Monatsforum April Mamis 2013

Jedes Kind ist ein Wunder

Jedes Kind ist ein Wunder

Matilda140413

Beitrag melden

"Jedes Kind ist ein Wunder, wir brauchen keine Wunderkinder aus ihnen zu machen" Wir wollten nun auch mal wieder Bericht erstatten :-) Nach der ersten Erkältung, inkl. Krupphusten gehts unserer Lütten fantastisch. Sie ist schlau und hat schon ihren eigenen Willen den sie dann lauthals verkündet. Sie quasselt, lacht und probiert sich den ganzen Tag aus und es einfach wunderschön ihr dabei zuzuschauen! Matilda Felice ist jetzt am 15. schon 7 Monate alt. Gott, wo ist nur die Zeit geblieben!!!! Jetzt sitzt sie schon eins a und bekommt gerade ihr 2. süsses Muckelzähnchen. Sie war ein absolutes Geschenk nach all den Geburtsstrapazen. Sie beschäftigt sich super alleine, will trotzdem viel lernen und am liebsten ist sie draussen oder schaut aus dem Fenster wenn die Apfelbaumzweige und die letzten Blumen im Wind vor sich hin wackelt. Matilda wird gerade in der Krippe eingewöhnt, wir brauchen mit ihr aber keine 4 Wochen, sie versteht sich mit allen bombe und ist gerne in Gesellschaft. Ich muss leider (auch wenn mein Herz wahninnig dabei blutet) im Dezember wenigstens auf Kurzarbeit (4h tägliche). Aber alle in der Kita sagen, lieber früher als mit einem Jahr oder älter. Dann gewöhnen sie sich schneller an alle. Wie seht ihr das? Bitte bitte keine Vorwürfe oder ähnliches, habe genug selbst damit zu tun. Geht aber leider nicht anders. Und solange ich merke das unsere Lütte Spass da hat, ist es gut so wie es ist. Sobald ich veränderungen merke, nehme ich sie raus und ich muss noch warten bis ich Arbeiten gehe. Wann habt ihr vor wieder arbeiten zu gehen? Ich muss nochmal sagen, meine Maus hat echt viel Spass unter den anderen Kindern und ihrer Lieblingserzieherin. Ansonsten sind wir noch von allen anderen Krankenheiten verschohnt geblieben. Liebe Grüße, Jani & Matilda


Sarah_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda140413

Das liest sich echt wunderschön, wie du das geschrieben hast! Man kann die Liebe zu deiner Tochter richtig zwischen den Zeilen lesen. Und ich stimme dir total zu, jedes Kind ist ein Wunder! Ich glaube dir, dass es bestimmt nicht einfach für dich ist, wenn du wieder arbeiten gehst. Ich war bisher nur kurze Zeiten von meiner Tochter getrennt und musste mich schon da immer dran gewöhnen... Ich denke 4 Stunden sind aber wirklich nicht die Welt und nach einer Gewöhnungszeit wird es vielleicht auch für dich irgendwie ganz nett "mal ohne Baby" zu sein. Mach dir keine Vorwürfe, du hast deine Tochter immer noch den Großteil der Zeit und es ist auch sehr wichtig, dass die Kinder sich etwas abnabeln können finde ich. Ist doch total klasse, wenn sich Matilda so wohl in der Gruppe fühlt. Es ist sehr wichtig für die Kinder auch mit Gleichaltrigen viel zu machen und zu spielen, dadurch lernen sie viel. Sie wird sich da bestimmt schnell einleben und dann kann es eine Bereicherung für euch alle sein. Ich wünsche euch von Herzen alles Gute und wünsche dir, dass du nicht allzu traurig darüber bist, dein Mäuschen jetzt ein stückweit loszulassen


