NoahsMum
Hallo Mädels! Nachdem heut so schön viel los ist, muss ich auch mal ne Frage stellen :) Wie weit sind eure Mäuse denn schon? Interessieren sie sich schon für rasseln oder Spielbögen? Meine Maus noch garnicht. Da kann ich rasseln und sie ihr zeigen soviel ich will, kein Interesse auch den Spielbogen findet sie doof und weiß nicht was sie da soll. Nur das Mobile am Wickeltisch findet sie super. Und die Hände? Greifen kann Mia noch lang nicht, in den Mund stecken auch nicht und auch so glaub ich nicht das sie überhaupt weiß das diese fuchtelnden Dinger zu ihr gehören :) Lachen kann sie zwar aber nur maximal einmal am Tag. Den Rest der Zeit ist sie total ernst :( Machen eure schon Tône? Außer brummen ist hier noch nix... Ich hab das Gefühl das meine Maus noch lang nich soweit ist wie eure wenn ich immer eure Beiträge lese. Was muss sie denn mit 9wochen können?
Meine Maus ist 11 Wochen alt am liebsten schaut Sie ihre Faust an oder steckt Sie die in den Mund. Spielbogen da lege ich sie drunter dann schaut sie interessiert an aber nicht zu lange. lg Anna
Meine ist seit Samstag 9 Wochen! Es ist alles so wie bei dir! Mobile am Wickeltisch ist roll, alles andere uninteressant oder macht ihr angst! Greifen...nur ihren Schnuller :) Ich finde ihr Tempo voll in Ordnung! Vergiss nicht das andere hier immer mal 3 Wochen alter sind, das ist jede menge bei den mausen! Geniess die zeit ! es ist doch unser letztes Kind (oder?) meins jedenfalls ;)
Sehe ich genauso! Es geht so schnell mit den Entwicklungsschritten!
Zwar führe ich kein Tagebuch und kann Dir nicht genau sagen, wie weit Merle mit 9 Wochen war, aber ich denke es passt.
Bis vor ein paar Tagen kannte Sie ihre Fäuste auch noch nicht wirklich. Ich dachte auch die kleinen Fäuste öffnen sich nie, sie waren gaaaanz fest zugekniffen, manchmal davon sogar ganz blau. Dann hat sie sie irgendwann entdeckt und "stundenlang" beobachtet. Wenn ich ihr etwas in die Hand gegeben habe (dazu musste ich ihr allerdings die Faust öffnen) hat sie es auch versucht in den Mund zu stecken. Seit heute (11 Wo) kann sie jetzt selbständig nach etwas greifen, wenn ich es ihr in die Hände gebe.
Versuch, deine Kleine dabei zu fördern, was sie gerade kann und lernt. Vergleiche nicht zu viel. Jedes Kind ist anders, aber das brauche ich dir ja nicht zu sagen
Meine Knutschkugel wird am 3juli schon 3monate.Sie brabbelt die ganze Zeit mit ihrer Rassel,grinst sie an,nur bewusst greifen kann sie noch nicht;-) Wenn wir zu Besuch sind und jemand ganz nah zu ihr kommt und sie anspricht dann grinst sie über das ganze Gesicht und plappert los:-):-):-)unter einem Spielbogen hält sie höchstens 20min aus,aber das ist ok so!Sonst erzähle ich oder singe ihr was vor und sie macht dann ihre lippen zu einem Ooo und spuckt total lustige Töne heraus:-) Heute habe ich sie kurz aufm Bauch gelegt und was macht sie da?Sie streckt ihren Popo hoch und versucht mit den Füßen sich abzustoßen um vorwärts zu kommen;-) Warte einfach noch paar Wochen,dann siehst du das deine Maus auch mehr konnen wird,hab Geduld;-)
Meine ist 8 Wochen alt und steckt ihre Haende seit einer Woche in den Mund. Sie faengt jetzt auch an Laute von sich zu geben und zu brabbeln. Den Kopf kann Sie jetzt auch fuer laengere Zeit heben aber noch unkontrolliert das einzige worauf ich noch sehnsuechtig warte ist ihr erstes Laecheln
bis jetzt hat Sie mich noch immer nicht angelaechelt... Sie schaut mich zwar mit grossen Augen an aber da bleibt es bei. Mein Sohn laechelte bereits schon mit 5 Wochen aber war dafuer hinter mit der Motorik! Du siehst, ist bei jedem Baby anders
Laecheln euch eure Babys schon bewust an oder bin ich die Einzige die noch wartet??
LG
Sara
Ja sie ist leider definitiv mein letztes Kind und ich weiß auch das alle Kinder unterschiedlich sind :)) aber irgendwie ist es bei mir eher so das ich sie total ( meist unbewusst) mit meinen Jungs vergleiche. Und sie ist sooooooo anders. Vielleicht gibt mir das auch immer anlass zum grübeln und außerdem werd ich nicht wie viele bei jedem Kind gelassener, sondern eher das Gegenteil ich werd immer "anspruchsvoller" weil ich denke "das sollte sie aber langsam machen oder können". Andererseit bin ich froh wenn sie nicht so schnell groß wird, ich werds ja nicht nochmal erleben können. Ach...
Luis wird morgen 9 Wochen seit genau einer Woche grinst er erst ! Sobald ich mit ihm quatsche grinst er los und strampelt wie ein Weltmeister mit Armen und Beinen !
