Monatsforum April Mamis 2013

Geburtsbericht

Geburtsbericht

Sunny_79

Beitrag melden

Soooo, Pausbäckchen schläft gerade. Ich nutze die kurze Zeit, um euch mal meinen eigenen Geburtsbericht mitzuteilen. Zunächst aber erstmal: Herzlichen Glückwunsch an alle, die während meines Krankenhausaufenthaltes ausgekugelt haben! Ich freu mich für euch und wünsche euch eine gaaaaanz tolle Kuschelzeit. Es ist schon seltsam...da hat man solange gesehen wie einer nach dem anderen auskugelt. Wie oft habe ich mir gewünscht, dass es doch endlich losginge. Und dann ging es auf einmal so schnell. Nun bin ich Mama. Das ist unglaublich. Was sind die letzten Tage im Krankenhaus verflogen... Nun zum Bericht: Den Beginn konntet ihr ja alle mitverfolgen. Ich bekam von Mo auf Di langsam die ersten Wehen, nachdem meine FÄ am Mo eine Eipollösung durchgeführt hatte. Es hat sich dann so über den Tag gezogen, dass die Abstände mal kürzer, mal wieder länger waren. Nach einem Bad gegen Mittag wurden die Wehenabstände allerdings immer kürzer und ich musste bereits innehalten. Gegen 15:30 Uhr bin ich dann ins KH aufgebrochen, weil sich binnen einer Stunde die Wehen von 10 auf 4 Minuten verkürzten. Im Übrigen war ich mir da immernochnicht sicher, ob es nun echte Wehen sind. Ich also ins KH. Im Auto auf einmal nur noch 2 Wehen (Fahrzeit etwa 20 Minuten). Im KH wurde erstmal ein CTG geschrieben mit wahnsinnig schlechten Werten. Nur eine Geburtsfördernde Wehe drauf. *grummel* Mumu 1cm offen (genau wie am Vortag bei meiner FÄ) Ich sollte dann 2 Stunden spazieren gehen und um 18:30 Uhr wieder zum CTG erscheinen. Gesagt, getan. Kaum auf den Beinen...wieder starke Wehen. Die hätte ich auf dem CTG gebraucht. Im Liegen waren sie aber eben schlecht. Nach dem Spaziergang also wieder CTG: Etwas besser als vorher, aber eigentlich immernoch schlecht. Mumu 2cm offen. Ich dachte in dem Moment wirklich, dass ich wieder nach Hause geschickt werde. Zum Glück sagten mir die Hebammen, dass sie mich aufnehmen. Ich muss sagen, dass ich froh war, dass mein Kumpel dabei war. Wir haben eigentlich bis zum Kreißsaal (gegen Mitternacht) noch viel gelacht über alles. Nach der Aufnahme im KH sagte z.B. die Hebamme zu mir: "Naja, spätestens übermorgen (!!!!!!) Über diesen Satz haben wir dann ständig lachen müssen, auch wenn ich natürlich durchgedreht wäre, wenn sie recht behalten hätte. Gegen 19 Uhr erhielt ich dann einen Einlauf und danach ein Entspannungsbad mit wehenfördernden Ölen. Und da gings dann schnell richtig los. In der Wanne habe ich es nicht sehr lange ausgehalten. Bin also wieder raus und zurück in mein Zimmer getrottet (meinen Kumpel immer im Schlepptau). Und prompt wieder so ein "lustiger" Satz einer anderen Hebamme: "Genießen sie die letzten Tage...". Als ich wieder auf meinem Zimmer war gings dann so richtig los. Wehen im 3-Minutentakt, Muttermund 3cm offen. Am schlimmsten war das CTG-Schreiben. Ich hab das Liegen unter Wehen verflucht. Fands im Stehen viel angenehmer. Irgendwann stand ich dann am Bett und hielt mich während einer Wehe fest und es machte Platsch...Fruchtblase geplatzt. Kurz danach: Starke Wehen im 1-Minutentakt. Da ich hungrig war, hab ich in den kurzen Wehenpausen noch eine Scheibe Brot und etwas Apfelmus verdrückt. Um 23:45 Uhr hieß es dann: Ab in den Kreißsaal. Kreißsaal??? Ich??? Niemals! Ich kann keinen Schritt mehr gehen. Was ich dann aber dennoch musste...aber war sogar angenehmer als das Stehen. Die Zeit zwischen 18:30 Uhr und dem Einzug in den Kreißsaal ist für mich wahnsinnig schnell vergangen. Kam mir vor wie eine Stunde. Im Kreißsaal war ich dann circa 1,5 Stunden. Klar war es schmerzhaft. Aber ich finde dennoch, dass es leichter war als gedacht. Auch wenn ich nicht gerade die einfachste Geburt hatte. Bin zweimal gerissen und Mausi hang mit den Schultern im Becken fest, sodass ich unter Presswehen gefühlte Stunden immer wieder meine Position wechseln musste: Drehen sie sich nach rechts, drehen sie sich nach links, setzen sie sich auf Toilette, stellen sie ein Bein auf den Stuhl, gehen sie in den Vierfüßerstand... Das schlimmste aber: "Klettern sie wieder aufs Bett"..."Moment, Wehe"..."Egal, trotzdem"..Wahhh! Zudem war eine Hebamme die ganze Zeit damit beschäftigt, die Herztöne meiner Maus zu suchen, weil sie so komisch lag. Sie mussten ihr deshalb dann auch eine Sonde an den Kopf legen. Ihre Herztöne waren zwischenzeitich auf 60 herab und die Hebamme sichtlich besorgt. Daher musste dann auch eine Ärztin hinzukommen und mittels Kristeller-Handgriff die Kleine aus dem Bauch drücken. Aaaaaber...nun geht es ihr gut. Und mir erst recht. Ich bin so glücklich und stolz. Das war nun die kurze Version meines Geburtserlebnisses. Ich hätte noch viiieel mehr schreiben können, aber Mausi ruft. Und an alle, die es noch vor sich haben. Ich fands zwar schmerzhaft, aber dennoch nicht Horror. Euer Körper setzt euch in eine Art Trancezustand. Konzentriert euch auf die Wehen und hört auf die Hebamme. Ihr schafft das! Auch ohne PDA. Wenn ihr euren kleinen Schatz dann in den Armen haltet, seid ihr der glücklichste Mensch auf der ganzen Welt. Ich musste vor Glück total heulen als ich in ihre kleinen Äuglein sah. lg Sunny


nenchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Was ein toller Bericht und danke für den Mut, den du damit machst. LG Nenchen


Rory123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

Ja, wirklich ein schöner Bericht :-) Freu mich, dass bei dir alles Gute läuft!


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sunny_79

oh was fürn bewegender bericht...danke dir dafür :) dieses emotionale fehlt mir ein wenig bei der geburt von runi...das mit den schultern im becken festhängen hatte ich auch bei beiden kindern und das war auch einer der gründe warum die ärzte runi per ks geholt haben. kann also deine anstrengungen und diesen ständigen lagewechsel gut nachvollziehen. ich wünsche dir und deiner kleinen luna ( sehr schöner name übrigens*g*) noch mal alles liebe!