Matilda140413

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda140413

Sarah, das hast Du toll geschrieben, danke! Das muntert mich doch schon echt ein wenig auf. Es ist war für mich bisher wichtig, dass die Lütte immer auch mal unter unseren Freunden, Familie ist. Und manchmal, wenn sie bei Oma väterlicherseits ist (gleich ein Haus neben an, wie vorteilhaft) dann freue ich mich für Matilda wenn sie mit ihrer Oma, Opa und auch die junge Tante von ihr viel Spaß hat. Ich gebe zu, wenn mal über Nacht, dann bin ich hell wach zu der gewohnten Zeit und will sie eigentlich gleich wieder haben....ein gejammer von der lieben Omi...och bitte noch eine Stunde :-) das finde ich schon süß und bin heil froh das Knirps nicht fremdelt. (ich hoffe das bleibt so) Weißt Du, durch unsere gemeinsame Geburt, wo ich sie fast verloren hätte, sind wir extrem zusammengewachsen in der Zeit wo sie gelernt hat mich und das Umfeld zu erkennen, Farben zu sehen, Dinge anzufassen, alles in den Mund nehmen zu wollen, die ersten beiden Zähnchen die ich garnicht so recht mitbekommen habe....aber wenn es um ihre Mutti geht, weiss sie immer wo sie gerade ist und schenkt mir ein wunderschönes, inniges Lächeln..... Habt ihr manchmal auch solche Phasen wo ihr hofft alles genau richtig zu machen? Ich hatte am Anfang immer diejenigen belächelt die mir sagten, die fühlst dies und jenes, die weisst instinktiv wie Du deine Kleine anzuziehen hast.....jetzt sage ich, sie hatten recht. Man wächst mit den Aufgaben und es wird von Tag zu Tag immer spannender was als nächstes kommt! Wir frisch gebackende Mamis haben doch echt das Glück auf Erden oder? :-) schnief


Sarah_1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda140413

Klasse, dass du dein Kind auch mal zu anderen gibst, dass es sich gut daran gewöhnt. Wie schon geschrieben denke ich, dass das wirklich sehr wichtig für die Kinder ist! Meine Tochter fremdelt oft noch und ist sehr "Mama- und Papabezogen", leider wohnen meine Familie und die meines Mannes relativ weit weg und wir selbst wohnen noch nicht lange hier und kennen bisher nur eine handvoll Menschen. Trotzdem versuche auch ich, dass wir regelmäßig in die Krabbelgruppe gehen und dass sie den Kontakt zu anderen Leuten insbesondere auch Kindern hat. Wow, toll, dass ihr so ein ganz besonders inniges Verhältnis und eine tiefe Bindung habt! Das mit der Geburt hört sich ja sehr extrem und schlimm an, ich hoffe dass ihr beiden da schon innerlich gut geheilt seid (oder noch heilen werdet) und das verarbeiten könnt. Aber gerade deswegen ist es wirklich sehr schön, dass ihr so eine tolle Beziehung aufbauen konntet und könnt! Gerade heute habe ich zu meinem Mann gesagt, dass ich komischerweise bei vielen Neugeborenen Berührungsängste hatte und bei unserer Tochter gar nicht! Da war alles irgendwie gleich klar! Und du hast Recht man wächst mit seinen Aufgaben... Für mich ist meine Tochter auch das allergrößte Geschenk und ein Wunder und (auch wenn sie schlecht schläft oder mal launisch ist, was momentan der Fall ist ) bin ich froh und glücklich über jeden einzelnen Tag mit ihr! Ist Matilda dein erstes Kind?


Matilda140413

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda140413

Schön das Du eine Krappelgruppe besuchst, das ist auch super wichtig. Und wenn Dein Baby dann mal mit jemanden intensive spielt, dann entferne dich doch mal bis zur nächsten Ecke wo der Zwerg dich nicht sieht. Das finde ich auch wichtig. Ich hatte auch überlegt, aber ich wusste, sie kommt eh in die Krippe und ich finde das reicht an andere Kinder :-) Ansonsten hat sie hier ja auch (wenn auch etwas jünger) zwei andere Kumpelienen ;-) Ja, sie ist mein erstes Kind und vielleicht haben wir auch u.a. deswegen so ein inniges, aber lockeres Verhältnis. Die Geburt haben wir ganz gut verarbeitet denke ich. Manchmal wenn sie mich so lvoller Liebe anschaut, rutscht mir ein Tränchen ganz heimlich heraus, aber es ist eher ein Glücksgefühl und gebe ihr ein zartes Küsschen auf die Nase und schenkt mir dafür ein kindliches Kichern. Nein, ich möchte garnicht mehr darüber nachdenken was war sondern was mich alles schönes noch erwartet mit ihr. :-) Ich finde es toll das Du trotzdem soviel unternimmst, auch wenn nur eine handvoll Freunde. Manchmal ist es auch besser man kennt nur einen wahren. Und hast Du noch mehr kleine Mäuse bei dir oder auch das einzigste?


