Monatsforum April Mamis 2013

Flaschennahrung jemand Erfahrung?

Flaschennahrung jemand Erfahrung?

Xen

Beitrag melden

Mein Stinker wird ja leider dank unserem Intensiv Aufenthalt nicht gestillt. Zu Beginn bekam er Pre Nahrung hat dort so langsam immer mehr getrunken in 24h ab 500-700 ml er spuckte aber wie ein Weltmeister also empfahl uns die Ärztin nachdem sie 2 stunden nach seiner letzten Flasche ganze 3x angespuckt wurde:) Ar Nahrung, diese bekommt er nun seit gut 1.5 Wochen und seither trinkt er 1020-1100ml in 24h mit 7-8Flaschen Nun liest man überall Babys sollen nicht mehr als 1000ml trinken wegen der Nieren. Eine Umstellung auf einen kleineren Sauger brachte keinen erfolg er brauch dann für 1 flasche 45min. Aber nuckelt sie dennoch weg. Nun habe ich überlegt ob ich versuche im abends eine 1er flasche zu machen, das seine trinkmenge sich verringert und als pos. Nebeneffekt evtl eine längere Nachtruhe, glaub ich nicht dran aber die 1100ml mit seinen 6 Wochen kommen mir doch viel vor. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung.


anna77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xen

Ich kann nur sagen was mein Kinderarzt und meine Hebi mir bei meinem Sohn geraten haben man soll auf die 1 Nahrung nicht umsteigen da Sie nur mehr Zucker hat und die Kinder dick macht. Man kann Pre geben solange Milch getrunken wird. Frage doch den Kinderarzt. Wie es jetzt gemacht wird kann ich nicht sagen da meine Tochter jetzt voll gestill wird. lg


niti0206

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xen

naja zucker hat hat die 1 nicht anders als pre (milchzucker ist enthalten). in der 1 er ist aber stärke bei gemischt. es kommt so nen bissel auch auf das gewicht deines kindes an. meine ärztin riet eben weil meine kleine zarte kinder sind dazu nachts die 1 zu geben und am tag pre.


Xen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xen

Er nimmt gut zu hatte letzten Donnerstag bei 5 wochen und 3 Tagen 4360gr. Aber dick machen is ein vorurteil der 1er weil kann sie eigentlich gar nicht da sie denselben Brennwert hat wie Pre.


wichtelfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xen

Pre oder 1er Milch: Gleich zu Anfang die Qual der Wahl Wir wissen es natürlich längst: Milch, frisch gezapft aus der mütterlichen Brust ist das Allerbeste für Säuglinge. Dennoch gibt es viele Gründe dafür, dass Mütter sich für die teilweise oder ausschließliche Fütterung ihres Kindes mit Säuglingsmilchnahrung entscheiden: Das Stillen klappt nicht wie erhofft, die Mutter muss aus Krankheitsgründen abstillen oder möchte zurück in den Beruf, oder will nach einer bestimmten Stillzeit wieder mehr Unabhängigkeit gewinnen. Manche Mütter möchten auch von Anfang an nicht stillen. Welches aber ist die beste Milchnahrung für Säuglinge? urbia gibt einen Überblick über die einzelnen Milchtypen, für welches Baby und welches Alter sie geeignet sind, ob es Unterschiede bei den Herstellern gibt, was bei Infekten oder erhöhtem Allergierisiko zu beachten ist. Und last but not least, ob Produkte aus Soja-, Ziegen- oder Stutenmilch wirklich eine Alternative sind. Worin besteht der Unterschied zwischen Pre- und 1er-Nahrung? Für Kinder im gesamten ersten Lebensjahr sind Pre- und 1er-Milch geeignet, "und zwar beide gleich gut", wie Diplom-Ökotrophologin Isabelle Keller von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) betont. "Man kann nicht sagen, dass die eine oder die andere von beiden vorzuziehen ist. Es kommt auf das Kind und seine Bedürfnisse an", so Keller. Es gebe sehr aktive Babys, bei denen die Premilch nicht so lang vorhalte, und andere, die damit lange zufrieden sind. Beide Typen dürfen von Anfang an gegeben werden. Dennoch unterscheiden sie sich: Premilch ist der Muttermilch im Eiweiß und in der Konsistenz am ähnlichsten (= adaptiert). Sie ist sehr dünnflüssig und enthält als Hauptbestandteile Milcheiweiß und Milchzucker. Deshalb wird sie oft als erste Nahrung gegeben, z. B. als Zufütterung zur Muttermilch oder gleich nach dem Abstillen. 1er-Nahrung (= teiladaptiert) enthält zusätzlich auch Stärke und ist daher sättigender. Auch enthält sie oft weitere Kohlehydrate (Maltodextrine, manchmal Saccharose). Der Wunsch nach weniger nächtlichen Zwischenmahlzeiten des Babys kann daher für Eltern ein Argument für die sättigendere 1er-Milch sein. Eine Garantie, dass ein Kind mit 1er-Milch länger schläft als mit Prenahrung gibt es jedoch nicht. Das Schlafverhalten hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab.


Xen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wichtelfrau

Mir ginge es halt ausschließlich um die aufgenommene Milchmenge. Nicht um die Nächte, wäre höchstens ein netter Nebeneffekt. Aber im Grunde heisst es man kanns probieren...kann muss net funktionieren. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Xen

Wir haben jetzt auch schon das 3.mal unsere Nahrung umgestellt ! Im KH hat er Aptamil PRE bekommen aber auch die Blähungen und der unregelmäßige Stuhlgang kam dazu.Von den Schreikrämpfen ganz zu schweigen.Dann haben wir auf Hipp umgestellt mit weniger Laktose und gegen Blähungen .... Dann fing er nach einiger Zeit an zu spucken .. hat er sonst auch nicht getan. Jetzt sind wir mit Beba sensetiv angefangen und man kann merken wie es besser wird.Kein spucken mehr , das Stundenlange schreien ist besser geworden.. und er hat heute Nacht viel ruhiger geschlafen und dann auch noch von 22 Uhr bis 3:35 Uhr... so lange hat er noch nie geschlafen. Wir dürfen lt. Hebamme auch nur alle 4 Std.die Flasche geben weil er schon so viel zugenommen hat über 5670g wiegt er jetzt. Bei dem Beba trinkt er Tagsüber 135ml und Abends mache ich ihm 165ml. Er würde aber immer locker 165ml trinken. Wir haben auch schon mal überlegt eine sättigendere Nahrung zu geben aber wegen den Blähungen - Verdauungsproblemen und das alles machen wir das erst mal nicht. In der 1ser Flaschennahrung ist mehr Stärke drin die satt macht aber auch wieder Blähungen machen kann... Hannes (8 Wochen alt) trinkt 6 Flaschen mit je 135ml - 165ml + Tee zwischendurch Lg Kerstin und Hannes


Xen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab 1er eben probiert kommt aber nicht in frage weil er sofort wieder gespuckt hat. Bepa sensitive. ...hab nun hier aptamil pre/1er und noch 2 pck. Ar stehen:(


Xen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach und bepa sensitive ist ja hauptsächlich gegen blähungen und koliken. Mein kleiner hat das Problem zwar auch massiv aber das spucken ist enorm da wird das sicher nicht helfen. Hab aptamil comfort auch probiert das is ebenfalls ggn blähungen und etwas dicker aber nicht dick genug.