mia_sara
Huhu Ihr Lieben, erstmal tut´s mir leid, dass ich in letzter Zeit weniger am Schreiben bin. Tom macht momentan immer nur halbstündige Nickerchen und ich komme zu nichts mehr.... lesen tu ich aber fast jeden Tag. Nun habt ihr vor kurzem mal über einen gewissen Doidy Cup oder Camocup geschrieben. Könnte mir einer erklären, was es damit auf sich hat und was die Vor- und Nachteile sind? Lieben Dank mia
Also ich hab mir den camocup bestellt der soeben eingetroffen ist :) Meine Maus trinkt nicht aus der Flasche deswegen suche ich andere Wege sie zu füttern außer immer zu stillen... so kann sich mein Freund auch um mausi msl kümmern... Ob der besser ist weiß ich nicht ich dachte nur beim camocup kleckern die kleinen weniger... Ich berichtet sobald ich ihn ausprobiert habe Lg
Ah ok. Dann bin ich schon einmal gespannt auf den Testbericht .
Liebe Grüße
mia
Camocup funktioniert einwandfrei Lg
Ich benutze ja seit einigen Wochen den camo Cup, damit ich auch mal etwas länger weg kann und mein Mann meinem Prinzen abgepumpte MuMi geben kann. Jede Art von Flasche wurde hier ja verweigert. Ich hatte mich bewusst auch deshalb für den camo Cup entschieden, weil der eben so eine Rinne hat, weshalb weniger daneben läuft und vor allem, weil er keine Henkel hat. Damit wollte ich erst gar nicht anfangen, da normale Gläser eben auch keine Henkel haben und nichts antrainieren wollte, was ich dann mühevoll wieder abgewöhnen muss. Mein Prinz trinkt mittlerweile wie ein Profi aus dem camo Cup und fängt sogar an, ihn selbst zu halten, obwohl keine Henkel dran sind.
Ich habe beide und ich kann beide weiterempfehlen. Die schmale Rinne vom Camocup ist wirklich toll. Die schräge des Doidycup genauso. Ich kann nicht sagen, dass der eine Becher besser ist als der andere. Beide haben ihre Vorteile.