Nettilinchen
Frage steht schon oben... Hab die ganze SS und bis jetzt nicht gefärbt. Nun würde ich mir aber gern mal wieder die Haare färben bzw. eventuell tönen. Was meint ihr, sollte man in der Stillzeit lieber drauf verzichten oder ist es nicht schlimm...? Danke für eure Antworten...
Ich habs gemacht ;)! Sogar während der schwangerschaft, bis der bauch im weg zum ausspülen war ;)
Ich werd mir demnächst Strähnchen machen lassen und stille derzeit noch voll. Mein Ansatz hat es dringend nötig .
Liebe Grüße
mia
Sehr viele Frauen färben während der Stillzeit wieder ihre Haare. Allerdings habe ich mal gelesen, dass die Farbe in die Kopfhaut eindringt und daher theoretisch auch über die Mumi weitergegeben kann. Es gibt soweit ich weiß keine Studien darüber. Aber es wird vermutet, dass man damit Allergien begünstigt. Ich färbe meine Haare erst wieder nachdem ich abgestillt habe. Denn mir geht die Gesundheit meines Kindes (auch wenn nur Annahmen vorliegen) vor meine Schönheit. Und dass obwohl ich die vereinzelten weißen Haare auch nicht mehr sehen kann. Ich habe immer gefärbt seitdem ich 14 Jahre alt bin. Meine erste Ausbildung war Friseurin und daher weiß ich, wie viel Chemie in den Dingern drin ist. Es achten ja auch sehr viele Eltern darauf, dass ihr Kind die ersten Monate mit keinerlei Pflegeprodukten in Berührung kommt und nutzen lediglich Wasser oder Mumi zur Pflege. Und auch danach werden reine Babypeodukte gekauft: Ohne Parfüm, Konservierungsstoffe usw. für die sensible Haut des Nachwuchses. Allein daran zu denken, dass die Chemie der Haarfarbe über die Milch direkt IN den Körper der Kleinen gelangen könnte, schreckt mich ab. Denn das wär tausend mal schlimmer als ein Pflegeprodukt mit Parfüm auf der Haut aufzutragen. Wie schon gesagt, muss es aber jeder selber wissen und komplett "verschrien" wie das Rauchen oder Alkohol ist es ja nicht. Und gegen Strähnen ist auch nix einzuwenden, weil die Farbe dabei nicht (sollte sie zumindest nicht) mit der Kopfhaut in Berührung kommt. So...is bisl länger geworden. Hihi. Sorry
Danke, für die ausführliche Antwort
Ich werd es wohl auch lieber sein lassen und warten bis ich abgestillt habe.
Gerne. Das war auch nicht vorwurfsvoll gemeint oder so. War nur meine eigene Meinung. Ich wills halt nicht riskieren. Auch wenn man später kaum noch sagen könnte wodurch zb ein Kind eine Allergie bekommt. Ist es durchs Impfen, zu viel Hygiene, Haare färben usw. Aber in meinen Augen muss es eben nicht sein. Die paar Monate kann ich noch warten. :)
Hi also ich hab mir in der Schwangerschaft und jetzt auch Strähnen machen lassen. Meine Friseurin (selbst schwanger) achtet sehr genau das die Farbe nicht auf die Haut kommt. Ich denke mir dabei jetzt nichts. Hab sogar blonde Strähnen. Meine Hebamme meinte solange man nicht den ganzen Kopf blondiert und mein Frauenarzt fragte mich ob ich die Farbe esse meinte ich ja nein eigentlich nicht und er sagte also. Aber die Entscheidung muss jeder selbst treffen. LG