muckieNo2
erinnert ihr euch noch an mich..ich hab im april mein folgebaby bennet bekommen.nach dem tod unsrer tochter im 8 ssmonat.war lang nicht so aktiv aber wollt mal wieder mitmischen...mein kleiner ist ein ganz unruhiger..er hat ein reflux und spuckt sehr viel.hab schon auf ar nahrung ukgestellt seit zwei tagen riecht es richtig sauer.sind hier noch mamas von spuckis qwas macht ihr so?meiner quält sich auch richtig dabei und hat bauchweh...gibt es eigentl.was homöophatsches?lg
Also ich habe auch einen kleinen Spuckbär. So richtig machen tu ich nix, habe ausprobiert in anderen Stillpositionen zu stillen, vorher auszustreichen wegen des starken Milchspendereflexes etc. etc..... wir machen halt immer mal zwischendurch ein Bäuerchen und das wars. Ich glaube, bei ihm liegts oft daran, dass er sich übernimmt bzw. überfuttert und dann der Teil rauskommt, denn er quält sich gsd nicht, grinst sogar teilweise beim Spucken!
dein schatz grinst auch wenn ihm die milch aus der schnute läuft...runchen macht das auch...sie lacht und schwapp kommt die milch wieder hoch^^
Ja, hihi, entweder beim lachen oder gerne auch mal beim Schluckauf und dann guckt er ganz süß überrascht!
ja, so isses hier auch! runchen feixt dann schon immer wenn ich mit dem spucktuch ihren mund abtupfe...aber ständig umziehen findet die kleine spuckeule echt doof^^
Jep, er kennt das mit dem Abtupfen mittlerweile auch gut und zupft seit zwei Tagen auch gerne mal am Tuch rum und beißt rein! Umziehen müssen wir uns meist mindestens drei mal am Tag. Wenn der Fleck nur sehr sehr sehr klein ist und er eingeschlummert ist, warte ich manchmal auch ein Weilchen, weil ich ihn dann ncht stören will.
so mache ichs auch...ich zieh sie nur um, wenn sie wirklich nass und durchgeweicht ist. sonsten trocknet es ja recht fix bei dem wetterchen...nur riecht sie dann immer so nach babykotze *fg* die spucktücher scheint runi auch gerne zu haben. ich hab ihren schnuller schon dran befestigt, da sie ohne ihre tücher kaum noch kann. sie muss sie immer im gesicht haben zum schlafen. in den mund stopfen tut sie sie auch gerne...müssen lecker nach milch riechen oder schmecken*lach*
hallo schön wieder von dir bzw jetzt ja euch zu lesen.herzlichen glückwunsch zu deinem sohnemann! zu deiner frage, ob es was homöopathisches gibt...da muss erstmal abgeklärt werden, warum dein baby spuckt, bevor es ein mittel richten kann. spuckt er geronnene milch oder frische? spuckt er zeitnah nach dem trinken oder auch stunden später noch? nimmt er gut zu und macht die windeln ohne anstrengung voll? hast du schon mal bigaia-tropfen versucht? die bauen die darmflora auf...vielleicht liegt es daran?! oder dein schatz verträgt keinen milchzucker?! mit osteopathie und cranio-sacraler-therapie könnte man auch besserung erreichen. hab auch ein spuckkind zu hause. bei uns ist es nach dem besuch beim osteopathen besser geworden und nach der gabe von mutaflor und bigaia :) liebe grüße
Habe auch ein spucki aber seitdem wir ar geben ist es fast weg ausser beim sruhlgang pressen ist es wieder da