Monatsforum April Mamis 2013

der wurm ist drinnen...

der wurm ist drinnen...

majo

Beitrag melden

hallo ihr lieben, ich hab mich jetzt schon länger nicht mehr gemeldet. irgendwie ist bei uns der wurm drinnen... mein kleiner kam ja vor 5 zur welt und ich hab ja schon erzählt dass die geburt so unschön verlaufen ist und der kleine probleme mit dem trinken hat und ich leider nicht genug milch gebe. jetzt hab ich auch noch eine fetzen brustentzündung bekommen und lag eine woche im krankenhaus und wurde mit antibiotika behandelt. während der zeit in der klinik hab ich den kleinen nur auf der nicht betroffenen seite gestillt. (zufüttern mussten wir seit beginn sowieso schon, weil ich zu wenig milch gebe). jetzt bin ich total hin und hergerissen ob ich nicht komplett abstillen soll , nachdem meine brustwarzen (beide), trotz stillhütchen, blutig sind, und die milch ja sowieso nicht reicht. die ärzte haben mir deswegen und vor allem auch wegen der schweren brustentzündung zum abstillen geraten. bis jetzt konnt ich mich noch nicht dazu durchringen. ich hab das stillen auf 2 mal täglich reduziert um die schmerzen rauszunehmen und um mir und meinem kleinen eine "angenehme stillzeit" zu ermöglichen. die schmerzen sind allerdings nur ein bisschen weniger geworden, weswegen ich jetzt total unsicher bin was ich machen soll. ich würde ja so gerne stillen, aber es bringt ja auch nix wenn ich während dem stillen aufgrund der schmerzen total verkrampft bin ... hat jemand erfahrung mit brustentzündung und weiter stillen? liebe grüße majo


Amaryllis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majo

o0h das ist aber echt unschön was dir da passiert ist. ich würd die ganze geschichte mal ner stillberaterin vortragen. vielleicht hat die nen wirklich guten tip. im rub gibt es ja auch eine. ich kann dir nur tip gegen geschundene bw geben...heilwolle, licht, sonne, luft, milch antrocknen lassen, lanolin drauf tun mehrfach am tag, um das antrinken zu erleichtern vorher ne warme kompresse drauf damit die jmilchgänge aufgehen, immer erst die seite stillen wos weniger weh tut. die entscheidung ob du nun weiter stillen sollst oder nicht, kann dir keiner nehmen. hauptsache dir gehts damit besser und du kannst dich von deiner mastitis erholen. liebe grüße


majo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amaryllis

danke für deine tipps. ich schmier schon dick und fett salbe auf die brustwarzen und versuch so viel luft wie möglich dran zu lassen. trotzdem wirds irgendwie nicht. total schwierige entscheidung mit dem weiter stillen oder nicht... ich will natürlich auch nur das beste für den kleinen und weiß dass die muttermilch wichtig wäre. sollte ich nochmal eine brustentzündung bekommen, werde ich definitiv abstillen. ansonsten muss ich mir wohl in ruhe nochmal gedanken machen und das für und wider abwägen.


Sunny_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majo

oje du Arme. Du tust mir so leid. Kann mir vorstellen wie gern du weiterstillen willst. Leider habe ich keinen Tipp für dich. Ich hoffe, dass es dir bald besser geht. Notfalls stillst du halt ab. Vielleicht wär das wirklich besser für dich. Gute Besserung!


anna77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majo

Du arme also ich möchte nicht vorgreifen aber ich würde in deiner Situation abstillen mit Schmerzen stillen ist für Dich und dein Baby nicht schön es soll Spaß machen und nicht weh tun. Ist nur meine meinung. lg Anna


