Monatsforum April Mamis 2013

Kassenleistungen und Kaiserschnitte

Kassenleistungen und Kaiserschnitte

Nugua10

Beitrag melden

Hallo, Ich komme gerade vom Zahnarzt und da das Zahnarztteam meine Geschichte mit KiWu und FG und Risikoschwangerschaft kennt, fiebern die total mit. Jedenfalls haben die dann erzählt, dass die Wunschkaiserschnitte von den Kassenleistungen gestrichen werden sollen. Dummerweise habe ich nicht nachgefragt, ab wann. Hat das jemand von Euch schonmal gehört? Versteht mich nicht falsch, ich wünsche mir händeringend eine normale Geburt aus unterschiedlichen Gründen. Aber da ich noch nie davon gehört habe, interessiert mich das. Viele Grüße, Nugua


kleineHexe02

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Hallo, ich habe davon noch nichts gehört. Hatte 2011 auch einen WKS bei Franziska-Carolina, die Krankenkasse hat die Kosten ohne Probleme übernommen. Frag doch einfach mal bei Deiner nach. VLG Anne


Mammma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

Huhuuu, hab auch erst vor kurzem davon gelesen und da hörte es sich an, als wäre es bereits gestrichen. Und ehrlich gesagt finde ich das mehr als okay. Versteht mich jetzt alle nicht falsch - wenn ein medizinischer Hintergrund den KS verursacht oder als alternative medizinische Lösung angeboten wird, dann find ich das absolut okay - und dann ist es ja kein "Wunschkaiserschnitt". Ich selbst musste meinen zweiten Sohn per Kaiserschnitt zur Welt bringen. Aber wenn jemand dies aus ästhetischen Gründen oder aus Angst oder gar aufgrund von Terminwünschen "plant", dann finde ich, diesen "Luxus" kann man durchaus selbst bezahlen. Ich wünsch Dir, dass Dir Dein Wunsch nach natürlicher Geburt ermöglicht wird und wenn nicht, einen angemehmen Kaiserschnitt. In meinem Fall fand ich beispielsweise den KS viel viel schlimmer als die Spontangeburt. Aber das ist bei jedem anders. Herzliche Grüße, Mammma


Schlumpfinchen1980

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mammma

Meine Freundin hatte vor 2 Monaten einen Wunschkaiserschnitt.Manche KK zahlen seid Anfang des Jahres nichts mehr. Meine Freundin musste den Kaiserschnitt selber bezahlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

schließe mich Mammma an. bei medizinischer Indikation und die sehe ich auch wenn jemand wirklich Panik davor hat oder ein Trauma aufgrund ner vorhergehenden Geburt, aber diese klassischen WS wie ich sie auch mehrmals im Freundeskreis hab? Ne also gut und gerne selbst drauflegen oder bezahlen.


Manü30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nugua10

... ja aber die Betäubungsspritze beim Zahnarzt, die jemand bekommt, weil er Angst vor Schmerzen hat, wird die dann auch gestrichen?


Mammma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manü30

Ich rede ja nicht von einer pda, damit die Schmerzen weggehen, sondern von einem geplanten Kaiserschnitt, der eine echte Operation darstellt. Ausserdem hab ich tatsächlich gelesen, dass einige Zahnärzte selbst das - bei kleinen Eingriffen - mittlerweile abrechnen können. Privat. Ich finde, das darf und soll auf jeden Fall jede Frau so machen, wie sie es für sich am besten hält. Aber ohne medizinische Indikation eben privat bezahlt. Und extreme Panik würde ich - wie chococat - auch als berechtigte Indikation sehen. Aber eben nicht die ganz natürliche "Angst" davor...