Saphira
Huhu ihr lieben Mein Zwerg wird langsam zugroß und zu schwer für seine Babyschale. Ich habe mich auch schon durch verschiedene Internetpotalen gelkickt und es gibt ja eine menge an auswahl. Und ich habe hier ja schon gelesen das welche umgestiegen sind. Und da würde ich gerne wissen welche Kindersitze ihr gekauft habt. Und welche ihr empfehlen könntet. Wichtig ist mir das der kleine lange wie möglich rückwärts fährt. =) Danke schon mal im Vorraus lg Sandra
Ich hab die Basis von Maxi Cosi und im MOment noch den Pebble, wenn ich die Basis weiternutzen muss, bleibt mir sowieso nur der Maxi Cosi Pearl.
http://www.keep-kids-harnessed.org/index/autositze/rearfacing Wir hatten für unsere mittlere den Hi-Way. (der 4 von oben) Er ist völlig in Ordnung. Bald müssen wir auch für Leo kaufen, aber die Entscheidung ist noch nicht gefallen.
Wieso musst du die maxi cosi station weiter nutzen schokoauge? Habe den cybex sirona bin total zufrieden, einige haben den römer dualfix und finden den auch super. Also würde jederzeit wieder einen der beiden kaufen.
Ja hier, wir haben den Römer Dualfix. Amaryllis und Choco auch. Sind alle sehr zufrieden damit. Und Mausi liebt ihn auch. In der Babyschale war sie immer noch lange wach oder hat geweint. Im Römer schläft sie spätestens nach 5 Minuten ein. :D Du kannst ihn bis 4 Jahre nutzen. Die Isofixstation ist integriert im Sitz. Sollte dein Auto also haben.
PS: Da fällt mir ein. Den Tipp hat mir Ama mal gegeben: http://reboard-kindersitz.info/forum/ Da kannste dich belesen. :)
da brauch ich ja nimmer meinen senf abgeben...*zwinker* wenn dir wichtig ist, das dein baby rückwärts fährt, dann kauf nen reboarder beim fachhändler! wie groß und schwer ist denn deine maus...kann mir ehrloich gesagt nicht vorstellen, das sie nimmer inne schale passt! die geht doch bis 13 kilo! wechseln musst du erst wenn das baby das köpfchen zu hälfte aus dem sitz hat oder die gewichtsgrenze überschreitet! die anderen sitze sind schon für kinder gedacht, die sitzen können und deren muskulatur besser aufgebaut ist. meine süße fuhr erst im römer first class und dann hab ich auf den dual fix gewechselt und find den klasse! belies dich im reboarder -forum oder auf den reboardseiten bei facebook! wenn man ne basis hat muss man nich zwangsläufig den folgesitz kaufen, denn das wollen diese firmen nur und ich find das extrem kundenunfreundlich und geldhascherei. dazu sind dann diese sitze nicht zu vergleichen zu reboardern in sachen sicherheit! auch wenn der adac was anderes sagt, denn in den wertungen gelten sicherheit und einbau stehen zu gleichenteilen...das kann natürlich nur zu ungunsten des reboarders ausgehen, denn die bleiben im auto und sich schwerer einzubauen...außer man hat isofix, dann gehts echt schnell! liebe grüße
Hach, lustig. Ich war gestern hier nicht aktiv, weil wir nach Witten zu den zwergperten gefahren sind und haben jetzt einen hts besafe izi combi x3 (hoffe, der heißt wirklich so, aber jedenfalls so ähnlich). Den kann man im Gegensatz zu Römer dualfix und cybex Sirona nicht drehen, was bei unserem Auto aber keine Größe Rolle spielt. Ich fand ihn vom handling her am besten und mein Prinz scheint sich darin am wohlsten gefühlt zu haben.
Witten ist ja hier um die Ecke, danke für den Tipp in Dortmund gibts ja nicht wirklich Fachhändler, Walz kümmert sich nicht wirklich und baby-markt ist glaub ich noch nicht so weit! Und man mag ja auch vergleichen! Aber wir ham gsd noch zeit
Gerne! Wir hätten eigentlich auch noch Zeit gehabt, von Größe und Gewicht her, nur hat mein Prinz sich in der babyschale seit er sitzen kann gar nicht mehr wohl gefühlt, obs was mit dem sitzen zu tun hat, keine Ahnung, kam aber zeitgleich.
Josi sitzt ja noch nicht und da wir ja gar kein eigenes auto haben ist die entscheidung noch mal viel schwerer :/! Wenn der lappen von meinem papa wieder ausm urlaub zurück ist, mal mit ihm sprechen, dass man da mal hinfährt bzg ner beratung, zu 90% werden wir ja in seinem Auto mitgenommen, ich glaub der besitzt nit mal iso fix^^