ich fündig geworden und hab ein Vormodell (die hatten grad Modellwechsel) als Ausstellungsstück mit neuem Bezug bekommen. Und weils ein Schnäppchen war, hab ich schon in der 16. Ssw zugeschlagen. Ganz ohne Wartezeit. Ich freu mich wie Bolle drauf, den endlich einzuweihen.
Abraten kann ich von ABC-Design und Hauck... die find ich zu spillerig. Wir haben Testfahrten gemacht ohne Ende! Wir fahren einen Anmar Hilux, ist ein polnischer Wagen, den wir vom Preis-Leistungs-Verhältnis genial fanden und finden. Haben ihn vor 2 Jahren gekauft und nutzen ihn seit 21Monaten und dann wohl nahtlos weiter fürs nächste Mäuschen...
Ich habe den gleichen Wagen wie Amaryllis, allerdings in dunkelblau. War das erste, was ich angeschafft habe, als ich erfahren habe, dass es ein Junge wird, da war gar keine Diskussion um die Farbe. Ich habe natürlich noch keine Erfahrungen damit aber meine Schwägerin fährt auch so einen und ist total zufrieden. Auch gibt es dafür immer Ersatzteile, das garantieren die von Teutonia über mehrere Jahre. Da man den ja auch wenn die Kleinen größer werden, umbauen kann, finde ich das total wichtig.....und wer weiß, wann das zweite kommt. Aber, wenn man direkt in der Stadt wohnt, so mit vielen Straßenbahnen, fänd ich den auch ein wenig groß, galube ich, die Frage hat sich mir aber nicht gestellt.
Erstmal danke für die tollen Antworten Da ich auf dem Land wohne wo es sehr viel Berg auf und ab geht Brauche ich ein leicht zu schieben Kinderwagen mit viel Platz für Einkäufe. Ich habe kein Führerschein nur mein Mann. Daher bin ich oft zu Fuß und oder mit Bus und Bahn unterwegs. Ich denke ich werde einen im Laden kaufen gehen da kann man ja vorher den Kinderwagen ausprobieren. Das geht übers Internet schlecht :-) Lg Sandra