Pearlymaus
Ich ja...meine "alte". Die ich auch schon vor knapp 3 Jahren hatte. Die hat sich vielleicht gefreut.Denn damit hatte sie ja am wenigsten gerechnet. Auf jeden Fall ist sie wieder mit am "Start" Freu mich. LG Carina mit Pünktchen inside
Wir haben ja erst am Mittwoch den 1. Termin beim FA. Den wollte ich abwarten, ob auch alles ok ist dann werde ich auch mit meiner "alten" Hebamme (ebenfalls von vor 3 Jahren) telefonieren.
Nee, noch nicht. Ich warte jetzt mal noch den 20.09. ab und dann werde ich wohl die Hebamme anrufen die mich schon bei meiner Tochter betreut hat.
am Freitag hab ich das erste mal Termin mit meiner Hebamme. Hatte bei meinem Sohn leider keine und diesmal möchte ich drauf nicht verzichten.
Noch nicht, ich warte erst den nächsten Termin bei meiner FÄ ab (in der 11. SSW) und dann werde ich auch meine "alte" Hebi kontaktieren, die ich schon beim ersten und zweiten Kind hatte. Lieben Gruß mia
ich hab meine auch schon... die ich auch vor 2jahren beim mini hatte. hab sie auch schon in "anspruch" genommen. haette sie zwar gern wieder auch als vorsorge hebamme aber leider ist mir das bei dieser ss nicht moeglich... naja aber sie hilft bei beschwerden und auch so hat sie nen offenes ohr fuer mich...
Ja, die selbe wie vor 14, 9, 6, 3 Jahren und 11 Monaten!! Sie war die erste die es wußte.... Lg
Ich kenne das von uns hier garnicht dass man schon in der Schwangerschaft ne Hebamme hat.Also kenne niemanden der von ner Hebi vor Entbindung betreut wurde. was macht die Hebamme denn dann alles und übernimmt das die KK?
Ich hatte in der letzten SS eine Hebamme bei der war ich alle 4 Wochen im Wechsel mit dem FA. Also hatte dann quasi alle 2 Wochen einen Termin beim FA oder Hebamme. Ich war sehr ängstlich wegen der FG vorher und war heilfroh die Hebamme zu haben. Bei mir hat alles die Krankenkasse gezahlt. Sie hat Akupunktur gemacht wegen Erkältung, Herztöne vom Baby abgehört, mir geholfen einen frühzeitigen Termin zur Beratung wegen KS zu bekommen und hat mir viele Tips gegeben. Ich fands toll
Ich bin ja umgezogen und konnte deshalb bei meiner "alten" nicht bleiben. Weil ich im Geburtshaus entbinden möchte und dort auch die Hälfte der Vorsorgetermine stattfindet, habe ich meine neue Hebamme schon letzte Woche kennengelernt. Meine frühere war sowohl in der Schwangerschaft als auch in der Zeit mit Baby ein wahrer Segen und ich möchte das auch jetzt nicht missen.
Ich hatte bei meinem Sohn keine Hebamme & werde auch jetzt keine nehmen... Bei uns (Österreich) ist es überhaupt nicht üblich! Wenn ich Fragen, Probleme, oder Beschwerden habe, dann wende ich mich ohnehin lieber direkt an meinen FA! Und nach der Entbindung haben die Hebammen (inkl Stillambulanz) im KH immer ein offenes Ohr... :D
Ich werde keine Hebamme haben. Ich hatte bei meinen 2 Kindern eine bzw. zwei verschiedene und beide waren ein Griff ins Klo. Überhaupt nicht nicht eine Wellenlänge und sie kamen sofort mit dem Satz " Kinderkrankenschwestern und Hebammen sind eh immer anderer Meinung". Nein Danke, ich brauch keine! Werde auch kinen Rückbildungskurs machen... mein aktueller läuft gerade noch und ich war von aktulle 8x, 2x da. Heute werde ich mal eben kurz die letzten Unterschriften auf den Zettel machen und mich dann verpieseln!
Hallo,
ich bin mir da einfach noch nicht so ganz sicher.
Hatte bei meinen beiden Großen jeweils eine und habe da auch einen Geburtsvorbereitungskurs gemacht, Schwangerschaftsgymnastik und Nachsorge.
Noch einen Vorbereitungskurs brauche ich nun wirklich nicht, 3 in 4 Jahren wäre dann doch zu viel des Guten
Und da ich nicht stillen werde und eh ständig Beckenbodentraining mache, werde ich wohl auch keine Nachsorge machen...
Bzw nur ganz wenig, denn eine gute Freundin von mir ist Hebamme und die würde das nach der Geburt machen. Aber nur so, wie ich es brauche.
Genauso wird sie auch die Geburtsvorbereitende Akkupunktur machen...
Denke also, das ich mich nicht bei einer Hebamme anmelde, sondern bei Bedarf meine Freundin in anspruch nehme.
Diesmal soll es einfach so laufen wie ich es möchte. Nach meinem Rythmus!
Ach ja, da ich aber unbedingt für dieses Baby auch etwas machen möchte, werde ich wohl Schwangerschaftsjoga machen!
LG