ZwergimBauch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majo

Hallo Ich wollte selbst auch stillen, hatte aber auch richtig Probleme u d Schmerzen beim stillen ... Ich hab zwei Wochen noch abgepumpt und dann abgestillt... Damit der Zwerg so lang wie möglich noch Muttermilch bekam... ... Mach dir kein schlechtere gewissen ... Wenn's nicht geht dann geht's nicht... Dein Schatz wird auch was trotz Flaschennahrung :-) Lg julia


majo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ZwergimBauch

ist gar nicht so leicht, sich kein schlechtes gewissen zu machen. ich hab ja schon bei nur zwei mal stillen ein schlechtes gewissen. und andererseits weiß ich auch dass es nichts bringt, wenn wir uns beide quälen. wie oben geschrieben, stillen soll ja was schönes sein


nenchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majo

Mach dich nicht verrückt. Andere Mamas stillen nie und es ist ihnen egal. Sei stolz auf jede Ladung mumi die du deinem Kleinen mit gegeben hast! LG Nenchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majo

Ich hatte bei meinem 1.Sohn eine Brustentzündung & es war auch sehr schmerzhaft (mit hohem Fieber,...)! Offene & rissige Brustwarzen hatte ich auch... Und ich habe weitergestillt! Immer wieder an der betroffenen Brust & es wurde mit jedem Mal besser. Und wegen der offenen BW kann ich dir folgendes empfehlen - wirkt wahre Wunder: Weleda Mercurialis Tinktur + Weleda Mercurialis Salbe Alles Gute & du wirst schon die für dich richtige Entscheidung treffen!! :*


majo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke, ich werde mir diese tinktur mal anschaun. ein versuch ist es auf jeden fall wert.


Luna83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majo

Mir fällt nur noch Quarkwickel machen ein! Und dass Kinn vom Zwerg soll immer zur harten Stelle bzw. dorthin wo es am meisten schmerzt schauen! Mercurialis habe ich auch benutzt! Und vor dem Anlegen die Brust ein wenig ausstreichen damit der Milchspendereflex schon vor dem ersten Saugen aktiviert ist! Hoffe dir geht es bald besser! Bin ein absoluter Stillfan bin aber der Meinung es sollte für Beide eine schöne Zeit sein und nicht eine Qual! Halte solange durch wie es für dich ok ist und wenn es nicht mehr geht dann ist es eben so! Du musst dir deshalb keine Vorwürfe machen!


jamelek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majo

Hallo, schleich mich mal aus dem Märzforum daher. Habe auch gerade eine Mastitis überstanden. Bzw. momentan nehme ic noch Antibiotika, aber sie wirken immerhin schon so, dass ich jetzt fast keine Schmerzen mehr habe. Ich habe allerdings die ganze Zeit hindurch auch mit der betroffenden Brust weitergestillt. Teilweise nur kurz angelegt un wenn es zu weh tat, auf der anderen Seite weitergestillt. Ging auch gar nicht anders, die Brust wäre mir sonst geplatzt. Teilweise hab ich abgepumpt um die vollen Milchkanäle zu entleeren und mir Linderung zu verschaffen. Aber ich wollte auf jeden Fall weiterstillen. Und die Mastitis hast du doch jetzt überstanden, oder? Also warum jetzt noch Abstillen? Gerade beim Abstillen ist doch erst recht Gefahr von wieder verstopften Milchkanälen. Wenn du noch Beschwerden hast, nach dem Stillen mit Coolpad die Brust kühlen, vor dem Stillen wärmen (Kirschkernkissen, warmer Duschstrahl) Gegen wunde Brustwarzen helfen mir am Besten die Multi Mum Kompressen. Am besten im Kühlschrank aufbewahren, da sie recht teuer sind, ich schneide sie immer mittig durch und verwende eine für beide Brüste. Außerdem, wie oben schon vorgeschlagen Heilwolle in den BH. Auf jeden Fall solltest du da jetzt nicht alleine durch. Hast du eine Nachsorgehbamme? Und wenn die diesbezüglich keine Hilfe ist, suche dir eine Stillberaterin. Alles Gute Jamelek


