Matilda140413
Ich habe gerade einen Text von Baby Center erhalten der mir Angst macht. Mein Bauchi ist nämlich noch nicht wirklich richtig "gesunken" aber ich spüre meine kleine Prinzessin (pickst unten) schon ganz arg und seit gestern ist sie wieder sehr aktiv. Ich hatte ein paar Tage echt Ruhe, aber es fühlt sich gut an das sie fit ist.
Text vom Baby Center:
"In der 38 (39.) Schwangerschaftswoche geht es zur 11. Vorsorge-Untersuchung. Hier stellt der Arzt zum Beispiel fest, ob Ihr Baby ins Becken gesunken ist. Denn nur dann dürfen Sie bei einem Blasensprung noch aufstehen. Ansonsten dürfen Sie nämlich nur noch liegend in die Klinik transportiert werden."
Ich habe Morgen meinen letzten Termin bei meiner Hebi und ich hoffe, sie sagt mir, das das die Tage Senkwehen sind und das die Kleine ganz unten liegt und den Durchgang mit dem Köpfchen zugemacht hat.
es wird immer spannender und ich bin plötzlich auch noch extremer mit dem Netzbausymdrom beschäftigt
Huhu,
die innere Unruhe kenne ich auch. .
Ich achte auch jedesmal darauf wenn sie sich bewegt ob sie jetzt ins Becken gerutscht ist.Oder wie sie liegt.
.
Hab seit gestern Schambeinschmerzen aber meine FÄ hat nicht gerade viel dazu gesagt was das ist.
.
Naja dann heißt es wie immer
Abwarten und
.
Liebe Grüße Marion
Ich trage ja seit heute morgen meine innere Unruhe nach außen zur Schau, weil ich jetzt erst recht hibbelig bin, seit ich weiß, dass Freitag Stichtag ist! Das mit dem Becken ist halt echt wichtig, weil sonst ja ein Nabelschnurvorfall möglich ist. Kommt aber selten vor. Wenn du dir nicht sicher bist und zu den 20% gehören solltest, bei denen es mit Blasensprung los beht, dann lieber einmal zu viel den RTW rufen, als ein unnötiges Risiko einzugehen!
Marion, wie merkst Du denn das Dein Winzling ins Becken rutscht? Ich meine es ist schon komisch das es bei mir unten pickst, ich sie spüre da unten aber mein Bauch ist noch unweit unter der Riesenbrust
Ja dieses Abwarten kennen wir bereits alle. Aber ich glaube wir sollten uns mal nicht so kirre machen und alles analysieren wollen. Ich bin nämlich gerne so ein Kandidat und weiss aber auch, das wenn es dann losgeht, ich mich irre mache. Das will ich echt vermeiden. Nur solche Dinge MUSS Mama eigentlich ausdiskutieren um zu wissen was manche Symtome bedeuten
huhu:) ich kann deine unruhe verstehen...eulchen hat auch noch keinen wirklichen kontakt zum becken, gesunken ist der auch auch nicht und bei mir sind beide geburten mitm blasenspruch losgegangen....also wenns bei mir mit wehen oder fruchtwasserabgang losgehen sollte, muss ich auch den rettungsdienst holen. das kann einem kirre machen! aber unruhe ist nun das letzte was wir alle gebrauchen können...wir könnens eh nicht wirklich beeinflussen und da heißt es einfach weiter warten und himbeerblättertee schlürfen :)
Huhu!
Bei der letzten VU vor zwei Wochen hat mir meine FÄ auch gesagt, dass das Köpfchen meines Babys noch (schwer) verschiebbar ist, somit also noch nicht richtig im Becken. Und dass ich im Falle eines Blasensprungs liegend transportiert werden müsste aus Gründen des besagten Nabelschnur-Vorfalls. Mir ist auch nicht so ganz wohl bei dem Gedanken, aber es kommt wohl sehr sehr selten vor. Ich habe heute Nachmittag mal wieder VU, mal sehen, wie der Stand der Dinge jetzt ist.
Es ist zwar meine dritte Schwangerschaft, aber ich kann anhand der Kindsbewegungen nicht deuten, ob der Kopf jetzt schon ins Becken eingetreten ist oder nicht .
Liebe Grüße
mia
Hallo Matilda,
ich glaube ich habe mich ausversehen falsch ausgedrückt. .Ich wollte schreiben das ich auch jedesmal darauf achte ob sie vielleicht etwas tiefer gerutscht ist.Mein Bauch zumindest ist noch da wo er immer ist.
Zumindest hat man mir gesagt das wenn die Kleene ins Becken rutscht der Bauch etwas tiefer liegt.
.
Bis jetzt ist Püppi auch noch nicht im entferntesten am Becken interessiert.
.
Liebe Grüße Marion
Habe dasselbe problem, kind nicht fest im becken, find ich echt mist hab angst vorm blasensprung. Meine hebamme war eben da, hat die kindslage getastet un über dem schambein den kopf und der kopf is nicht fest. Grrrrmmmmml hoffe es geht mit wehen los.
Mir geht es leider auch so, der Junior liegt noch nicht fest im Becken aber meine Hebamme hat mir die Sorge vor einem Blasensprung genommen! Freitag hab ich wieder VU, mal gucken was die FÄ'in sagt!
Mach sich keine sorgen,deine Hebi sag dir wie weit sie unten Sitzt l.g
Huhu,
so lange das Baby schon noch "schwer abschiebbar" ist, ist die Gefahr eines Nabelschnurvorfalls schon sehr gering.
Weil wenn jetzt Fruchtwasser abgeht, rutscht das Kind ja in den Ausgang mitm Kopf und dichtet sofort alles ab.. also kann die Nabelschnur ja nimmer zwischen rutschen.
Nur wenns Kind noch leicht wegschiebbar oder gar keinen Bezug zum Becken hat KANN es passieren.
Mir wurde aber au gesagt, dass selbst dann die Chance so gering ist, dass die Nabelschnur genau dann zwischen Ausgang und Kopf rutscht, dass es schon fast an einen Lottogewinn ran reicht ^^
Klar dass man dann seine Vorsichtsmaßnahmen ergreift und auch sollte, aber bitte net in Panik verfallen, Mädels
Grüßle Kore