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda140413

Huhu! Wirklich sehr schön geschrieben! Na was willste anderes machen, was muss das muss! Unsere motte wird erst mit 2 oder 3 in kiga gehn, den luxus beim ersten kind gönn ich mir! So besuchen wir noch nix, aber viele freunde haben schon kinder und ab morgen hoch offiziell hab ich ja noch 3 nichten! Also genug weitere kinder :)' Und 4 std ist doch eig nix :)! Aber erschrick nicht, wenn son mama geh nicht später kommt, dass kann unter umständen passieren ;)


Matilda140413

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DasBabY85

Danke für die lieben Worte. Aber Entschuldige, was heißt Luxus? Das sie mit 2 oder 3 Jahren in die Kita gehen? Meinst Du wirklich das ist Luxus? Ich finde und denke, das Kinder so schnell es geht an soziale Einrichtungen gewöhnt werden sollten. Damit sie eigenständig werden. Nicht nur eigenständig im Familären Umfeld. Das heisst natürlich nur, wenn Du vor hast irgendwann abeiten zu gehen. Sonst ist es echt schön für die Kleinen, aber sorgst Du auch dann für ein soziales Umfeld? Krappelgruppe etc? Sorry, ich weiss es nicht. Dein letzen Satz versteh ich leider nicht.


mia_sara

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda140413

Erst einmal ein herzliches Willkommen hier in unserer Truppe . Eine süße Maus hast Du, wie ich weiter oben sehen konnte. Aber ganz ehrlich, Kinder sollten so schnell es geht an soziale Einrichtungen gewöhnt werden? Auch wenn ein Kind "erst" mit 2 oder 3 Jahren in die Kita geht, kann es genauso zu einem eigenständigen Menschen werden wie eines, dass schon unter einem Jahr fremdbetreut wird. Vorausgesetzt natürlich, es wird nicht von der Außenwelt abgeschottet. Soziale Kontakte wie Krabbelgruppe, gleichaltrige Spielkameraden, Geschwister, Familienmitglieder etc sind natürlich wichtig, ohne Frage. Liebe Grüße mia


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda140413

Ich finde in der heutigen zeit ist es luxus 2-3 jahre daheim zu bleiben ;)! Im nächsten jahr gehts aufjeden fall zum turnen! Und kiga kommt mit 2 oder 3 jenachdem wie wir nen platz bekommen! Mit dem letzten satz mein ich, die eingewöhnung kann super geklappt haben und die ersten monate waren total problemlos und unter umständen kann dann eine verspätete phase kommen, dass es ohne ende theater gibt beim wegbringen!


Matilda140413

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Matilda140413

Hi Mia, ich bin hier auch schon seit gut einem Jahr dabei, aber so lieb wie Du mich hier empfangen hast, danke :-) Ich war nur längere Zeit nach der Geburt nicht hier, weil ich dafür keine Zeit hatte. Ich habe es mir jetzt seit 7 Tagen angeschaut und weiss nun, es ist total unterschiedlich mit dem möglichen Theater wenn Mama geht. Gut bei meiner Kleinen ist es einfach traumhaft, sie war auch nach 7 Tagen schon eingewöhnt, davon war ich 4 mal mit bei. Sie macht sich super. Frag mich aber bitte nicht wie es mir dabei ergeht..... ich denke sie hat mehr fun als ich dabei. Sie wird total gefördert, lieb auch von den anderen (leider keine im gleichen Alter aber fast so im Durchschnitt 1Jahr) behandelt. Wenn bei Krümel der Nucki rausfällt springt ein Knirps gleich auf und steckt ihn Matilda wieder ins Mündchen und bekommt ein Kussi auf die Stirn. Voll süss, aber mir ist schlecht bei dem Gedanken das sie mal viel lieber da bleiben möchte.. Ich schweife ein wenig ab, ich weiss. Was ich sagen wollte, viele Mütter die ich dort kennengelernt habe sagten, dass es jetzt super klappen kann, aber vielleicht in einem halben Jahr, wie Mia schon sagte, ganz anders kommen kann. Gebrüll, geschrei wenn Mama weg geht. Ich hoffe es nicht, und die Tendenz ist auch nicht zu sehen. Aber ich finde mit 2 oder 3 Jahren dann von Mami getrennt zu sein stelle ich mir viel schwieriger für beide vor. Fakt ist, es ist immer hart wenn man sich für eine gewisse Zeit von seinem Eigen trennen muss, egal wie alt es ist.