Spielfolgen guckt er sich interessiert an aber greift noch nicht danach .
Seine Händchen hat er noch nicht wirklich entdeckt :)
ansonsten guckt er aber mit riesigen Augen durch die Gegend
Mausi wird am Mittwoch 10 Wochen. Sie lächelt schon eine ganze Weile, aber noch nicht kontinuierlich. Ich muss mich schon sehr anstrengen, dass sie lacht. Außer am Morgen...da begrüßt sie mich immer mit einem Lachen. So nach der Art "Hoppla...die kenn ich doch irgendwoher *freu*". Ihre Hände hat sie bisher nicht wirklich entdeckt. Was mir auffällt ist, dass sie seit ein paar Tagen immer stärker sabbert. Also so Bläschen (Schaum) am Mund und seitdem steckt sie auch wieder vermehrt ihre Fingerchen in den Mund. Ich leg ihr hin und wieder ein Schmusetuch auf den Bauch, welches sie dann auch sofort mit der Zunge erkundet. Ansonsten "spiele" ich mehrmals am Tag für etwa 15-20 Minuten mit ihr. Danach hat sie auch genug. Hab erst gestern gelesen, dass die beste Zeit zum Spielen nach dem Stillen (wenn sie nicht grad schlafen ;)) und in den Abendstunden ist. Das kann ich bestätigen. Sie war nach dem Stillen heute sehr aufnahmebereit. Wenn ich mit ihr spiele, dann zeige ich ihr meine Hände, mache mit dem Mund oooo´s und uuuuuu´s usw. Das gefällt ihr. Hab heute auch so ein rollendes rrrrrrr gemacht. Da hat sie sich köstlich amüsiert und es sogar nachgemacht (gleiches beim Zunge rausstrecken). Und ich zeige ihr bestimmte Spielsachen (z.B. Auto, Plüschtier, Rassel). Wichtig ist nur, dass nicht zuviel auf einmal kommt. Das überfordert sie. Daher kommen pro Spieleinheit maximal zwei Dinge zum Einsatz. Ich habe letzte Woche den Rainforest Spielebogen bei Ebay für nur 30 Euro ergattert (neu!!!). Das war ein super Schäppchen. Hatte den eh ins Auge gefasst, aber über 50 Euro waren mir immer zuviel. Auf jeden Fall liebt sie das Ding abgöttisch. Sie kann zwar noch nix selbst anstubsen (das passiert eher mal zufällig), aber eine Weile liegt sie allein drunter und dann setz ich mich noch daneben und stubse alles an. Da grinst sie immer total. Der Spielebogen ist echt supi. Hat auch Licht und Musik. Da lauscht sie immer ganz gespannt. Ach ja, und Laute macht sie schon sehr viele. Von unterschiedlichem Gebrabbel bis lautem Quieen ist alles vertreten.
hallo ich kann nicht mehr viel schreiben, da die mädels ja schon alles gesagt haben. hab geduld mit diener maus und vergleiche sie nicht...selbst geschwister sind sehr unterschiedlich in der entwicklung. ich muss mich da auch immer bremsen und mich dran erinnern. der eine so und der andere so...und jeder mit seinem tempo! was ich sagen kann ist aber, das runchen nun morgen 11 wochen alt wird und in den letzten 2-3 wochen nen enormen schub bzw entwicklungsschritt gemacht hat. sie hat angefangen zu fremdeln. sie schaut unbekannte gesichter sehr skeptisch an und weint dann auch recht schnell.sie kann jetzt prima die hände zum mund bringen und auch gegenständen oder schnuffeltücher damit dann ansabbern. einige töne und laute sind hinzu gekommen und sie wird mobil. runchen fordert einen auch zum spielen auf, indem sie spiele aufgreift, wie zunge rausstrecken oder grurren. sie dreht sich nun von einer seite auf die andere und verfolgt alles mit den augen und dreht den kopf mit. wenn sie auf dem rücken liegt dann dauerts ne lange und die liegt auf der seite...es dauert nimmer lang dann dreht sie sich...ist nur noch der ellenbogen im weg. auf dem bauch liegt sie auch viel...auch wenn sie mal nicht schläft^^ und dann beguckt sie sich auch alles und wenns nimmer geht dann läßt sie sich zur seite fallen und kullert wieder auf den rücken :) mein sohn hat zu der zeit auch noch nicht viel gemacht und meine große wafr schon viel mobiler...also heißt es hier abwarten und tee trinken! spiel mit ihr und singe und sprich ganz viel mit ihr...lache sie an und spiel mit der zunge, dann bringst du ihre spiegelneuronen ordentlich zum "glühen" und du wirst bald sehen, das sie mit dir spielen will! liebe grüße und mach dir nicht so viele gedanken
mein kleiner wird am donnerstag 10 wochen alt. seit dieser woche hat er seine händchen entdeckt und spielt sehr gerne mit ihnen und die hände sind total viel im mund. glucksen und brabbeln tut er seit circa 2 wochen sehr ausgiebig. ansonsten hat er interesse am mobile und schaut viel in der gegend rum. aber das ist alles sehr tagesformabhängig. wenn er gut drauf ist kann er auch schon prima sein köpfchen halten und er übt gerade sich zu drehen. wobei das wirklcih noch ein üben ist und noch nicht sehr willentlich gelingt :D