majo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jamelek

ich hab versucht mit der betroffenen seite zu stillen, allerdings hat der kleine die brustwarze, trotz stillhütchen, nicht zu fassen bekommen, weil die brust so stark geschwollen war. dass fand er das dann nicht so lustig und hat sich dann so reingesteigert und nur noch gebrüllt sobald ich ihn an die brust gelegt habe. abgepumpt hab ich trotzdem. seit die brust nicht mehr so stark geschwollen ist, leg ich ihn natürlich trotzdem an der seite wieder an. wegen dem abstillen überlege ich weil ich trotz verschiedener maßnahmen immer noch wunde brustwarzen habe und ihn ja leider sowieso nicht voll stillen kann, da die milch nicht reicht. ich füttere nach jedem stillen mittlerweile 100- 120 ml zu (anfangs nur ca 50 ml, aber er wird ja größer und will auch immer mehr). also bekommt er nur minimal etwas von der brust. und er tut sich immer noch schwer mit dem trinken an der brust. (manchmal hat er einfach nicht die richtige technik, dann kommt nicht so viel wie er gerne möchte und er ist total schnell erschöpft von dem anziehen..). schwierig das ganze.. und ich will es ihm natürlich auch so einfach wie möglich machen.. eine nachsorgehebamme habe ich. allerdings hat sie auch keine 100 % meinung was das beste wäre. sie würde aber beide wege unterstützen.


DasBabY85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majo

Hmm hoer in dich rein was das beste fuer euch ist! Schmerzen sind bestimmt nicht schoen und machen alles total unentspannt! Dann schaetze ich mal die moeglichkeit einer erneuten entzuendung besteht, weil er ja nit richtig trinkt. Bloss kann dir keiner die endscheidung abnehmen! Ich persoenlich wuerde wohl abstillen! 1. weil ich ein absolutes weichei bei schmerzen bin und 2. waere ich der meinung es nuetzt eh nix mehr. Und viele stoffe der muttermilch kamen ja dennoch an ;)


Knutschkugel03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majo

Das ja wirklich nicht schön, dass du solche Probleme hast. Ich war bei meiner ersten Tochter auch über eine Wo mit Brustentzündung im Krankenhaus, bei meiner 2. hatten wir die Entzündung mit Quark, kühlen etc. ganz gut im Griff und dieses Mal sind wir gsd komplett verschont geblieben. Allerdings hatte ich immer das Problem, dass ich zu viel Milch produziert habe, so dass meine Kinder am Anfang nicht dagegen antrinken konnten. Ich kenne deine Schmerzen und kann dir versprechen, die werden weniger und werden schließlich ganz aufhören. Trotzdem musst du dich beim Stillen wohl fühlen. Lass dich gut beraten und mach das, wobei du dich am besten fühlst, die Zeit mit deinem Baby soll dir schließlich immer in guter Erinnerung bleiben.


elfchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von majo

Hallo. Schleich mich hier mal mit rein aus dem Oktober... ;-) Wenn dir wirklich was am Stillen liegt und du gerne weiter stillen möchtest, dann solltest du unbedingt mal eine Stillberaterin kontaktieren. Schau mal auf der Seite der La Leche Liga (http://www.lalecheliga.de/index.php?option=com_content&view=article&id=401&Itemid=93) oder kantaktiere hier die Stillberaterinnen im Expertenforum. Es ist gut möglich, dass dein Kind "falsch" anliegt oder saugt. Da sollte mal ein Experte drauf schauen - Ärzte, Krankenschwestern und (die meisten) Hebammen sind leider keine Experten für's Stillen. Und wenn du (verständlicherweise) nur wenig stillst und zufütterst ist es auch nicht verwunderlich, dass die Milch nicht ausreicht. Das ist natürlich alles ein Teufelskreis - Schmerzen - wenig Stillen - wenig Milchbildung - Kind muss "stärker" Saugen/anders Saugen als an Flasche - Schmerzen... Es dauert natürlich immer eine Zeit bis sich Angebot und Nachfrage eingespielt haben. Es kann auch mal Tage geben, an denen dir dein Kind nur an der Brust hängt - das heißt nicht automatisch dass zu wenig Milch da ist, sondern das Kind "ordert" dann nur mehr Milch, indem es die Milchproduktion anregt. Vorrangig sollte daher erstmal die Entzündung angegangen werde, wie schon gesagt, da sollte unbedingt eine Stillberaterin draufschauen. :-) Viele Grüße und alles Gute elfchen