Monatsforum April Mamis 2013

hat jemand erfahrung,sprechfaules kind

hat jemand erfahrung,sprechfaules kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi,ich scho wieder. Also mein junior im sep 2 geworden , ist ein fauler hund hat sich beim Laufen Zeit gelassen und jetzt mit dem reden ist er auch am einschlafen. Er ist sonst sehr aufgeweckt und hat es faustdick hinter den Ohren.kennt ihr sowas wie kann ich ihn noch fördern.KA sagt Ohren super und sonst Entwicklung auch gut,er meint alles wiederholen und Buch lesen etc.Was sagt ihr? Danke denise


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

meine meinung?! etwas neckisch gemeint und nicht all zu ernst... GENIESSE ES... bald wird er dir die ohren abquasseln... ich hab drei jungs von bald 10 bis bald 2... mein kleiner redet auch nicht so viel und ich geniess es denn wenn man den ganzen tag von so kleinen suessen quasselstrippen berieaelt wird ist man um jedes ungesprochene wort froh. wenn er alles versteht ist es doch gut denn so ist seine sprachentwicklung vollkommen normal. mach dich nicht verrueckt. lies ihm wie der kia meint vor und rede ganz normal mit ihm. irgendwann wird er ein kleiner wasserfall sein dich mit fragen und anderen dingen zureden und du wuenscht dir dein redfaules zwergel zurueck...


Tam_80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also als Erzieherin kann ich Dir nur sagen, mach Dich nicht verrückt. Er ist doch erst zwei. Und jedes Kind hat seine eigene Entwicklung. Manche brauchen etwas länger... was ich aber mit zwei, jetzt noch nicht denke. Sehr oft habe ich schon beobachten können, dass Kinder die etwas in der Entwicklung zurück liegen, in einem halben Jahr so einen Sprung machen und alles wieder einholen. Also, wenn Du ihm regelmäßig Bücher vorliest und Dich mit ihm ganz normal unterhälst... dann wird das schon! Lg, Tam


maxelbaby

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein großer hat mit 2 Jahren sein erstes Wort gesprochen: Papa... Danach gings los, ganz plötzlich, ganz heftig, innerhalb von drei Wochen hat er in ganzen Sätzen gesprochen. Allerdings mit einigen Aussprachefehlern, weil er nicht geübt hat vorher mit Lallen und Brabbeln. Heute ist er 10 Jahre und das Mundwerk steht nicht mehr still! Den Sigmatismus hat er zuletzt in der 2. Klasse abgelegt. Unterstützend kannst du bewusster offene Fragen stellen, statt ihm vieles von den Lippen abzulesen, oder ihm Fragen zu stellen, die er nur mit Ja oder Nein beantworten braucht. (Schlecht: Willst du einen Apfel? Gut: Welches Obst möchtest du essen?) Biete ihm Sprechanlässe, aber dränge ihn nicht. Wenn er in ein paar Monaten, sagen wir mit 2.5Jahren, noch immer schweigt, dann solltest du ihn weiter checken lassen, weil die Defizite sonst schlecht aufzuholen sind. Sind seine Augen und seine Motorik in Ordnung? Intelligenztest wird dann der nächste Schritt sein, auch bei scheinbar normal-intelligenten Kindern. Manchmal sind sie einfach hochintelligent und haben anderes im Kopf. Geht er in den Kindergarten? Oder in eine Krabbelgruppe? LG Ines


sherin05

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

huhu, also mein kleiner fing erst mich 3 an richtig zu sprechen, allerdings bekommt er seitdem auch logopädie (er ist mittlerweile 6 jahre alt) und ich muss sagen er hat ab 2 1/2 immer wieder in regelmäßigen abständen riesen sprünge gemacht und der kleine meiner freundin (1 1/2) sagt bis jetzt auch nur mama und papa oder geil^^ also mach dich nicht verrück mein kleiner quasselt mich dafür im moment tot ;)


Blacky84

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab nie auf meine Mutter gehört. Sie meinte auch: GENIESS ES SOLANGE SIE NET REDEN mein Großer hat auch erst mit 3 1/2 Jahren angefangen richtig zu reden und jetzt frag ich mich sehr oft wo der AUS-Knopf ist (jeder Autoverkäufer wär neidisch auf diese literarischen Ergüsse). Wieso auch, Mutti versteht es doch auch ohne Worte. Mein Kleiner wird im Dez 2 jahre alt und ausser "Alter" und "hmmm" ist nicht aus ihm rauszuholen. Mach dich nicht verrückt, das kommt noch früh genug und danach wirst du dir manchmal wünschen keine Ohren zu haben


Knutschkugel03

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, entscheidend ist doch, dass er sprachfaul (!) ist, d.h. er hat bisher einfach keine Lust, sich damit auseinanderzusetzten. Vermutlich ist er ein Genie darin sich mit Gesten und Mimik verständlich zu machen. Ich kenne auch zwei Jungs aus unserem Bekanntenkreis, die erst mit ca. 2,5 Jahren angefangen haben zu reden. Anders als z.B. meine Töchter konnten die beiden dann aber wirklich von 0 auf 100 selbst schwierige Wörter annähernd fehlerfrei sagen und sprachen gleich in ganzen Sätzen. Solange Kinderarzt und Erzieherin entspannt sind, wäre ich das auch ersteinmal. lg Sonja


paula80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein Kleiner hat auch erst mit fast 3 angefangen zu sprechen. Davor habe ich ja immer alles verstanden (ich war aber auch die einzige). Danach hat er wenig und schlecht gesprochen. Wir waren ein Jahr bei der Logpädie. Mitterweile ist er 6 und ich wünsche mir manchmal die Zeit zurück wo er sprechfauler war *g*. Er quasselt wie verrückt. Mach dir also keine Sorgen, mit 2 muss er noch gar nicht gut sprechen können. LG