paula80
Mir fehlt weiterhin das Bett mit Matraze, alles andere wäre schon hier. Beim Bett sind wir uns immer noch nicht sicher. Möbelhaus hat 8 Wochen Lieferzeit und das Bett gefällt meinem Mann nichtmal so. Mein Mann hat jetzt welche gefunden im Internet von der Firma Bloom, kennt ihr die? Die haben Hammerbetten, aber noch bessere Preise :-(. Kauf ihr eigentlich bereits ein Hochstuhl fürs Baby? Es gibt ja mittlerweile (gab es bei meinen Großen nicht), solche Babyhochstühle, da ist kein Sitz, sondern sowas wie eine Autoschale, die kann man aber später gegen den mitgelieferten Sitz austauschen. Die finde ich toll, es ist doch doof das Baby irgendwo zur Seite zu legen wenn man am Tisch sitzt, so könnte es praktisch ab sofort mit dabei sein.
Das Kinderzimmer kommt nächstes Wochenende, Bettchen für den Anfang ist aber schon länger da. Ansonsten bin ich, bis auf Pflegeartikel und andere Kleinigkeiten abgesehen, fertig. Nen Hochstuhl hab ich diese Woche gekauft. Einen Stokke TrippTrapp mit diesem Neugeborenenaufsatz, den du auch beschreibst. Bin total begeistert, dass das Baby so direkt bei uns sein kann und nicht fernab auf dem Boden ist.
ach echt? Für den Stokke gibt es auch jetzt einen Neugeborenenaufsatz? Muß glatt mal gucken. Ich wollte den Stokke eigentlich nicht, da er nicht kippsicher ist. Mein Sohn (sehr ruhiges Kind - der kleine) ist mit dem Stuhl mehrmals bei der Logopädin beim raufsteigen oder absteigen umgekippt. Ist jetzt aber auch 2 Jahre her. Wir haben für beide Kinder hier den Herlag Tipp Topp und hatten nie Probleme, nur habe ich da keinen Neugeborenenaufsatz gefunden. Eigentlich wollte ich den. Nun hat mein Mann aber im Internet eine Firma gefunden die uns bisher unbekannt war, Bloom nennt sich die, die haben soooooooo tolle Stühle, und Babybetten, nur teuer. Ich googel mal gleich nach dem Stokke.
Nicht kippsicher?
Puh, da ist uns in den letzten fünf Jahren nie was passiert
Waren vllt die Platten nicht so eingestellt, dass sie für die Größe deines Sohnes passend waren?
Klingt ja gruselig.
Ich weiß es nicht, war ja bei der Logopädin. Wir haben ja den Tipp Tapp von Herlag, nicht den Tripp Trapp von Stokke. Mein Sohn stellte sich auf die untere Stufe um an den Sitz zu kommen und beng knallte er gegen die Tischkante, das passierte nochmal und dann ab dem dritten mal stand die Logopädin immer bei ihm als er rausging und hielt den Stuhl. Deswegen war ich von vornerein abgeschreckt was diesen Stuhl angeht, obwohl ich sonst Stokke gerne mag. Ich habe mir das newborn Set auch jetzt angeschaut im Internet, das sieht auch nett aus und ist eine Überlegung wert. Auf jeden Fall möchte ich unser Baby mit am Tisch haben, die großen 2 mussten immer daneben auf dem Boden in der Wippe liegen oder auf dem Schoß, dann konnte aber jemand nicht essen oder halt im Bettchen. Das ist doof.
Krass... Ich hab quasi noch nix... :-D Paar klamotten und der Kiwa kommt ende März... Das wars... :-D
Uns fehlt noch das bett :D, dass wird aber direkt in die neue Wohnung bestellt. Hochstuhl bekommen wir einen wo das kind quasi drin liegen kann und der steht mit noch ner gaaaaanzen anderen menge bei ner freundin :D
soweit ist bei uns alles da...naja hab noch was vom kleinsten und da püppi eh die ersten 2 jahre, wie meine anderen kiddis auch, bei uns im schlafzimmer wohnt, braucht sie auch noch kein eigenes zimmer. zu den hochstühlen...ich hab nen pegperego prima papa heißt der glaub ich...da kannman den sitz, wie ne autoschale, nach hinten wegklappen und so das baby mit an den tisch setzen...wenns dann größer ist, dann gehts für püppi auf den treppenhochstul von hauck (alpha) den hatte alle kids bei mir und die kamen bzw kommen heute noch super mit zurecht. der kippt nicht und ist auch preislich echt gut :) ach was unbedingt noch angeschafft werden muss, ist eine ordentliche babytrage. hab mich für nen bondolino entschieden und den muss ich jetzt nur noch in meinem lieblingsdesigne ergattern :)
Hallo Februar!
wir haben für die großen auch Stokke Tripp Trapps. Sie sind bestimmt keine ruhigen Kinder und wir hatten mit kippeln noch nicht Probleme...
Ersetzt der Neugeborenenaufsatz die Wippe, die man in anderen Situationen benutzen würde? Und kann man den Sitzwinkel verstellen?
Klingt echt gut, wenn auch teuer, dieser Aufsatz. Unsere Großen lagen als Neugeborene, wenn wir gegessen haben, immer auf dem Tisch und waren so dabei, aber mit 5 Personen ist da jetzt wahrscheinlich einfach nicht mehr genug Platz.
Danke und liebe Grüße,
Kerstin
Bloom finde ich vom Desogn her gaaaaaaanz großartig, aber die Preise sind halt wirklich gesalzen, zumal das Bettchen so weit ich weiß nicht mal mitwächst. Wir haben und allerdings auch für so ein tolles ovales Bett, ähnlich wie das von Bloom, entschieden, aber das wächst mit, also man bekommt da direkt so Teile mitgeliefert, die man in die Mitte nach und nach einsetzen kann, bis zu einer Gesamtlänge von ich glaube 1,80m. Da kommt dann halt das Gitter weg und die ovalen Enden rücken weiter auseinander. Bin mir grad nicht ganz sicher, glaube es heißt Leander und war mit knapp 1000 € nicht billig, aber die erweiterungsteile warem ja dabei! So einen Hochstuhl mit Sitz finde ich auch super und wir überlegen, einen solchen anzuschaffen, aber das ist so langsam aucH eine finanzielle Frage, die Teile sind ja auch noch mal richtig teuer........
Im grunde haben wir schon alles da, hochstuhl schaffen wir uns erstmal nicht an, da wir ende juni auswandern und dort wird dann alles richtig und neu angeschafft. Im grunde brauchen wir nur noch kleinigkeiten wie flaeschchen damit papa auch mal fuettern kann, lotionen duschgel und shampoo. Das wars dann. Habe ja noch vieles von meinem ersten sohn. Nur wann genau kann ich anfangen die ganzen klamotten durch zu waschen? Weiss das garnichtmehr wann ich das bei meinem ersten gemacht habe. Will das ja auch nicht wochen lang rumliegen lassen so das es wieder einstaubt! Andererseits koennte ich auch meine mutter damit beauftragen solange wir inm kh sind, dann ist alles aufjedenfall frisch wenn wir heim kommen.
Bei mir soll es ein simples Ikea Bett werden. Ich bin einfach nicht bereit zuviel Geld auszugeben für die Möbel. Sicher sind die Sachen von Ikea ja auch ;-) Asonsten kauf ich alles im Februar. Hab aber schon vieles recherchiert, so dass ich es wirklich nur noch bestellen muss. Heute hab ich das Reisebett aufgestellt :-)